Sonderlackierung bei Fox 36?!

Registriert
9. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
So hier auch nochmal, da mir im "Spezialforum" bisher keiner helfen konnte...

Hatte vor mir demnächst ne Fox 36 Van Rc2 zu bestellen. Nun habe ich im MTB-Rider Workshop gelesen, dass man sich die Gabeln über den Fachhandel gegen Aufpreis in Wunschfarbe lackieren lassen kann. Hab daraufhin vorhin bei Toxoholics angerufen und mir die ganze Sache mal erklären lassen. Mir wurde gesagt, dass die Gabel dann dort zu nem Lackierer geht und in der Wunschfarbe lackiert wird. Jetzt meine Frage(n). Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Wie siehts aus mit der Haltbarkeit des Lackes? Wird es so sein wie bei der normalen Van in dem Schwarz oder hat man zu befürchten, dass die Farbe bei Steinschlag oder sonstigen Sachen abspringt bzw. abblättert und das schwarze durchscheinen wird? Und weiß vielleicht jemand die RAL Nr. der Farbe, in der die neue 36 Float lackiert ist, bzw. alle Fox Gabeln in dem weiß?

Auch hier schonmal vielen Dank im vorraus
 
hab ne 08er fox float rc2 in der sonderfarbe schwarz. das bike ist aber noch im aufbau und kann dir deshalb leider nix zur lackquali sagen. aber da ich schon vorher andere 36er hatte kann ich dir sagen dass es der fox standart lack ist.
bei den foxgabeln steht auch meisten die farbbezeichnung. bei mir war´s "black diamond" laut der webpage von fox.
ich denke mal wenn du toxo einfach sagt dass du deine gabel in dem fox standart weiss lackiert haben willst dann wird diese auch so lackiert !

gruss
 
wieso soll da was schwarzes durchscheinen? wenn deine Wunschfarbe z.B rot haben möchtest? Denkste Fox lackiert drüber? Des wär was neues die wird von Haus an dann nach deiner Wunschfarbe lackiert. Und die Lackierung ist sehr haltbar, bis die abgehen sollte willste wieder ne neue ;)
 
Hey danke schonmal für die beiden hilfreichen Antworten :daumen:. @ Jeru: Wie schätzt du denn die Lackqualität bisher ein, so vom bloßen anschauen her? Das wusste ich nicht, dass das der Fox standard Lack ist. Das mit dem durchscheinen, bezog sich darauf, dass wenn z.B. in weiß überlackiert wird und Farbe abplatzen sollte, dass dann halt das vormals schwarze Casting zum vorschein kommt. Aber bisher scheints ja recht positiv zu sein...vll können sich ja auch noch ein paar mehr äußern. Evtl. auch leute die generell schon Erfahrungen mit umlackierten Gabeln haben(auch "nichtprofessionell" lackierte).

Vielen Dank
 
also das mit dem überlackieren ist absoluter schmarn und die lackquali ist erste sahne... glaubs mir.
 
Ein Kumpel von mir hat da ganz andere Erfahrungen mit der Lackierung von Toxo gemacht. Die Qualität der Lackierung seiner 06er Talas RC2 (weiß) ist echt gruselig.
 
Hm...das sind ja zwei widersprüchliche aussagen. Was meinst du genau mit dem, dass die Lackierung echt gruselig war? Wäret ihr beiden so nett und könntet mir evtl. Bilder von den entsprechenden Gabeln zukommen lassen? :confused:

Liebe Grüße
 
Ich fahr heute abend für eine Woche mit dem Kumpel nach Morzine, versuch mal dran zu denken, da ein Bild zu machen.

Was konkret gruselig war:
- ein paar Lackplatzer nach kurzer Zeit
- 2-3 Lufteinschlüsse, oder Staub unterm Lack
- der Lack ist total weich, kann mit dem Fingernagel eingedrückt werden
 
werden die denn lackiert, oder pulverbeschichtet und vorher abgebeizt? würde dort mal nach dem verfahren fragen.

ansonsten wenn die überlackieren sollten und die gabel ausserhalb der gewährleistungszeit steht, kannst du die auch für ca. 50eur selber pulvern lassen (farbpalette ral). läden dazu gibbet wie sand am mehr.
 
So wie ich das verstanden habe, werden die teile dort lackiert. Weil der nette Herr von Toxo zu mir meinte, dass die dann zum Lackierer gehen. Ob die dort dann nun auch abgebeizt werden usw. das weiß ich nicht. Werd wohl die Tage auch nochmal mit meinem Local Dealer sprechen, vll. weiß der ja auch noch näheres darüber. Weiß einer von euch wies zwecks Garantie aussieht? Einmal wenn man die selber pulverbeschichten lassen würde und wies bei lackierung über Toxo aussieht? Die müsste ja eig. zumindest bei Lackierung über Toxo erhalten bleiben oder nicht?
 
Finger weg vom lackieren bei Toxo.An Kumpel seiner 40 blättert der Lack mittlerweile ab.Kein Wunder wenn man nur drüberpinselt.Das ist halt pfusch.

Es gibt hier im Forum nur eine Quelle für 1A QUALITÄT und das noch für faires Geld. > KHUJAND

Das Ergebniss sieht auch dementsprechend aus

IMG_0022_edited.JPG


Fox4020083.jpg
 
Wooow....das sieht ja richtig traumhaft aus. Aber wie siehts mit der Garantie aus bei ner Neu-Gabel....würde mir die nur ungern versauen durch das lackieren bei so ner teuren Gabel.
 
ja toxo hat echt bescheidene quali. bei uns haben auch 2 leute zum lackieren gegeben. bei gebrauchten gabeln geht das übrigens nur mit nem teuren service. hat um die 140 euro gekostet nur das lackieren. ergebniss war nach 2 mal bikeputzen is der lack in fetzen von der gabel gehangen
 
ja toxo hat echt bescheidene quali. bei uns haben auch 2 leute zum lackieren gegeben. bei gebrauchten gabeln geht das übrigens nur mit nem teuren service. hat um die 140 euro gekostet nur das lackieren. ergebniss war nach 2 mal bikeputzen is der lack in fetzen von der gabel gehangen
Das ist dann aber echt ein Garantiefall! :mad:
 
Aber wie siehts denn aus mit der Krone bei der 36? Habe meine ich i-wo mal gelesen, dass man diese nicht pulvern kann? Stimmt das?
 
Dazu kann ich sagen das ich meine teile immer selbst lackiere und,(keine angeberei^^)

Mein lack den ich drauf klatsche hält manchmal besser als der von NeuGabeln etc.

Warum soll man die krone nicht Pulvern können?-.-
 
Zurück