Morgens!
Ach was für eine herrliche Sauerei war das doch heute. Drei Stunden durch viel Matsch und Modder von unten und noch mehr Regen von oben. Ich muß ja zugeben, daß ich doch über den Teilnehmerandrang etwas erstaunt war. Eigentlich hatte ich nur mit einem Mitfahrer (Jan) gerechnet. Doch als dann an der Buskehre auch Steffi, Silvia, Andre und Vincent standen, war ich schon überrascht. Pünktlich zum Start hatte der leichte Nieselregen dann auch ein wenig zugelegt.
Der Anfang der Tour gestaltete sich recht normal. Über die Autobahn, ein Stück die Stadtscheide runter und links in Unterholz. Sehr modderig. Parallel zum Ehestorfer Richtung Cuxe und in die Neugrabener Heide. Wider Erwarten wurden wir mit mehreren Fußgängern konfrontiert. Sowas... Wer geht denn bei dem Wetter in den Wald? Weiter Richtung Wildpark und Paul-Roth-Stein. Jan und Andre mußten einen "kleinen ausfahren", warteten aber vorschriftsmäßig und genossen den weiten Blick über regenwolkenverhangene Felder. Während der kurzen Pause am Paul-Roth sank die Stimmung ins Bodenlose, so daß beschlossen wurde, den Karlstein auszulassen. Auf dem X-Weg angekommen, waren wohl auch die letzten Schuhe durchnässt. Am Feuermelder Fischbektal bog die Gruppe dann auch Rictung Auto/Heimat ab, nicht ohne sich mehr oder minder freiwillig in schönstes, nasses und rutschiges Unterholz zu stürzen. Man möge mir die Wegwahl verzeihen
Eckdaten der Tour kann ich leider nicht liefern, wir waren gut 3 Stunden unterwegs und haben rund 45 km absolviert. Eigentlich nicht schlecht für die Witterungsbedingungen. Ja, ja, Eigenlob stinkt... Macht nichts, gilt ja nicht nur mir.
Frohes Trocknen, Auftauen, Wäschewaschen und Fahrradputzen!
Bis demnächst, bei hoffentlich besserem Wetter.
D