Sommer-Funktionsunterhemd mit oder ohne Ärmel? Was nehmen?

Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
18
Ort
Hemsbach an der schönen Bergstrasse
Hallo Leute,

ich möchte mir ein Funktionsunterhemd zulegen und habe da das Craft Cool im Visier:cool:
Jetzt bin ich aber unsicher, ob das mit oder ohne Ärmel besser ist:confused:

Was tragt Ihr so und was für Vor- und Nachteile hat ein mit und ohne Ärmel:rolleyes:

Könnt Ihr mir bitte Eure Erfahrung und Tipps mitteilen?

Vieln Dank im voraus:daumen:
 
hab gar kein unterhemd für im sommer ;) Wenns richtig warm ist reicht das Trikot ;) wenns bisl kühler wird kommt ne Gore Funktion Jacke, mit Zipp Ärmel als Weste oder ganz drüber ;)
 
Ich habe eines mit diesen kleinen Löchern und ohne Ärmel und auch so eins mit Ärmel ohne Löcher. Ich weiß nicht so genau warum, aber ich mag das mit Ärmel und ohne Löcher lieber. Das ohne Ärmel ziehe ich an, wenn es so 30 Grad warm ist.
 
hab gar kein unterhemd für im sommer ;) Wenns richtig warm ist reicht das Trikot ;) wenns bisl kühler wird kommt ne Gore Funktion Jacke, mit Zipp Ärmel als Weste oder ganz drüber ;)

Doch gibts, und zwar Netzunterhemden, die kann man selbst bei 30 Grad noch drunterziehen und es wärmt nicht, sondern transportiert den Schweiß schnell weg, so dass man nicht durch den Fahrtwind, der auch bei 30 Grad da ist, kühl wird.

Ideal für mich ab 15 Grad aufwärts. Wird unter dem langen und kurzen Trikot getragen. Ich fahre nicht mehr ohne 2 Schichten, da ich mich schon selbst im wärmsten Sommer erkältet habe, wenn der Schweiß schön eisig wird durch den Fahrtwind bei Tempo 30 bis 40 bergab. Ruckzuck ist man erkältet, auch im Sommer.
 
stinkt halt nicht das zeugs von icebreaker
ist aber so extrem teuer....

ich persönlich würde dir kein craft cool empfehlen, hab selber eins (ohne ärmel) und bin damit nicht so zufrieden wie mit meinen odlo unterhemden...

...das von craft cool ist wahnsinnig warm und transportiert die flüssigkeit lang nicht so gut meine ich persöhnlich, aber auch hier ist das immer so eine sache wie man es denn gerne hat... ich würde in einen Laden gehen und mich erstmal dort nach einem umsehen man muss ja nicht alles beim bike-discount kaufen, auch wenn es vielleicht billiger ist ;)

grüße jbt
 
Hi - das Craft kann ich Dir ans Herz legen. Habe mir eines mit Ärmel zugelegt. Das Angenehmste was ich seit langem auf der Haut getragen habe. Super Stoff. Aber jbt hat recht - der Schweiß wird nicht so gut transportiert wie beim Odlo (Das habe ich auch). Wenn Du viel unterwegs bist brauchst Du eh zwei davon - da eines meist in der Wäsche. Also kauf zwei verschiedene und setze Sie nach deinem Empfinden ein. Grüße Heinz
 
ich trage ein ärmelloses Funktionsshirt von T ESS. Es funktioniert super und ist billiger als die bekannten Marken wie Craft, Adidas,usw. Ich habe für das Shirt nur etwa 23€ bezahlt.
 
Wenns richtig warm ist nehm ich ärmellos, da man das mit ärmellosem Trikot kombinieren kann.
Sonst Kurzarm, das an den Armausschnitten nicht so rein zieht.
Ohne Funktionsunterhemd, nie !

Das einzige Problem, das sich theoretisch ergeben könnte, wär das Reiben der Rucksackträger auf dem Bund der nicht vorhandenen Ärmel beim ärmellosen, was bei mir jedoch nicht der Fall ist.

Ergo: Kauf dir eins mit und eins ohne Ärmel und gut ists. Mit einem kommt man ja eh nicht weit.
 
Hallo zusammen,

erst vielen Dank für Eure Tipps und was Ihr so tragt:daumen:
Ich habe mir das Craft Pro Cool mit Ärmel bestellt.
Bei Bike-Components bekommt man es für 22,95@, dass sind rd. 10 € weniger als bei Craft-sports.

Ich lass mich dann bei den ersten Tests überraschen und werde Euch auf dem laufenden halten.

Bisher hatte ich eins von TCM mit Ärmeln und dass ist nicht so der Hit:rolleyes:

Nochmals Danke an alle!
 
Trage in Sachen Funktionswäsche/Unterwäsche mittlerweile auch fast ausschließlich Teile von Craft. Die Ausgaben lohnen sich, die Teile von denen können wirklich was:daumen:
 
Da habe ich auch mal eine Frage, bezüglich Craft pro cool Hemden. Ist es ausschliesslich als Unterhemd zu tragen, oder kann man es auch regulär als Shirt tragen, ohne was darüber anzuziehen? Ich schwitze beim Fahrradfahren schon sehr stark und wollte es unter Umständen kaufen.
 
Hi,
zum Laufen nehme ich es als Shirt ohne etwas drüber.

Beim Biken habe ich es noch nicht probiert :) Fahre aber im Sommer auch immer mit 2 Schichten, hatte sonst auch Probleme mit leichten Erkältungen.

grüße
sun909
 
Hi,
zum Laufen nehme ich es als Shirt ohne etwas drüber.

Beim Biken habe ich es noch nicht probiert :) Fahre aber im Sommer auch immer mit 2 Schichten, hatte sonst auch Probleme mit leichten Erkältungen.

grüße
sun909

Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich es mal kaufen.

Mit Erkältungen habe ich kein Problem. Die letzte ist sieben Jahre her :cool:.
 
Ich fahre inzwischen auch nie wieder ohne Unterhemd!

bei großer Hitz nur ein Netzunterhemd, ärmellos
sonst im Sommer ein normales cool Shirt von Odlo, auch ärmellos

bei kühleren Temperaturen >5-10°C dann mit Ärmeln

Ich habe inzwischen alles von Odlo und bin sehr zufrieden, wobei andere namenhafte Hersteller mit Sicherheit gleichwertig sind.


Tchibowäsche hatte ich vorher auch...naja von Funktion konnte ich da wenig merken, da hab ich immer Wechselklamotten im Rucksack gehabt...die Zeiten sind vorbei :daumen:
 
Ich fahre inzwischen auch nie wieder ohne Unterhemd!

bei großer Hitz nur ein Netzunterhemd, ärmellos
sonst im Sommer ein normales cool Shirt von Odlo, auch ärmellos

bei kühleren Temperaturen >5-10°C dann mit Ärmeln

Ich habe inzwischen alles von Odlo und bin sehr zufrieden, wobei andere namenhafte Hersteller mit Sicherheit gleichwertig sind.


Tchibowäsche hatte ich vorher auch...naja von Funktion konnte ich da wenig merken, da hab ich immer Wechselklamotten im Rucksack gehabt...die Zeiten sind vorbei :daumen:

Wird es denn bei Temparaturen um die 30°C nicht zu heiss mit Unterhemd und Shirt?

Wenn wir schon mal dabei sind, was könnt ihr mir noch empfehlen für heisse Tage? Da ich von Fahrradbekleidung nicht viel Ahnung habe, wären eure Ratschläge eine große Hilfe. Sollte nicht unbedingt teuer sein, aber seinen Zweck gut erfüllen (teuer ist nicht unbedingt besser). Möglichst ärmellos (ähnlich geschnitten, wie Craft pro cool).

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe .

Grüße aus Istanbul.
 
Wird es denn bei Temparaturen um die 30°C nicht zu heiss mit Unterhemd und Shirt?

Wenn wir schon mal dabei sind, was könnt ihr mir noch empfehlen für heisse Tage? Da ich von Fahrradbekleidung nicht viel Ahnung habe, wären eure Ratschläge eine große Hilfe. Sollte nicht unbedingt teuer sein, aber seinen Zweck gut erfüllen (teuer ist nicht unbedingt besser). Möglichst ärmellos (ähnlich geschnitten, wie Craft pro cool).

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe .

Grüße aus Istanbul.


Also bei 30° hab ich nur das ärmellose Netzunterhemd und ein dünnes Trikot an! ich finde so den Schweißtransport besser und vermeide so ein Auskühlen beim DH! ich fühle mich wohl so, muss aber dazu sagen, dass ich eh bei Hochtemperaturen zu besserer Form auflaufe :D;)

Was heißt teuer....ob ich nun 20-30€ für ein Topshirt ausgebe oder mir dauernd neue Billigshirts hole muss jeder für sich entscheiden.

