Hallo Alle!
Ich hab mich jezt wirklich viel umgeschaut und hab auch die Suchfunktion hier gemacht mit "lightspin", aber einen direkten Vergleich von lightspin vs SON hab ich noch nix drüber gelesen. Es geht darum welcher besser ist. Hab gehört, dass der lightspin so leicht läuft, dass, wenn man ihn andreht, sogar noch ne Weile weiterläuft, das heisst doch auch dass ein Nabendynamo in Bezug auf Durchrutschen bei Schnee und Nässe kein Argument mehr ist, zieht man den lightspin in betracht, oder? Ich mein ein Seitenläufer der nachläuft, wenn man ihn andreht, kann doch praktisch gar nicht mehr durchrutschen, oder? Bleibt nur noch die Frage des Wirkungsgrades. Versteh echt nix von elektronik, aber auf der Homepage von lightspin steht das: "Ausgangsspannung 6.2V +/-
Leistung 3W (max. 4.5W)
Wirkungsgrad bei 15 km/h: 81% (gemessen durch die Universität Karlsruhe, Lichttechnisches Institut)"
Ich mein 81% Wirkungsgrad, kann das sein? der SON gibt 65% an, das ist doch ein himmelhoher Unterschied. Ich kann mir das nur dadurch erklären dass der Wirkungsgrad nicht viel bedeutet. Wie gesagt, keine Ahnung von elektronik. Ich mein ich wundere mich nur weil der SON immer gepriesen wird, und der Beste sein soll, auch was Wirkungsgrad angeht usw.!
Bitte klärt mich auf. Vielen Dank schon mal
Euer Urban
Ich hab mich jezt wirklich viel umgeschaut und hab auch die Suchfunktion hier gemacht mit "lightspin", aber einen direkten Vergleich von lightspin vs SON hab ich noch nix drüber gelesen. Es geht darum welcher besser ist. Hab gehört, dass der lightspin so leicht läuft, dass, wenn man ihn andreht, sogar noch ne Weile weiterläuft, das heisst doch auch dass ein Nabendynamo in Bezug auf Durchrutschen bei Schnee und Nässe kein Argument mehr ist, zieht man den lightspin in betracht, oder? Ich mein ein Seitenläufer der nachläuft, wenn man ihn andreht, kann doch praktisch gar nicht mehr durchrutschen, oder? Bleibt nur noch die Frage des Wirkungsgrades. Versteh echt nix von elektronik, aber auf der Homepage von lightspin steht das: "Ausgangsspannung 6.2V +/-
Leistung 3W (max. 4.5W)
Wirkungsgrad bei 15 km/h: 81% (gemessen durch die Universität Karlsruhe, Lichttechnisches Institut)"
Ich mein 81% Wirkungsgrad, kann das sein? der SON gibt 65% an, das ist doch ein himmelhoher Unterschied. Ich kann mir das nur dadurch erklären dass der Wirkungsgrad nicht viel bedeutet. Wie gesagt, keine Ahnung von elektronik. Ich mein ich wundere mich nur weil der SON immer gepriesen wird, und der Beste sein soll, auch was Wirkungsgrad angeht usw.!
Bitte klärt mich auf. Vielen Dank schon mal
Euer Urban