Soll das Radon Forum geschlossen werden?

Hallo

als normalerweise stiller Leser des Forums melde ich mich nun doch mal zu Wort.

1. Ja beleidigende Post oder bedrohende sollten sofort gelöscht und auch Strafrechtlich verfolgt werden. Würde irgendjemand meine Familie oder mich bedrohen würde ich nun mal nicht anders reagieren.

2.Das Unterforum sollte erhalten bleiben, da es immer noch genügend Leuten gefällt und vor allem hilfreich ist.

3. Ich erwarte von einem Hersteller aber auch das er mich als Kunden auch ernst nimmt! Sprüche die ich, in Bonn bei dem lustigen versuch den Preis zu meinen Gunsten zu verschieben :D , selbst "erleben" durfte sollten so von einem Hersteller nicht fallen. (Warum sollte ich Ihnen Rabatt geben? Die verkaufen sich wie geschnitten Brot! Da brauchen wir Sie nicht!)

Ich habe diesen Spruch schulterzuckend abgetan. ABER nur wenn der Hersteller oder das Geschäft darauf aufmerksam gemacht werden kann er auch dementsprechend handeln. Nur sprechenden Leuten kann man helfen!
Nur sollte man seine Kritik vernünftig äußern! Beleidigen ist da wohl der falsche weg!

4. Liebe Radon Leute Ihr solltet so eine Kritik aber auch ernst nehmen! Ihr müsst dann beschwichtigend wirken, nicht der ohnehin schon verärgerte Kunde. Ich bin mit eurem Produkt äußerst zufrieden, auch der Service im Nachfeld verlief ohne Probleme. Nur das Gespräch im Laden selbst war unter aller Kanone.

5. Macht bloß weiter mit dem Forum! Es gibt hier noch genügend Leute die euch zu schätzen wissen!

So! nun alle kräftig durchatmen!
Ab auf Bike
Seele baumeln lassen.
Runterkommen :daumen:

Ride On!
 
Auch ich bin bislang stiller Leser hier gewesen, aber wie viele bin auch ich über den Verlauf hier sehr verwundert, sodass ich ein paar Zeilen dazu beitragen möchte.

Ich kann es ehrlich gesagt gar nicht glauben, dass ein Geschäftsführer eines so aufstrebenden Unternehmens solche Kommentare hier schreibt.

Sehr geehrter Herr Stahl.
Ich glaube, dass Sie sich hier in etwas rein geritten haben, was Sie gar nicht wollten. Die Frage ist nur, wie kommt man aus so einer Situation wieder raus?

Fakt ist doch, dass es immer unzufriedene Kunden gibt. Und im Zeitalter des Social Media, muss man lernen, neben den Vorzügen auch mit den Problemen, umzugehen. Aber setzt sich am Ende nicht Qualität immer durch?

Es gibt für so etwas Profis, die Unternehmen, wie das Ihre, beraten.
Vielleicht sollte man die Offenheit des Social Media als Chance sehen.
Es gibt so etwas wie "Ehrliche Werbung ohne Maskerade", indem man Schwächen zugibt und bestrebt ist besser zu werden.
Denn die Konsumenten sind eigentlich satt von glattgebügelten "wir sind die besten" Statements. So etwas glaubt sowieso keiner wirklich. Klassische Werbung fehlt es an Glaubwürdigkeit. Das Forum und auch Facebook sind aber gefährlich glaubwürdig.

Ich habe hier keine Beleidigungen gelesen. Wenn es sie gab, dann gehören die hier einfach nicht hin. Aber müssen Sie hier deswegen aktiv werden?
Ihre strafrechtlichen Schritte sollten doch genügen und für Klärung sorgen.

Auch wenn ich, selbst Kaufmann und Vertriebler im Groß- und Außenhandel, den in Deutschland noch üblichen 3-Wegigen Vertriebsweg nach wie vor für das beste Konzept halte, habe ich mich über Ihr Sortiment erkundigt. Wie meine Entscheidung jetzt aussieht, können Sie sich selbst überlegen.

Wünsche gute Geschäfte.
 
und noch was...

ich als potenzieller Kunde, wurde bislang gar nicht durch negative Beiträge beeinflusst.

Es gibt doch in allen Bereichen die notorischen Nörgler, die eine sehr einseitige Wahrnehmung haben. Oft ist die Kritik in den jeweiligen Einzelfällen ja auch berechtigt. Jeder, der sich in Foren aufhält und dort informiert, weiß doch aber auch damit umzugehen.