Mit TCM, Aldi und Co hab ich keine guten Erfahrungen (wohl weil ich etwas zuempfindlich bin). Für mich hat sich die Investition gelohnt.

Ich war zu anfangs auch skeptisch, aber nun voll überzeugt!

Guck mal im Ausverkauf, da macht man öfters mal Schnäppchen von Odlo, craft und X-Bionic (Stadler hat öfters was drin)
 
...Sommer und Unterhemd...iss doch Pervers...

Jeder wie er mag. Mein Sohn fährt auch ohne Unterhemd und dafür mit nem normalen Baumwoll-T-Shirt.:confused: Ich dagegen bevorzuge (beim biken) mein Odlo-Netzunterhemd und ein Trikot drüber. Wem das zu warm ist, der muss halt schneller fahren, damit der Fahrtwind kühlt ;)
 
...Baumwolle,welcher viel Biker(Sportler)fährt den damit noch rum...das Klebt wie Sau,hält die Nässe!Wofür gibt es den so schöne Trikos aus Funktionsmaterial?

Würde nie ein teil aus Baumwolle tragen,nicht mal die Unterhose...brrrrrrrrrrrrrr
 
...Baumwolle,welcher viel Biker(Sportler)fährt den damit noch rum...das Klebt wie Sau,hält die Nässe!Wofür gibt es den so schöne Trikos aus Funktionsmaterial?

Würde nie ein teil aus Baumwolle tragen,nicht mal die Unterhose...brrrrrrrrrrrrrr

Schuldig im Sinne der Anklage:heul:. Ich gestehe, ich tu's teilweise noch, aber gerade deshalb bin ich nun auf dem Sprung mir atmungsaktive Fahrradklamotten anzuschaffen. Um nicht in die Schüssel zu greifen, erkundige ich mich nun hier im Forum, welche in Frage kommen würden.

Bei Temparaturen bis ca 23 °C gehts mit Baumwoll-Shirt, aber sobald 30°C erreicht werden, komme ich mir vor, wie der Typ aus der Axe-Werbung:lol:. OK, es ist nicht ganz so schlimm und ich schwitze an anderen Körperteilen, aber man könnte meine Fahrroute anhand der Schweißtropfen auf dem Asphalt zurückverfolgen.

Mein entschluss, den Craft Pro Cool Sleeveless Supercool Superlight, oder so ähnlich (verdammt langer name für ein leichtes, ärmelloses Shirt) steht fest. Scheint echt "cool" zu sein.

Danke für eure Tips.

Bis zum nächsten mal.

Grüße aus Istanbul.
 
Also bei 30° hab ich nur das ärmellose Netzunterhemd und ein dünnes Trikot an! ich finde so den Schweißtransport besser und vermeide so ein Auskühlen beim DH! ich fühle mich wohl so, muss aber dazu sagen, dass ich eh bei Hochtemperaturen zu besserer Form auflaufe :D;)

Was heißt teuer....ob ich nun 20-30€ für ein Topshirt ausgebe oder mir dauernd neue Billigshirts hole muss jeder für sich entscheiden.

Mit TCM, Aldi und Co hab ich keine guten Erfahrungen (wohl weil ich etwas zuempfindlich bin). Für mich hat sich die Investition gelohnt.

Ich war zu anfangs auch skeptisch, aber nun voll überzeugt!

Guck mal im Ausverkauf, da macht man öfters mal Schnäppchen von Odlo, craft und X-Bionic (Stadler hat öfters was drin)

Mir gehts genauso. Je heisser umso besser. Südländer eben :cool:.

Im Prinzip hast du mit den Preisen recht, aber wenn man ne komplett neue Garderobe fürs Radeln anschaffen will, möchte man schon auf den Preis achten. Da finden sich bestimmt ein Paar Kompromisse. Auf die Qualität möchte ich nicht verzichten. Teuer ist nicht gleich gut und billig nicht gleich billig. Aber manche gute Sachen sind nunmal nicht immer billig. Sad but true;).

Gracias.
 
Ich hab aktuell das Pro Zero Extreme SS, was ich bei etwas kühleren Temperaturen anziehe, so 10 bis 20° vielleicht. Seit neustem gehört auch das Pro Cool mit Mesh zu meinem Repertoire. Beide tragen sich sehr angenehm, mit leichtem Vorteil für das Pro Cool. Trägt sich echt super. Ich find´s ein wenig weit. Ich trage beim Pro Zero Extreme SS ´ne L und es sitzt schön eng. Das Pro Cool ist sogar in der M ein bisschen leger. Das sollte man beim Kauf bedenken.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten