SOS:anfängering aus dem raum duisburg

Registriert
26. März 2002
Reaktionspunkte
0
hi,
habe jetzt schon seit 2 wochen ein neues bike (mtb.--aber nicht wirklich ein profi-rad,aber zum anfang reichts) und würde nun gerne mehr in der richtung mtb...trainieren, um dies wirklich als sport zu betreiben, zur zeit gehe ich sonst nur joggen.

hat jemand einen tip, wie man sich mit diesem sport vertraut machen sollte und welche touren zu empfehlen sind??

gern würd ich auch mit anderen anfängern in meinem alter (20jahre) dies zusammen versuchen...

meldet euch

gruß katrin
 
Hi Katrin,

um sich mit diesem Sport vertraut zu machen, empfehle ich dir mal bei bikeride rein zu schauen. Ich habe mich zum Kurs am 12.05.02 angemeldet für 79,- €. Sonst kannst du dich auch bei mir mal zu einer Ausfahrt melden.

Gruss

Helge
 
Hallo Frischling,

schliess Dich doch einfach uns an. Schau Dir mal den thread "Da kommt einer zu Besuch.." in dieser Kategorie an, da wird von einem Treffen zu Pfingsten gesprochen. Ich bin auch (noch) kein Profi, aber so wie die Jungs drauf sind wirds bestimmt ne Gaudi :D .

Wenn Dein Bike nich teuer, das beste vom Besten oder aus Gold ist, sollte das gar kein Problem sein, wir sind schliesslich alle "nur" Biker, da ist nicht der Fahrer des besten Bike auch gleich ein Held, sondern der, der die besten Klamotten trägt ;)

Ich würde mich freuen, Greez from Bochum.
 
Hallo frischling!
Wo kommst du denn genau her? Wir Leutz aus dem lokalen Forum des Ruhrgebiet's veranstalten seit einiger Zeit in unregelmäßigen Abständen Treffen um (mehr oder weniger gemütliche :D) Touren zu fahren. Dabei ist eine kleine aber feine Lokale Bike Community (LBC) entstanden, die sich ausnahmslos gut untereinander zu verstehen scheint.
Wie connor100 das schon berichtete wird unser nächstes Treffen wohl zu Pfingsten erneut in der Elfringhauser Schweiz stattfinden, wo du gerne dabei sein solltest. Wir treffen uns zwar morgen schon auf dem CTF in Essen Steele, aber wenn das für dich zu kurzfristig ist, halt dir ruhig mal Pfingsten frei.
Ein paar Fotos zu unserer letzten Tour in der Elfringhauser Schweiz kannst du dir in der Galerie unter http://www.mtb-news.de anschauen. Also, meld dich ruhig mal und viel Spaß im Forum!!!

Gruß
:bier:
Sobe
 
hi,
komme selbst aus dinslaken, was doch ein stückerl von buchum, schweiz(????ist das ein gebiet , was so heißt oder gehts wirklich ab in die schweiz???)entfernt liegt.

würd ich trotzdem gern mal mitmachen,
bin noch zwar NIE richtig mountainbike gefahren---aber versuchen sollt mans (fragt sich nur, ob die mitbiker böcke auf so nen biker-frischling haben?!)
bisher kann man eher sagen, ich kann mit einem mountainbike fahrradfahren, was nicht wirklich was mit dem sport zu tun hat glaub ich.

kennt ihr euch alle hier aus dem forum, oder kanntet ihr euch auch schon vorher??

gruß katrin
 
Hi Frischling,

na klar wir fahren jedes Wochenende in die Schweiz mit Zelt und Gaskocher, tauen Schnee und trinken Eistee (haha).

Nein, im Ernst, liess Dir das Thema vom Kollegen Sobe durch:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?threadid=19532

Ich bin da auch noch nie gefahren, aber ist es nicht egal ob Du in Dinslaken auf die Nase knallst, oder sonst wo?

Sei mal so nett und trenne Dich von Deinem "die anderen sind besser als ich, also mögen sie mich auch nicht" Tripp. Dein Können hat doch nichts mit Sympathie zu tun.. Im Endeffekt sind alle Biker eine grosse Community, da spielt es keine Rolle, ob Dein komplettes Bike 400,- Euro gekostet hat, oder nur Dein Dämpfer allein schon 500,-. Der Spass zählt, das ist kein Wettkampf, sondern eine Spasstour..