Ich kenne das auch aus anderen Herstellerforen. Schaut Euch mal an, was in einem Hifi-Forum abgeht bei den Service-Stärksten Unternehmen wie Panasonic. Aber es relativiert sich doch alles, wenn 5 Kunden gegen das Produkt und den Service wettern und 95 ihre Zufriedenheit kundtun. Wie gesagt: Qualität setzt sich am Ende durch.

Mein Gesamteindruck war eigentlich recht positiv von Radon...
 
Kann Portiman nur zustimmen.


Hier wird verdammt viel Müll gepostet und zum Teil auch absolut unter der Gürtellinie "argumentiert".
Aber heutzutage sollte man solche Foren auch als Chance sehen und um zu sehen wo wirklich die Probleme, Wünsche oder auch Ängste der Kunden sind.
Daß es hier auch Querolanten gibt, die nur am stänkern sind und schlechte Stimmung verbreiten ist eh klar. Die hat es aber überall!

Zu den Usern kann man eigentlich nur sagen:

Wenn ihr ein Problem oder Fragen habt, schreibt Radon (oder HS) direkt an. Habe ich auch gemacht, als bei mir die Kettenstrebe am Skeen durch war und mir wurde freundlich und schnell geholfen. Es ist halt immer so: "Wie man in den Wald reinschreit so ...."
Auch sollte jedem klar sein daß es beim Direktversender keinen Service gibt wie beim Händler um die Ecke mit Leihbikes, Leihteilen, Soforthilfe, ... (alles schon gelesen hier!). Wir haben zu günstigen Konditionen ein (meist) tolles Bike bekommen und darüber sollten einige hier mal ordentlich nachdenken.
Berechtigte Reklamationen sollten andereseits angemessen schnell und "unbürokratisch" bearbeitet werden. Wobei "angemessen schnell und unbürokratisch" halt immer im Auge des Betrachters liegt und es da vielleicht verschiedene Auffassungen gibt.


Schlußendlich bin ich für den Erhalt des Forums, einsetzen eines Mods und wenn möglich Support (mit dickem Fell ;))von Radon.

liebe Grüße
Robby
 
Kann Portiman nur zustimmen.


Hier wird verdammt viel Müll gepostet und zum Teil auch absolut unter der Gürtellinie "argumentiert".
Aber heutzutage sollte man solche Foren auch als Chance sehen und um zu sehen wo wirklich die Probleme, Wünsche oder auch Ängste der Kunden sind.
Daß es hier auch Querolanten gibt, die nur am stänkern sind und schlechte Stimmung verbreiten ist eh klar. Die hat es aber überall!

Zu den Usern kann man eigentlich nur sagen:

Wenn ihr ein Problem oder Fragen habt, schreibt Radon (oder HS) direkt an. Habe ich auch gemacht, als bei mir die Kettenstrebe am Skeen durch war und mir wurde freundlich und schnell geholfen. Es ist halt immer so: "Wie man in den Wald reinschreit so ...."
Auch sollte jedem klar sein daß es beim Direktversender keinen Service gibt wie beim Händler um die Ecke mit Leihbikes, Leihteilen, Soforthilfe, ... (alles schon gelesen hier!). Wir haben zu günstigen Konditionen ein (meist) tolles Bike bekommen und darüber sollten einige hier mal ordentlich nachdenken.
Berechtigte Reklamationen sollten andereseits angemessen schnell und "unbürokratisch" bearbeitet werden. Wobei "angemessen schnell und unbürokratisch" halt immer im Auge des Betrachters liegt und es da vielleicht verschiedene Auffassungen gibt.


Schlußendlich bin ich für den Erhalt des Forums, einsetzen eines Mods und wenn möglich Support (mit dickem Fell ;))von Radon.

liebe Grüße
Robby


hallo zusammen,
dem kann ich nur zustimmen!

grüße
simon
 
Also ich habe mir als zufriedener Slide-Besitzer und zigfacher Online-Teile-Besteller bei H&S auch immer die Frage gestellt, warum hier einige extrem negative Post vorkamen. Oftmals wurde reklamiert, dass auf emails nicht reagiert wurde. Ich muss ehrlich sagen, wenn ich ein Problem habe, ist der erste Weg für mich der Griff zum Telefonhörer.

