Sondervorbau

Registriert
3. März 2011
Reaktionspunkte
5
Ort
Oberammergau
Hallo!

Ich fahrer ein Canyon und wie mit sicherheit bekannt ist, hat canyon ein paar sondergrößen, wie zum beispiel der vorbau. Aufgrund des arcos steuersatzes und der syntace spacer ist nur ein vorbau mit 1 1/4" schaftgöße verbaubar. Solche vorbauten und vorallem leichte sind ja schwer zu kriegen. Jetzt bin ich auf folgendes gestoßen:

http://www.bike-components.de/produc...f-1-1-8--.html

Entweder steh ich auf dem schlauch oder versteche es echt nicht. wie kann man einen schaft von 1 1/4" auf 1 1/8" mit einer reduzierhülse verkleinern? Hat jemand erfahrung damit?

Diese ganze Konstruktion regt mich auf, will nicht ewig diesen F119 von Syntace fahren...dazu muss man aber wieder einen anderen Steuersatz einbauen....
 
Puh! Ich bin ja vielleicht ein Pedant - aber wenn man einen Thread eröffnet, sollte man doch wenigstens imstande einen geraden Satz zu formulieren.

Zum Thema hab ich übrigens nix zu sagen...
 
Hallo!

Ich fahrer ein Canyon und wie mit sicherheit bekannt ist, hat canyon ein paar sondergrößen, wie zum beispiel der vorbau. Aufgrund des arcos steuersatzes und der syntace spacer ist nur ein vorbau mit 1 1/4" schaftgöße verbaubar. Solche vorbauten und vorallem leichte sind ja schwer zu kriegen. Jetzt bin ich auf folgendes gestoßen:

http://www.bike-components.de/produc...f-1-1-8--.html

Entweder steh ich auf dem schlauch oder versteche es echt nicht. wie kann man einen schaft von 1 1/4" auf 1 1/8" mit einer reduzierhülse verkleinern? Hat jemand erfahrung damit?

Diese ganze Konstruktion regt mich auf, will nicht ewig diesen F119 von Syntace fahren...dazu muss man aber wieder einen anderen Steuersatz einbauen....
Die Hülse die du Verlinkt hast ist nur dazu da einen Vorbau mit 1 1/4" Klemmung auf deinem 1 1/8" Gabelschaft zufahren. Zudem dürftest du diese Hülse schon auf deinem Gabelschaft sitzen haben.
Du kannst also auch bei deinem Rad einen "normalen" 1 1/8" Vorbau montieren, allerdings wird dann dein BlockLock Steuersatz keine Funktion mehr aufweisen, da beim Canyon diese Reduzierhülse als "Mittler" zwischen Gabelschaft und BlockLock Steuersatz fungiert.
Welches Canyon Rad fährst du? Sicherlich ein Grand Canyon CF, oder?

Eine Alternative wäre sich bei Acros ein paar Teile zu bestellen, dann kannst du auch jeden 1 1/8" Vorbau fahren und die BlockLock-Funktion bleibt erhalten. Ich habe mir diese Teile auch bestellt und fahre einen F 109 Vorbau auf meinem Grand Canyon CF. Diese Teile kosten, wenn ich mich recht Erinnere, mehr als 50 Euro.

Wenn du willst, kann ich die nächsten Tage mal ein Bild von meinem Steuersatz machen und dieses hier rein stellen.

PS: Was magst du eigentlich an dem F119 nicht? Im Bezug auf die Funktion & das Gewicht finde ich diesen Vorbau gar nicht so verkehrt.

PPS: Es gibt wohl auch von Ritchey einen Vorbau in 1 1/4", allerdings kann ich dir hier keine Modellbezeichnung nennen.

PPPS: Da Giant ab 2012 Gabelschäfte mit 1 1/4" Durchmesser einführt, dürfte wohl auch das Angebot an entsprechenden Vorbauten zunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh! Ich bin ja vielleicht ein Pedant - aber wenn man einen Thread eröffnet, sollte man doch wenigstens imstande einen geraden Satz zu formulieren.

Zum Thema hab ich übrigens nix zu sagen...

