alles-fahrer
❖ ɹǝdsɐſ ❖ ist noch lange nicht fertig!
Inhaltsverzeichnis:
Tag 0 - die Anreise:
(Geschrieben am Samstag Abend - gepostet Sonntag früh)
Ich hatte ursprünglich geplant am Samstag früh morgens um 5:55Uhr in Berlin zu starten... weil ich aber um zwei Uhr morgens immer noch nicht alle Vorbereitungen geschafft hatte, musste umdisponiert werden. Lieber noch einen entspannten Tag fürs Packen rangehängt. Zum Glück habe ich ein "Rewe-Ticket", was solche spontanen Sprünge zulässt. Da trägt man einfach vor der Abfahrt das Datum, sowie Start- und Zielbahnhof ein, und los gehts. Nur für den Liegewagen muss man natürlich noch zusätzlich die Reservierung kaufen - geht aber preislich: 25€ Aufpreis.
Jetzt gehts erstmal entspannt in der Horizontalen durch die Nacht, und morgen früh (nach einem Umstieg in München) schraube ich in Oberstdorf mein Fahrrad zusammen.
Das Fahrrad Zug-tauglich zu verpacken ist ja immer so eine Sache gewesen. Besonders jetzt wo es ein 29er ist, muss es echt vollständig zerlegt werden! Danach wird es gründlich zu einem kompakten Paket verschnürt, und eingetütet. Letzteres habe ich bisher immer mit einem großen Müllsack gemacht - das ist aber auf die Dauer nicht das Wahre. Ich habe in den vergangenen Tagen also mit erheblichen Aufwand eine Transporthülle fürs Rad Maßgeschneidert - das Ergebnis könnt Ihr euch auf dem Foto ansehen.
Der Rucksack wiegt komplett bepackt inkl. 1,7L Wasser im Trinksystem 9,5kg. Zum Vergleich: 2012 waren es noch zw. 16 und 17kg, und 2013 ca. 13,5kg.
Schöne Grüße, und: Bis Morgen!
Weiter zu Tag 1 >
Tag 0 - die Anreise:
(Geschrieben am Samstag Abend - gepostet Sonntag früh)
Ich hatte ursprünglich geplant am Samstag früh morgens um 5:55Uhr in Berlin zu starten... weil ich aber um zwei Uhr morgens immer noch nicht alle Vorbereitungen geschafft hatte, musste umdisponiert werden. Lieber noch einen entspannten Tag fürs Packen rangehängt. Zum Glück habe ich ein "Rewe-Ticket", was solche spontanen Sprünge zulässt. Da trägt man einfach vor der Abfahrt das Datum, sowie Start- und Zielbahnhof ein, und los gehts. Nur für den Liegewagen muss man natürlich noch zusätzlich die Reservierung kaufen - geht aber preislich: 25€ Aufpreis.
Jetzt gehts erstmal entspannt in der Horizontalen durch die Nacht, und morgen früh (nach einem Umstieg in München) schraube ich in Oberstdorf mein Fahrrad zusammen.
Das Fahrrad Zug-tauglich zu verpacken ist ja immer so eine Sache gewesen. Besonders jetzt wo es ein 29er ist, muss es echt vollständig zerlegt werden! Danach wird es gründlich zu einem kompakten Paket verschnürt, und eingetütet. Letzteres habe ich bisher immer mit einem großen Müllsack gemacht - das ist aber auf die Dauer nicht das Wahre. Ich habe in den vergangenen Tagen also mit erheblichen Aufwand eine Transporthülle fürs Rad Maßgeschneidert - das Ergebnis könnt Ihr euch auf dem Foto ansehen.
Der Rucksack wiegt komplett bepackt inkl. 1,7L Wasser im Trinksystem 9,5kg. Zum Vergleich: 2012 waren es noch zw. 16 und 17kg, und 2013 ca. 13,5kg.
Schöne Grüße, und: Bis Morgen!
Weiter zu Tag 1 >
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: