Sonntag, 11.1.

Alan

Suppenkasper
Registriert
6. September 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Sechsneunviersechsneun
Sooo, dann wollen wir mal wieder ein wenig ins Gelände. Treffpunkt ist die Buskehre am Vahrenwinkelweg Ecke Kuhtrift in HH-Harburg-Heimfeld. Die Uhrzeit von 11 Uhr wird dem einen oder anderen wohl zu früh sein, aber quält euch mal aus den Federn. Gefahren wird bei jedem Wetter.
Der Termin ist im LMB eingetragen.

Vielleicht bis denne

D
 
Bei gutem Wetter bin ich wohl mit von der Partie.

Es kann allerdings auch sein, dass ich mich vor den Rechner hocke, da auf ebay ein KLEIN zu ersteigern ist. Aber vermutlich wird das eh zu teuer. :(

Ich bin also wohl dabei.

Gruss
Marc
 
Original geschrieben von Alan
Gefahren wird bei jedem Wetter.
Hi Det,

mit mir mußt Du nur rechnen, wenn es trocken ist, also zumindest von oben (dafür bin ich ja bekannt). :D
Aber dafür sieht es wohl schlecht aus. Regenwahrscheinlichkeit am Sonntag lt. WETTER.DE: 83% :rolleyes:

Also wartet nicht auf mich!

Gruß,
Harry
 
Hey Marc, doch wohl nicht wieder so 'ne alte Gurke - und ich dachte, es sollte jetzt als nächstes ein Hardcore Freerider werden;):p!
 
Ich habe neulich auf ein Klein von 92 und ein Rocky Mountain von 94 geboten (aber nicht bekommen). Das jetzt ist auch ein aelteres Semester. Irgendwie sind die alten bikes mal die geilsten. :love:

Ich kann mir auch nicht helfen. Ich bin da wohl eher Purist. Gestreckte Sitzposition, schlecht funktionierende Bremsen und 24 Gaenge lassen mein Herz hoeher schlagen. Mit dem neumodischen Krams kann ich nichts anfangen. Da tu ich mir nur mit weh.
 
Naja, von Bischis Marine warst Du ja immerhin ganz fasziniert, auch wenn man da nicht sonderlich "gestreckt" draufsitzt:p.
 
Moin Moin,
also unter Umständen, wenn alles so läuft wie es läuft und dann noch andere Dinge zutreffen, dann mit Chance, aber auch nur eventuell, besteht die Möglichkeit, aber auch nur sehr wage, wie gesagt eventuell und wenn denn noch das Wetter, also ich glaube, das muß man mal sehen, dann könnte es durchaus sein, wenn ich mich mehr hin als her gerissen fühle, apropos fühle, ich fühle mich nicht in der Lage das klar zu sagen, ob nun oder nicht?
Oh, schon so spät, ich muß weg...

Mit Chance bis morgen. :D
Gruß, Beppo:daumen:
 
hallo,

würde auch gerne mitfahren,leider hab ich mich schon zum laufen entschieden.
bei uns in der nähe wird der wesertunnel demnächst eingeweiht und wir haben die möglichkeit im vorfeld da durchzulaufen....
nächstes wochenend hab ich frei,vielleicht hat da ja jemand lust...
gruss aus bremerhaven

andree
 
Morgens!

Ach was für eine herrliche Sauerei war das doch heute. Drei Stunden durch viel Matsch und Modder von unten und noch mehr Regen von oben. Ich muß ja zugeben, daß ich doch über den Teilnehmerandrang etwas erstaunt war. Eigentlich hatte ich nur mit einem Mitfahrer (Jan) gerechnet. Doch als dann an der Buskehre auch Steffi, Silvia, Andre und Vincent standen, war ich schon überrascht. Pünktlich zum Start hatte der leichte Nieselregen dann auch ein wenig zugelegt.
Der Anfang der Tour gestaltete sich recht normal. Über die Autobahn, ein Stück die Stadtscheide runter und links in Unterholz. Sehr modderig. Parallel zum Ehestorfer Richtung Cuxe und in die Neugrabener Heide. Wider Erwarten wurden wir mit mehreren Fußgängern konfrontiert. Sowas... Wer geht denn bei dem Wetter in den Wald? Weiter Richtung Wildpark und Paul-Roth-Stein. Jan und Andre mußten einen "kleinen ausfahren", warteten aber vorschriftsmäßig und genossen den weiten Blick über regenwolkenverhangene Felder. Während der kurzen Pause am Paul-Roth sank die Stimmung ins Bodenlose, so daß beschlossen wurde, den Karlstein auszulassen. Auf dem X-Weg angekommen, waren wohl auch die letzten Schuhe durchnässt. Am Feuermelder Fischbektal bog die Gruppe dann auch Rictung Auto/Heimat ab, nicht ohne sich mehr oder minder freiwillig in schönstes, nasses und rutschiges Unterholz zu stürzen. Man möge mir die Wegwahl verzeihen ;)

Eckdaten der Tour kann ich leider nicht liefern, wir waren gut 3 Stunden unterwegs und haben rund 45 km absolviert. Eigentlich nicht schlecht für die Witterungsbedingungen. Ja, ja, Eigenlob stinkt... Macht nichts, gilt ja nicht nur mir.