Schönes FAIL, in deinem "geraden Satz" fehlt das "sein". :daumen:

"Sein" oder nicht "Sein", das ist hier die Frage. :lol::D:cool:


OT:
Entweder du tauscht den Steuersatz und wirst "universal", oder du fährste die Kombi weiter. Sieht doch nicht schlecht aus?!? Gewicht kenn ich allerdings nicht....

Locker weiter atmen,

die-flut.
 
Die Hülse die du Verlinkt hast ist nur dazu da einen Vorbau mit 1 1/4" Klemmung auf deinem 1 1/8" Gabelschaft zufahren. Zudem dürftest du diese Hülse schon auf deinem Gabelschaft sitzen haben.
Du kannst also auch bei deinem Rad einen "normalen" 1 1/8" Vorbau montieren, allerdings wird dann dein BlockLock Steuersatz keine Funktion mehr aufweisen, da beim Canyon diese Reduzierhülse als "Mittler" zwischen Gabelschaft und BlockLock Steuersatz fungiert.
Welches Canyon Rad fährst du? Sicherlich ein Grand Canyon CF, oder?

Eine Alternative wäre sich bei Acros ein paar Teile zu bestellen, dann kannst du auch jeden 1 1/8" Vorbau fahren und die BlockLock-Funktion bleibt erhalten. Ich habe mir diese Teile auch bestellt und fahre einen F 109 Vorbau auf meinem Grand Canyon CF. Diese Teile kosten, wenn ich mich recht Erinnere, mehr als 50 Euro.

Wenn du willst, kann ich die nächsten Tage mal ein Bild von meinem Steuersatz machen und dieses hier rein stellen.

PS: Was magst du eigentlich an dem F119 nicht? Im Bezug auf die Funktion & das Gewicht finde ich diesen Vorbau gar nicht so verkehrt.

PPS: Es gibt wohl auch von Ritchey einen Vorbau in 1 1/4", allerdings kann ich dir hier keine Modellbezeichnung nennen.

PPPS: Da Giant ab 2012 Gabelschäfte mit 1 1/4" Durchmesser einführt, dürfte wohl auch das Angebot an entsprechenden Vorbauten zunehmen.

Danke für die Antwort!
Wenn du das Bild reinstellen könntest, wäre das echt spitze, würde mich freuen! Einen Link, welche Teile das sind hast du nicht zufällig?
Fahre ein Grand Canyon CF SL 9.0.
Der F119 ist an sich kein schlechter Vorbau. Aber, mir ist mein aktueller zu lang und einen in 100mm ist schon seit ewigkeiten schwer zu kriegen. Und, die Neigung von 6° ist mir zu wenig.
Das mit dem Ritchey habe ich von Canyon auch schon gehört, würde mich auch mal interessieren, welches Modell das ist.
MfG
 
Danke für die Antwort!
Das mit dem Ritchey habe ich von Canyon auch schon gehört, würde mich auch mal interessieren, welches Modell das ist.
MfG

Hallo, ich fahre auch ein CF Modell und hatte das selbe Problem. WOllte einen anderen Vorbau, aber nicht auf das Block-Lock-System verzichten. In diversen Online-Shops habe ich außer dem F119 keinen(!) anderen Vorbau mit 1 1/4" finden können. Die sind wohl überhaupt nicht gängig.

Habe jetzt einen 2012er Ritchey WCS-Vorbau bei Canyon bestellt, der auch auf den 2012er Modellen verbaut ist. Hat die Kleinigkeit von 89,90€ gekostet. Auch diesen Vorbau bekommt man m.E. nicht im freien Handel, da Ritchey die Charge nur für Canyon gefertigt hat.

Beste Grüße
 
Mein Canyon steht momentan leider einige Kilometer weit entfernt und da schaffe ich es heute nicht mehr hin...
Aber schau mal hier http://www.acros.de/PRODUKTE/STEUER....html?XTCsid=3792774477decc6b0635f720c09a2076

Du benötigst den Steuersatzdeckel und diese Klemmschelle um jegliche 1 1/8 Vorbauten sinnvoll fahren zu können. Der von Canyon mitgelieferte Steuersatzdeckel ist eine Spezialversion, damit man ihn mit de Syntace Hülse nutzen kann.

Ich habe eben noch mal schnell meine Rechnung von Acros rausgesucht.
Du brauchst also:
Klemmschelle Block-Lock, Art-Nr: 51.02.007, 15,75 Euro
Steuersatzdeckel Block-Lock, 51.02.005, 19,95 Euro
Verpackung & Versand versichert, 5,00 Euro

Zusammen habe ich also 40,70 Euro bezahlt und nicht wie vorher behauptet um die 50 Euro ;)

Wende ich einfach an Acros, die werden dann deine Bestellung aufnehmen und nach Vorkasse verschicken. So hat es zumindest bei mir geklappt.

PS: Werde die nächsten Tage noch ein Bild von von meinem Steuersatz/Vorbau posten.
 
Habe jetzt einen 2012er Ritchey WCS-Vorbau bei Canyon bestellt, der auch auf den 2012er Modellen verbaut ist. Hat die Kleinigkeit von 89,90€ gekostet. Auch diesen Vorbau bekommt man m.E. nicht im freien Handel, da Ritchey die Charge nur für Canyon gefertigt hat.


Könntest du vielleicht ein Foto hochladen? Hast du eventuell auch eine Ahnung, wieviel dieser wiegt?
 
@simsl: Foto mache ich morgen einmal, bin im Moment nicht zuhause. Wiegen kann ich ihn auch. Dürfte sich aber nicht viel tun im Vergleich zu dem Syntace F119, ist schließlich auch ein Alu-Vorbau. Außerdem: Was willst Du an Deinem 9.0 SL (!) gewichtstechnisch denn überhaupt noch optimieren?

@werrabike: das hört sich interessant an. Und mit der Modifikation hab ich auch noch die "block-lock"-Funktion?

Grüße
 
110 mm = 145 g.

1.jpg


2.jpg


3_1324283739.jpg
 
Hallo,

weiß jemand, ob der Block Lock Steuersatz von Acros mit dem neuen Focus Raven 29r kompatibel ist, oder es einen anderen für den Rahmen kompatiblen Steuersatz gibt, der das Umschlagen des Lenkers bis zum Oberrohr verhindert?

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiter helfen kann.

Vielen Dank!
 
Hallo!

Ich fahrer ein Canyon und wie mit sicherheit bekannt ist, hat canyon ein paar sondergrößen, wie zum beispiel der vorbau. Aufgrund des arcos steuersatzes und der syntace spacer ist nur ein vorbau mit 1 1/4" schaftgöße verbaubar. Solche vorbauten und vorallem leichte sind ja schwer zu kriegen. Jetzt bin ich auf folgendes gestoßen:

http://www.bike-components.de/produc...f-1-1-8--.html

Entweder steh ich auf dem schlauch oder versteche es echt nicht. wie kann man einen schaft von 1 1/4" auf 1 1/8" mit einer reduzierhülse verkleinern? Hat jemand erfahrung damit?

Diese ganze Konstruktion regt mich auf, will nicht ewig diesen F119 von Syntace fahren...dazu muss man aber wieder einen anderen Steuersatz einbauen....


Also wenn mich nicht alles Täuscht, dann ist doch beim Grand Canyon CF sowieso ein 11/8" Gabelschaft verbaut?!
Wo ist aleo das Problem?!:rolleyes::aufreg::spinner::winken::ka:
 
Weiß nicht, wie es mittlerweile ist. Damals war das alles etwas kompliziert. Fahre das Canyon nicht mehr, diese Sondergrößen regten mich auf. Bei meinem Specialized S-Works ist alles normal und das ist wesentlich entspannter! :D
 
Weiß nicht, wie es mittlerweile ist. Damals war das alles etwas kompliziert. Fahre das Canyon nicht mehr, diese Sondergrößen regten mich auf. Bei meinem Specialized S-Works ist alles normal und das ist wesentlich entspannter! :D

Die einzige Sondergröße findest du bei den Rennrädern, wenn ich mich nicht irre.
MTB-Gabeln gibts zwar in Tapered und durchgehend 11/8"... aber da ist oben auch IMMER 11/8"! :daumen:
 
Zurück