sommersaison 10, bilder und touren und mehr.

Bagatellschaden meinte, für surftigresa wäre eine knackige Einrolltour das Richtige. Das haben wir dann am Sonntag auch gemacht. Am Pfingstmontag kam dann die nächste Einrolltour - zusammen mit Handlampe.

:lol:
Das wird unser Wort des Jahres: "Lockere Einrolltour". Sackzement, war das steil. Wir haben noch weitere, mehr oder minder (eher minder) flowige Trails gefunden und sie teilweise vor der Abfahrt noch ein bißchen bewässern lassen. War eine traumhafte Woche - und ja, surftigresa grinst noch immer.

Schön, dass Du dabei warst! Stell doch noch was in den Singletrails Pics Fred.

Grüße
Claus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ spectres, bagatellschaden: :daumen:

Kann ich nur bestätigen. Klasse Einrollrunden und auch danach waren noch ein paar ganz tolle Sachen dabei. Sehr schöne Gegend und absolut anspruchsvoll :D. Ich denke, da waren wir nicht das letzte Mal unterwegs.

Ein etwas neidischer Gruss aus dem rheinischen Flachland in die Schweiz! Ihr habt's wirklich gut da unten....
 
Geile Idee haha ;)

600 Höhenmeter tragen? nichtmal mit so nem Polster.

Boah jetz weiss ich wenigstens das ich faul bin ;)
 
Hoppla, da ist ja jetzt einiges weggegangen an Schnee! Wie hoch biste ungefähr gekommen?
Höchster Punkt war knapp 2'200m und schneefrei. Etwas höher ginge bereits auch. Solange man sich auf Graten/Rücken oder in Südflanken bewegt.
Nordflanken haben auf 2'000 noch gut Schnee drin. Aber es taut mächtig. Knapp zwei Wochen zuvor, am Pfingstmontag, bin ich an selber Stelle mit dem Gleitschirm drübergeflogen und hab mir einen Überblick verschafft. Nordseits bis 1'700 noch quasi geschlossen Schnee, südseits ab 2'000 auch nasse Füsse, in Mulden und Rinnen auch noch deutlich tiefer.
Mit der aktuellen Föhnlage und den hohen Temperaturen sollte bis Ende diese Woche nochmals deutlich weggetaut sein.
@pat: schöne bilder! Genau so trage ich auch, ziehe nur die Stütze weiter raus, damit mir nicht der Arm abstirbt :)
Ich ebenfalls. Das Foto entstand in nem rel. kurzen Gegenanstieg, da hab ich aufs rausziehen der Stütze verzichtet.

Paar weitere Bilder von der Tour.

Gruss Pat
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich da ein kleines Polster auf Bild 2 und 3 am Oberrohr...
Kleines Polster ja. Hatte ich beim ersten und längsten Aufstieg noch montiert. Bringts aber nicht wirklich.

Hab eigentlich ein grösseres und dickeres Polster, da ebenfalls im fortgeschrittenen Alter, das Polster aber in der Eile morgen früh wieder mal nicht gefunden... :p

Ei..schutz brauchts beim SXT nicht. Das Oberrohr ist dermassen tief, da trifft man alles andere zuerst. ;)

Gruss Pat :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Darfst gerne mal mittragen ;)

Lago war schön und morgen gehts spontan nach Teneriffa. Hab ich mir nach dieser Woche aber auch verdient :D
 
war zwar nicht mit dem bike unterwegs, doch man könnte es trailscouten nennen. und schneelage abchecken. im aufstieg war der schnee weitestgehend weg, der weg als abfahrt aber eher, hm, naja, es ist immer so schwierig, ohne bike zu entscheiden, was fahrbar ist und was nicht.

P1030889.JPG


hinter dem segnaspass dann die ernüchterung, trailscouten war vorläufig nicht mehr möglich und die schneelage war eindeutig:

P1030891.JPG


zu guter letzt verloren wir dann die sicht, jeden weg, die letzten trockenen socken und beinahe die nerven.

P1030895.JPG


kurz: ein erfolgreicher wochenendausflug.
 
@clemson: so wird das aber nix mehr diese Saison mit ner gemeinsamen Runde ;)

@olev: also das erste Bild schaut noch verlockend aus
 
Hm... leider bleibt uns der Schnee noch etwas erhalten:(
Trotzdem fantastische Bilder Olev!

Dann gebe ich doch auch mal einen von meiner heutigen Feierabendtour zum Besten, Entlebuch on Top:
GOPR0124.jpg
[/URL][/IMG]
 
Hab auch noch was von den wenigen Tagen mit tourentauglichem Wetter zu zeigen, leider keine tollen action Fotos da ich meist spontanerweise alleine unterwegs war:

Gipfelglück im Tessin
DSC02947.JPG


Hausberg Abfahrt selbstausgelöst
DSC03084.JPG


DSC03073.JPG
 
Zurück