Sommerhandschuhe mit langen Fingern?

Ihr müsst im Fall von auflösenden Nähten die Dinger auch zurück schicken, sonst machen die Hersteller mit ihren Betrügereien weiter!

Das Problem ist offenbar auch, dass gute Handschuhe ein Leben lang halten.
Meine Ziener Winterhandschuhe, die ich in diesem Land mehr als 6 Monate lang jedes Jahr auf dem Radweg in die Arbeit trage, die sind noch neuwertig und das nach über 10 Jahren. Das ist echt unglaublich, wenn man sieht wie schnell sich so mancher leichte MTB-Handschuh auflöst.
 
Moin,

kann mich deiner aussage nur anschließen ! Die Qualität der Handschuh Verarbeitung hat die letzten zwanzig Jahre bei einigen Unternehmen extrem nachgelassen !
Bei GIRO z.B. habe ich den Rivet der ersten Generation von Frühjahr ´09 immer noch in einem sehr guten Zustand, wobei der Nachfolger vom letzten Jahr ein wenig sehr schluderig Produziert wurde. Eine Naht ist da auch schon aufgegangen.
Mache mir aber selbst daraus nicht´s und nähe das selbst wieder.
Ist scheinbar auch des wechsel´s der Produktions Stätte geschuldet um den Handschuh noch günstiger zu produzieren !?
Anderer seits fordern die die Pro´s und auch wir immer leichtere, luftigere und dünnere Handschuhe für den Sommer ! Das hat dann auch irgend wann seine Grenzen, da man z.B. Netzgewebe und einen festeren Stoff sehr schlecht miteinander vernähen kann.
Das feine Meshmaterial läst irgendwann immer in seiner Struktur nach so das die Naht dann rausrutscht.

Ich kann das sehr gut beurteilen, da ich in der Bike Branche die Letzten 25 Jahre Bekleidung verkauft habe und das ganze mit viel Sorge verfolge.

Happy trails !

Steve
 
Ich war jetzt im Laden weil auf der Webseite wäre der Element und Jump Glove verfügbar aber die hatten die natürlich nicht :mad:

Das mit der Größe ist schon etwas seltsam, die hatten nen Marburg der passte in 9,5 und ein Fox Dirtpaw passte auch eher in L-XL. Dabei habe ich doch eigentlich kleine Hände mit 21,5cm Umfang aber in kleinere Handschuhe komme ich einfach nicht übers Handgelenk. Was machen denn da Leute die 1,90-2m groß sind?

Und der Dirtpaw* war schon viiiiel zu heiss. Ich weiß nicht ob der Element da unbedingt soviel kühler wäre. Eigentlich ist der Marburg sowas was ich suche.

* http://www.bike24.net/p143873.html

In der Bike Bravo 2012 waren am luftigsten der SixSixOne Recon, gefolgt von Oakley Automatic und Giro Xen. Beim Oakley rissen bereits während dem Test die Nähte und der hat im Test "sehr gut". Beim Giro gibt es bei der Haltbarkeit auch sehr viele negative Berichte. Die leichtesten wiegen ca. 50g während der Marburg nichtmal 30g wiegt. Dementsprechend wird da auch die Haltbarkeit sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand einen Tipp, wo ich die schwarz/roten Specialized BG GEL in lang und Größe L finden kann?

spec_6719_015_10_m.jpg


Da es ein Auslaufmodell ist, habe ich noch kein Glück bei der Suche im Netz gehabt. Händler haben meist auch nur noch die in M oder S :(
 
Der erste Negativpunkt mit dem Preis gilt in dem Fall nicht und der zweite ist logisch bei dünnem Handschuh.

In der Bucht gibts auch noch diverse Fälschungen von Fox, vielleicht sind die ja brauchbar. Wenn hier schon berichtet wird das Specialized nach einer Fahrt kaputt gehen, dann können die nicht schlechter sein :lol:
 
...

In der Bike Bravo 2012 waren am luftigsten der SixSixOne Recon, gefolgt von Oakley Automatic und Giro Xen. Beim Oakley rissen bereits während dem Test die Nähte und der hat im Test "sehr gut". Beim Giro gibt es bei der Haltbarkeit auch sehr viele negative Berichte. Die leichtesten wiegen ca. 50g während der Marburg nichtmal 30g wiegt. Dementsprechend wird da auch die Haltbarkeit sein.

Von den Recon kann ich nur dringend abraten. Hab den ersten nach ca. 50km (kein Sturz, kein Hängenbleiben etc) mit auflösender Naht zurück geschickt. Wenigstens hat Sixsixone problemlos getauscht. Das neue Paar hat jetzt nach 400km eine sich auflösende Naht. Nein danke nicht nochmal...
Hab mir jetzt den FoxBomber bestellt, weil ich etwas mehr Sicherheit wollte. Der Handschuh kam von bikeunit.de und hatte ein Loch im Finger...:mad: Schade, denn gepasst hat er gut.
Da bikeunit.de recht unflexibel ist, was Ersatzlieferungen angeht hab ich mein Geld genommen und wo anders bestellt. Gleiches Modell, gleiche Farbe, gleiche Größe.. und siehe da die sind mir jetzt am Daumen leicht zu groß... somit wieder zurück...:rolleyes:
Es scheint schwer zu sein, gute (und gleichbleibende) Qualität zu finden, was Handschuhe angeht...
 
Keine Ahnung, ob das hier schon genannt wurde.
Aber ich fahre seit einem Jahr sehr zufrieden die Dakine Ventilator Handschuhe.
Die Dinger sind wirklich dünn und komplett perforiert. Sogar die Handinnenfläche. Die besteht im Prinzip aus einem PUR-Schaum Netz. Ist trotzdem erstaunlich widerstandsfähig. Und man merkt wirklich kaum, dass man einen Handschuh trägt. Sehr angenehm.
 
Probier doch mal die Ergon HE2, die sind wirklich super.
Natürlich halten auch die bei intensiver Nutzung nicht ewig, aber das sind ja auch keine robusten Winterhandschuhe.
 
Wie wärs denn wenn man hier die Gewichte angibt? Da sieht man dann recht schnell wie dünn (und haltbar) die sind.

Fox Incline Woman 48g 8 Punkte
Pearl Izumi Divide 40g 8 Punkte
Scott Contessa Pro LF 47g 11 Punkte
Specialized Womens BG 41g 11 Punkte

Bontrager RL Fusion Gelfoam 49g 10 Punkte
Chiba Toronto 69g 10 Punkte
Ergon HE2 74g 8 Punkte
Giro Xen 59g 11 Punkte
Gore Freeride III 70g 8 Punkte
Northwave Air 66g 10 Punkte
Oakley Automatic 2 51g 11 Punkte
661 Recon 50g 12 Punkte
Dahinter habe ich die Belüftung angegeben

Giro Remedy 75g
Hestra Annika 43g
Alpinestars Gravity 78g

Test 2010:
Axo Kicker 5 Punkte
Chiba Bioxcell 5 Punkte
Ergon HM1-M 4 Punkte
Giro Loma Women 6 Punkte
Giro DJ 4 Punkte
Gore Alp X IV 4 Punkte
Kona Supreme 2 Punkte
Pearl Izumi Select Gel FF 6 Punkte
Race Face Evolve 4 Punkte
Röckl Muggio 6 Punkte
Scott XC 5 Punkte
Mavic Single Track Women 4 Punkte
Northwave Raptor 2 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Scott sind schon angekommen aus UK. Gewicht sensationell leicht mit 36g. Die Größe L fällt nicht sehr groß aus aber mir passt es mit 21,5cm Handumfang.
Ich hätte mir aber gewünscht das die oben noch luftiger sind. Die Luft pfeift da nur zwischen den Fingern durch. Aber um Welten luftiger als Fox Dirtpaw.
Unten gibts auch keine Polsterung, da ist nur das Stück Leder.
Hab die jetzt nur mal auf dem Rennrad angehabt, zumindest habe ich da nicht geschwitzt aber da fährt man ja auch deutlich schneller als auf dem Trail.
Ich kanns immer noch nicht fassen das bei uns so ein Stück Stoff 40€ kosten soll.

scott-xc-light-long-finger-glove-black.jpg
 
Vom Gewicht würde ich übrigens nicht unbedingt direkt proportional auf die Haltbarkeit schließen. Kommt ganz auf's Material an. Eisen ist nicht immer widerstandsfähiger als Carbon. ;)
 
Ein leichter Handschuh wird beim Sturz nicht viel aushalten. Die ganz leichten sind ja eigentlich nur dazu da um mehr Grip zu haben. Und bei dem dünnen Stoff werden die Nähte auch nicht viel aushalten.
 
Kannst du so nicht sagen. Es gibt leichtes UND widerstandsfähiges Material. Dass sowas nicht an Protektoreneinlagen a'la Downhillhandschuh ran kommt, dürfte klar sein. Aber es muss nicht Leder sein, um einen haltbaren Handschuh zu konstruieren.
 
hmm welches Material?
Ich hätte mal vermutet das die Handschuhe vom Material alle recht ähnlich sind.
 
Was das Meshmaterial an der Außenhand betrifft, hast du sicherlich Recht. An der Innenhand hatte ich bei jedem Handschuh (Shimano XTR, O'Neal Element, O'Neal Revolution) bisher sehr große Unterschiede. Der Element hatte das dickste Leder, der XTR war recht dünn, aber nicht sonderlich haltbar und der Revolution das dünnste und trotzdem haltbarste und für mich angenehmste Material.
 
Dickeres Leder würde ich mir am Handgelenk wünschen, aber wirklich nur da.

Gezahlt habe ich übrigens gerade mal 12-13€ inkl. Versand. Überlege mir noch ob mir nicht noch so Fake Teile aus China hole für die Übergangszeit.
 
Hab die Giro XEN sind schön luftig :daumen:

haben an den Fingerseiten Offenes Gewebe und auf der Unterseite kleine Luftlöcher


Spiel mit dem Gedanken mir mal einen Ergon HE2 oder HA2 zukaufen.
Hat den jemand und wie Tragt der sich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück