Soll ich lieber weichere Federn nehmen?

Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Saarland
Es geht um eine Rock Shox Recon 351 U-turn 85 – 130 mm Federweg. Die Standardfedern sind für ein Gewicht von 63 – 70 kg. Mit Kleidern und Gepäck wiege ich ca. 63 – 65 kg.

Der Sag sollte 15 – 25 % des maximalen Federwegs betragen, also 2 – 3,25 cm. Wenn ich draufsitze, federt es allerdings nur 1,5 cm ein. Am Schmutz an den Rohren sehe ich nachher, dass nur ca. 5 cm des Federwegs genutzt werden. Die Gabel kommt mir relativ hart vor, sie bleibt auch leicht an Wurzeln hängen, wenn man bergauf fährt. Ich muß dazusagen, ich habe eine ziemlich aufrechte Sitzposition, so dass nicht so viel Druck von den Armen auf die Gabel kommt.

Ich könnte ja jetzt weichere Federn reinmachen lassen, habe aber folgende Bedenken:

Fahrtechnik ist nicht meine Stärke, ich bin immer etwas ängstlich und wenn vorne etwas wackelt, geht da gar nichts mehr. Deshalb wollte ich auch gerne als zweites Rad ein Rad mit höherer und verstellbarer Gabel haben um auch am Lenkwinkel ein bisschen was verändern zu können und auszuprobieren und weil man mit aufrechter Sitzposition besser den Berg runterkommt.

Was passiert also wenn die Gabel ziemlich weich ist? Ist dann bei grobem Untergrund genug Dämpfung da, damit da nichts schaukelt? Wenn es steiler wird mit Wurzeln und unebenem Untergrund oder kleinen Stufen, dann wird eine Gabel mit weicherer Feder tiefer eintauchen. Wackelt das dann mehr oder stört das nicht?

Ist es vielleicht sogar besser wenn die Gabel weicher ist, weil sie dann besser dem Untergrund folgen kann und man dann von den Stößen nicht so viel merkt und es sogar weniger wackelt? Dies ist was ich mir erhoffen würde. Ich denke mir, wenn die Gabel nicht weit einfedert, wenn ich draufsitze, kann sie auch nicht richtig ausfedern bei Stößen und vielleicht kommt dadurch bei einer harten Feder eher mehr Unruhe rein. Allerdings ist das nur Theorie und mich würde die Praxis interessieren.

Die Bedenken habe ich hauptsächlich, weil bei meinem Centurion eine Manitou Six mit 100 mm Federweg eingebaut ist mit einer Feder die auch zu hart für mich ist und ich trotzdem den Vorspannungsknopf der Feder ganz zudrehen musste, damit nichts schaukelt.

Mein Händler tendiert übrigens eher zu der Feder die jetzt eingebaut ist. Ich will lieber die härtere Feder behalten, wenn das für die Fahrtechnik bergab besser sein sollte.
 
Wenn du den Federweg nicht ausnutzt, sollte eine weichere Feder rein. Deine Messmethode ist aber nicht sonderlich genau, der Maximalwert kann ja schon iweder zugestaubt sein. Lieber einen kabelbinder ran!
Wenn sich dann raus stellt,d ass du viel Federweg nicht nutzt, mach sie weicher! Die Dämpfung kann die (korrekt eingestellt) schon unter Kontrolle halten! Das einzige, was du befürchten musst, ist, dass sie an Stufen und beim harten bremsen mehr eintaucht. Wenn du da Überschlagsgefühle bekommst, dann ist vielleicht ein höhere Lenker die Lösung.
 
Ich habe jetzt mal so ein Gummi drangebunden. 5,5 cm wurden ausgenutzt.
Ich glaube nicht, dass ich Überschlagsgefühle bekommen werde, denn das Rad ist vorne schon sehr hoch. Der Lenker hat ca. 3 cm Höhe und dann sind da noch 4 cm Spacer und der Vorbau hat auch noch eine leichte Erhöhung. Ich denke hauptsächlich daran, dass da vermehrt was wackeln könnte, wenn die Gabel tiefer eintaucht.

Aber danke schon mal, vielleicht schreibt ja auch noch jemand was, ich kann ja auch noch weiter überlegen und testen, ich bin auch erst 500 km gefahren damit.
 
Wenn du mit Wackeln Aufschaukeln der Gabel meinst: Da hilft eine korrekt eingestellte Dämpfung, Nahc einen groben Schlag sollte die einmal noch was nach-einfedern, dann sollte Ruhe sein. Von der Regel kann man dann beim Fein Tuning wieder ein bisschen in die eine oder andere Richtung abweichen.

Wenn du wirklich nur so wenig vom Federweg ausnutzt, dann brauchst du 'ne weicehre Feder. bergauf wird die Gabel dann natürlich was mehr wippen, aber das unterdrückt man nicht mit zu harten Federn, sondern geeigneten Einstellmöglichkeiten (bei deiner Rock Shox ist das das Motion Control)
 
Zurück