Frohes Trocknen, Auftauen, Wäschewaschen und Fahrradputzen!

Bis demnächst, bei hoffentlich besserem Wetter.

D
 
Hi Alan,

tolle Tour, sie war einfach so schön lang und schmutzig.

Der Komplettheit:

Distanz: 44,5 km
Schnitt: 14,9 km/h
Höhenmeter: 596 m

Besonderes Lob bei diesem Schnitt und den extremen Wetterverhältnissen gilt Steffi und Silvi.

Bis zum nächsten mal
Andre, ach ja Alan, mein Name ist Andre :D
 
Hi Det,

danke für den Bericht, habe doch auch ich kaum geglaubt, daß Du bei dem Wetter überhaupt in Begleitung fährst :D

Ihr habt euch meinen gebührenden Respekt verdient. Ich selbst habe heute morgen gegen 9:00 Uhh, nachdem der Wecker klingelte kurz aus dem Fenster geschaut um mich gleich darauf wieder in das noch warme Bett zu begeben :cool:
Das Wetter wirkte wieder einmal dermaßen demotivierend auf mich, daß ich meinen inneren Schweinehund einfach nicht überwinden konnte ;)
(Okay, im ernst, bei dem Wetter habe ich es gar nicht erst versucht!) :lol:

Allerdings ganz ohne frische Luft gings es auch bei mir nicht und so spazierte ich etwa 1-1,5 Std. mit dem Regenschirm bewaffnet hier durch das Stellmoorer/Ahrensburger Tunneltal. Insofern bin ich mit den Bedingungen, mit denen ihr es sicher auch zu tun hattet gut vertraut. Allerdings sahen bei mir nur die Schuhe so aus, wie bei euch sicher die Bikes und auch die Klamotten :D

Bleibt nur zu hoffen daß es bald mal wieder trockner wird.

Gruß :bier:
Harry
 
hey hey....

schöner Matsch - Bericht.... :lol: :lol:

bei mir und Eichkatz war es da ähnlich feucht fröhlich...:D :D

Wir sind mit der S-Bahn bis Aumühle, es nieselte leicht, aber wir hatten uns gedacht... ach das geit schon... dort sind wir dann quer durch den Sachsenwald gefahren, dort erlebten wir dann unsere erste Matsch Bike Party. Ein tolles Erlebnis mit teilweise 30Km/h durch den matsch zu fahren( man sieht danach aus wie ein brauner Streuselkuchen). Unsere Laune war da echt noch super, bis wir dann irgendwann auf die 207/404 gekommen sind.
Ach ja unsere Bikes sahen auch echt scharf aus.... wir haben die erst mal bei einer Tanke geduscht... die Bikes blitzten wir natürlich nicht...
Dann ging es weiter über Brunstorf nach Schwarzenbek. Das Wetter war bis dahin schon lange nicht mehr niesselig.
In Schwarzenbek trank ich noch ein paar kräftige schlucke Pfefferminztee Und dann ging es weiter über die 404 nach Neukasseburg, dort wollten wir dann von der 404 runter und nach Aumühle zurück... nur leider verfehlten wir dies.... :mad: :mad:
Wir sind dann über Kuddewörde zurück nach Aumühle.



Wo ich jetzt wieder im warmen sitze kann ich nur sagen.. war wirklich eine schöne Tour, nur zwischendurch war es wirklich hart.... es war kalt...alles nass...
:lol:

grußly wunny
 
Schöner Bericht!
Habe heute auch das schöne Wetter mit dem Bike erlebt, aber irgendwie, wenn man in mitten dieser Schlammschlacht steht und dir das Wasser von oben und unten spritzt........irgendwie macht es Spaß!
Wunny.........beinahe hätten wir uns getroffen!
Wie jeden Sonntag...egal ob es schneit, regnet oder Orkan-Warnung gibt, habe ich mich mit der Bergedorfer Truppe getroffen und sind auch durch den Sachsenwald von Schlamloch zu Schlamloch mit dem Bike gehüpft!
Gruß
W.S.
 
Da bin ich ja fast froh, dass ich verschlafen habe. Ich habe um kurz nach 11:00 die Aeuglich geoeffnet, einen Blick aussem Fenster geworfen und bin dann vorn Fernseher. RESPEKT an alle Hartgesottenen.

Das Klein habe ich natuerlich nicht bekommen :heul:
Es gibt da draussen echt Kollegen, die 1200 Euronen dafuer zahlen. Und dann noch ein 16" Rahmen...
 
Zurück