Also, sieh zu, dass Du dabei bist.

Was das Kennenlernen betrifft, habe ich persönlich alle, so wie Du, hier im Forum kennengelernt, bzw. beim Biken getroffen.

Greez
 
@frischling
Korrekt! Dem von connor100 ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Bei uns wird keiner "abgesägt" oder zurückgelassen. Wir kommen wieder alle gemeinsam im Ziel an. Was wir veranstalten ist schließlich 'ne Tour und kein Marathon. Du bist übrigens, falls du diese Befürchtung hattest, auch nicht das einzige Mädel. Berchziege, Hase und Kirsten, die bestimmt wieder dabei sein werden (oder? :mad: :D) sind eindeutig dem (mehr oder weniger :lol:) schönen Geschlecht zuzuordnen.

@connor100
Wie sieht's mit diesem WE Muttental aus. Vielleicht schon am Freitag? Ich hab' ab Donnerstag frei (Jipieee :daumen:).

Gruß
:bier:
Sobe
 
hey Frischling!

bin eher von der downhill fraktion, kann daher keine Tour fahren wel mir das bike dazu fehlt! aber wir können ja nen lauftreff gründen!
 
tagchen zusammen,

also würd mich dann gern der pfingst-tour anschließen---kann nur noch nicht definitiv zusagen!

hat eigentlich jemand interesse an einer homepage für das biker-trüppchen???
übe sowas grad und könnt mich an dieser stelle mal nützlich machen (außerdem fehlt mir ein thema/inhalt zum veröffentlichen*ggg*)?!

bräucht eben nur vorschläge, texte, bildchen----alles was ihr habt.
+ einen vorschlag für den domainnamen..

wenn sowas gemacht werden soll, bitte an

[email protected]

schicken.

gruß katrin
 
Hi Katrin,

kann mich dem geschriebenen nur anschliessen. Fahr einfach mal mit, wird sicherlich lustig & auch le(e)hrreich. Die Leutz die ich bereits kenne sind alle ganz gut drauf & völlig unkompliziert.

Von wo aus Dinslaken kommst Du ?? Stadtteil ?
Meine Freundin ist ebenfalls MTB Anfängerin & sie wohnt in Wesel, vielleicht wäre da mal was zu machen.

Gruß Checky
 
Was für eine Art Touren willst du denn fahren?
Ich fahre an den Wochenenden, meist Sonntags, hier in Dinslaken und Umgebung Touren zwischen 50 und 100 km.
Dabei geht es auch in Richtung Duisburg, Oberhausen und Kirchhellen.
Wenns Richtung Kirchhellen geht kann man wunderbar die Halde Prosper-Haniel einbauen. Gut um ein wenig am "Berg" trainieren zu können. Oben auf dem Plateau kann man auch Fahrtechnik üben.
Zudem sind da immer eine Menge Biker vertreten.
Bei Interesse melde dich mal.

Gruß Dirk
 
Hauptsache Du fährst regelmäßig, dann kommt auch die nötige Grundlagenausdauer. Nutze jede Gelegenheit um in einer Gruppe mitzufahren. Das macht nicht nur mehr Spaß, man kann auch viel lernen.
 
hi,
hat denn jemand von euch vorschläge oder tips für touren im raum dinslaken/Umgebung????

wollt erstmal so n bisl rumtouren,aber wenn dann auch ne gute strecke und kein gegurke quer durch die stadt oder sowas...

wäre lieb, zur zeit fahre ich ansonsten in hiesfeld auch einiges....
und such noch nach weiteren alternativen

gruß katrin
 
Wenn du in Hiesfeld öfters fährst, dann kennst du ja sicherlich die Strecke längs dem Rotbach.
Die fahre ich auch öfters.
Fahre die Strecke einfach bis zum Ende in Grafenmühle lang. In Grafenmühle angekommen, fährst du die alte Poststraße Richtung Oberhausen.
Links liegt die Halde Prosper Haniel mit den Kreuzweg.
Diese Halde eignet sich ganz gut einige Dinge zu üben.

Eine weitere Alternative ist diese Route:
http://www-users.rwth-aachen.de/michael.gauding/Mountainbike/Grafenmuhle/grafenmuhle.html
Diese Tour hab ich auch schon ein paar mal gefahren und weiß auch wie man sie noch ein wenig weiter ausbauen kann um noch mehr Höhenmeter einzufügen und sie zu verlängern.
Dort sind auch noch zwei weite Touren in unserer Gegend angegeben. Allerdings sind diese flacher.
 