Und da fangen die positiven Erfahrungen dann auch bereits an: Egal an welchem Wochentag und zu welcher Uhrzeit, komme ich sofort zu einem Ansprechpartner durch, der sich bei technischen Problemen/Fragen auch Zeit nimmt. Als ehemaliger leidgeprüfter Kunde eines Koblenzer Mitbewerbers kann man die Erreichbarkeit gar nicht hoch genug einschätzen.

OK – ich habe bei H&S auch schon falsche Aussagen bekommen - z.B. als ich neulich für unglaubliche 150 € eine SRAM-Carbon-MTB-Kurbel für mein Slide bestellt habe. Da hatte ich mir extra vorher bestätigen lassen, dass diese Pressfit-Kurbel an mein Rad passt, was sie de facto nicht tut. Ärgerlich so eine Falschaussage – aber auch eine Chance für Radon, denn es kommt immer darauf an, wie man mit solchen Themen umgeht:

Da ich die Kurbel vor dem Einbauversuch beim Händler mehrere Wochen bei mir liegen hatte, war de facto mein Umtauschrecht längst verwirkt. Noch schlimmer wurde es dadurch, dass ich (für mich völlig untypisch -> bin kein Retournierer) noch eine Laufrad-Retoure hatte, die ich zeitgleich noch 5 Minuten vor Urlaubsantritt und Hermes-Shop-Schluss abwickeln wollte. Ich bin da mit 2 Paketen und 2 Retourenscheinen in den Shop und stelle erst dort fest, dass ich den zweiten Versandaufkleber vergessen habe. Also habe ich die Pakete aufgerissen, die Tretlagerteile einzeln in das LR-Paket geschmissen und das irgendwie (bereits 5 Minuten nach Ladenschluss irgendwie zu einem Paket zusammengefriemelt. Also habe ich am nächsten Werktag bei H&S angerufen und mich entschuldigt, dass ich da solch ein unmögliches Paket als Retoure auf den Weg gegeben habe und zudem angeboten, dass ich auch mit einem Warengutschein anstelle Bargutschrift einverstanden wäre. H&S hat anstandslos bar gutgeschrieben. Diese Geschichte soll zeigen, was m.E. sich kundenseitig an Verhalten gehört und andererseits von Radon an Kulanz geboten wird.

Auch bei meiner Slide-Bestellung hatte ich damals die Talas-Gabel moniert (Buchsen-Wackeln und schlechtes Ansprechen, da zu wenig Öl). Mittlerweile habe ich gelernt, das dass ein Fox/Talas-Problem ist. Aber auch damals hat Radon extrem cool reagiert. Auf meine telefonische Schilderung wurde mir angeboten, direkt gegen ein anderes Slide zu tauschen; also kein Gabel –Ausbauen und wochenlanges Warten und Bikeverzicht, wie dies andere Versender praktizieren. Ich könnte jetzt auch noch erzählen, was Radon getan hat, damit ich damals mein Slide noch vor dem Urlaub bekomme. Dort war der ursprünglich zugesagte Termin gut 10 Tage überschritten. Auf meine Reklamation hin, hat man dann noch eine Lösung gefunden, wie ich das Rad noch 20 Uhr abends vor Urlaubsantritt bekommen habe. Auf eine exakte Wiedergabe der Lösung möchte ich verzichten, da zu viele Wiederholungen sicherlich den Deckungsbeitrag von Radon sehr stark strapazieren würden.

Vielleicht liegt die Kulanz bei mir auch daran, dass ich aufgrund der guten Erfahrungen treuer Besteller und kein Cherry-Picker bin, der 20 verschiedene Quellen für seine Teile-Bestellungen nutzt, weil er ein X0-Schaltwerk bei irgendeinem anderen (ggfs. dubiosen) Internetshop noch mal 2 Euro billiger bekommt.

Damit diese positiven Schilderungen auch glaubwürdig wirken, möchte ich auf meine jahrelange Anwesenheit im Forum verweisen und erwähnen, dass ich mit Rose im Rennrad-Bereich mit Produkt-Preis/Leistung und Service/Kulanz ebenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Nur hatten die damals kein AM-MTB, das mich ansprach, sodass ich zu Radon kam.

Was ich mir an Verbesserungen wünschen würde:
- Komponenten durchgängig zur Bike-Kategorie passend machen (eine 19mm-Felge gehört nicht an ein 150mm-AM); ich habe mir somit teuer DT EX 1750 nachkaufen müssen. Mir ist schon klar, dass sich über die massenhafte Verbauung der Crossmax-ST erhebliche Skaleneffekte für Radon ergeben und das Gewichtgedrückt wird. Ich wäre aber bereit, hier zur Not 50-100 € mehr zu bezahlen, da mich die sonst nötige Umrüstung deutlich mehr kostet. Positiv: Die Mitarbeiter bestätigen am Telefon, dass für den sportlichen Fahrer, die Serien-Kombi keinen Sinn macht; sei nötig wegen Preisempfindlichkeit vieler Kunden.
- Mehr Sorglos-Komponenten (also nicht unbedingt zu viele Modelle mit Formula-Bremsen und Fox-Teilen ausstatten).
- Eindeutigere Menüführung bei der Hotline. Hier gibt es keine Selektion für Teile-Beratung.

Da das nun so lang geworden ist, werde ich das ausnahmsweise doppelposten bei Erfahrungen mit H&S/Radon.
 
Das Forum schließen, ist sicherlich ganz schlecht - ich hab mir nämlich eben das Skeen 10.0 bestellt. Bin bisher nur Canyon, Cube und Cannondale gefahren.
Allerdings war ich heute in Bonn, um das Skeen Probe zu fahren. Das Bike wurde mir einfach hingestellt und gesagt, das ich jetzt Probe fahren kann. Es wurde weder der Dämpfer / Gabel eingestellt, noch hat man die Sattelhöhe auf meine Größe eingestellt. Auch wurde nichts erklärt, weder Gabel, Dämpfer, Bremse, Rahmen oder sonst etwas.
Nun kanna ich mir diese Sachen ja selber einstellen und auch zum Bike braucht man mir nicht viel zu erklären,aber ein Anfänger wäre das total überfordert!

Diesen Service finde ich bei einem Bike, das 2300 Euro kostet, absolut schlecht! Da muss Radon echt mal etwas in Sachen Service machen!

Bei Canyon habe ich 2 Räder Probe gefahren. Bei beiden wurden Gabel, Dämpfer und Sattenstütze eingestellt (Dazu hat man mich vermessen und mein Gewicht erfragt), und der Verkäufer hat mir beide Bikes richtig gut erklärt - und auch gefragt, was für Wege ich denn fahren will, um mir so das Bike für meinen Einsatzbereich zu empfehlen.

Aber Komisch: Die Beratung im Radonshop ist miserabel, aber am Telefon klappt immer alles super! Vielleicht sollten die Mitarbeiter von der Hotline mal die Mitarbeiter aus dem Shop schulen, wie man Kunden berät!
 
Ich habe jetzt auch mal alles gelesen und als mal völlig unbeteiligter muss ich jetzt schon sagen, diese Spitzen vom Hersteller hier sind für mich auch ein Zeichen das der Frust den der Onlineverkauf erzeugt wohl irgendwie raus muss.

Das in einem Forum zu tun bzw. öffentlich sehe ich auch als vielleicht nicht gerade glücklich an. Kritik gibt es immer und überall UND natürlich steht in einem Forum oder bei Facebook mehr Kritik als Lob. Denn bei Kritik sind die Leute schnell dabei, wenn ein Produkt aber eben so ist wie es ist wird es halt benutzt und alles ist gut. Glaube das haben die meisten AUCH Vertriebe noch nicht so ganz verstanden...wenn etwas so funktioniert wie es soll, muss man dann Champagner regnen lassen und die Samtvorhänge aufziehen?

Nein...natürlich wenn bestimmte Personen eine Hetze starten, klar sollte sowas unterbunden werden und Private Belästigungen etc. haben da mal gar nix zu suchen, haben einem Moderator gemeldet zu werden und dieser hat zu reagieren, genau dafür ist er da. Tut er das nicht, klar muss das Ganze hinterfragt werden, aber auch da sollte man dann konsequent sein und wenn es nicht passt, eben den Deckel drauf machen.

Das es immer User gibt die aus der Reihe tanzen, joa damit muss man leben und DENEN darf man auch ruhig mal hier und da was vor den Latz knallen, aber man darf nie seine Position vergessen und manchmal darf man eben nicht die Axt im Walde sein.

Und bevor da jetzt von irgendwo eine Spitze kommt, ich bin seid vielen Jahren Moderator in diversen auch sehr großen Foren...aktuell und gewesen und kenne das Onlinegeschäft ebenso sehr sehr gut...andere Sparte aber irgendwie sind sehr viele Punkte doch immer gleich :D

Mfg Dirk
 
Zurück