Hi Frischling,

das mit der Hohmpädsch klingt ja interessant. Wie gesagt, wir ham da son nettes kleines Trüppchen (ja ja, ich zähle mich auch noch dazu, auch wenn ich gerade mal ein bissl Sendepause hatte), das immer wieder mal son kleines Spaßtoürchen vom Stapel läßt... Es gibt schon Bildmaterial von uns, und Videomaterial steht sogar auch schon zur Verfügung! Und ein paar Anekdötchen gibts auch zu verzählen. Und einen Terminkalender haben wir auch - mehr oder weniger. Irgendwer hat eigentlich immer etwas vor.

@ Sobe: ey Schlachtschiff, wat sachst Du denn dazu? Okay, Du hast schon eine eigene Hohmpädsch, ich weiß das, aber dann steht immerhin auch gleich mal der erste wichtige Link zur Verfügung... ;)

Ansonsten: schau mal locker immer hier rein, Frischling, wir haben uns, soweit ich weiß, weit überwiegend hier getroffen. Eins der wenigen echt gut funzenden Internet-Foren ist das hier. Da wird bestimmt auch für Dich bald was passendes dabei sein (wart Ihr Pfingsten unterwegs?). Hast Du ein Auto? Bissl fahren gehört hier im Pott eigentlich meistens dazu, würd ich sagen - oder was meint Ihr alle...?

Grussi,
S-Kid
 
Tja, die Idee mit der HP find' ich nicht schlecht. Müssen wir halt nur bald mal wieder öfter fahren, damit wir was zu schreiben haben.
Ich setz' mich zur Zeit sowieso mit FrontPage auseinander und will das bald mal austesten. Mal gucken, wieviel Zeit ich finde!

@Sundance Kid
Nun lass bald irgendwann mal deine Strecke fahren.

Gruß
:bier:
Sobe
 
Hallo,

bikeride ist zwar auf jeden Fall ne coole Sache, jedoch sehe ich dies mehr für die Freeridecracks und Downhiller, die schon Erfahrung haben.
Geh mal auf bergradtouren.de, da findest Du die für Anfänger (und für Fortgeschrittene hätten die später dann auch noch genug) wahrscheinlich angemessenere Betreuung. Ist zudem nicht mal halb so teuer (und näher an Duisburg dran). Für den Führerschein geht man ja auch zur Fahrschule und nicht zum Fahrerlehrgang auf dem Nürburgring.

N schönen Gruß, E

:daumen:
 
Muß ja auch nicht unbedingt nen professionelles Trainungscamp sein , oder ?

Also Frischling komm mal am 14.7. mit in die Elfringhäuser Schweiz ( s. 4. LBC TREFFEN ) , da kannst Du mal was mit Kirsten und dem Hasen ausmachen , die können Dir auch garantiert weiterhelfen .

Kirsten und ich wohnen seit 3 Wochen in der Nähe von Wesel , der Hase ist auch recht oft in der Gegend . Ist ja keine Entfernung nach Dinslaken ...


Gruß M
 
sag ich ja auch nicht, daß man da zu einem Profi MUSS.
Ich meinte nur, was ergänzen zu müssen, weil ganz am Anfang dieses Themas bikeride angesprochen wurde.

Natürlich geht das auch so, ich habe mir damals auch alles abgeguckt und selbst beigebracht, aber von klein auf, habe meiner Ex das Biken auch beigebracht und sie ist am Gardasee nach kaum drei Monaten Praxis super klargekommen, hat vieles gefahren, wo ich dachte - meine Herren, das packt ein Anfänger nie.
Nur was wichtig ist, daß sich jemand Zeit nimmt, die Grundregeln der Fahrtechnik auch gut 'rüberzubringen und manche Techniken auch mit Wiederholungen zu üben.
Meines Erachtens reicht es für einen Späteinsteiger nämlich nicht, mit Anderen einfach nur mitzufahren. Jedenfalls dann nicht, wenn diese sich nicht ausführich um den Einsteiger kümmern und - das ist auch eine besondere Wichtigkeit - das Wissen auch gut vermitteln können.
Schnelles Lernen und Spaß durch Erfolge sind für Einsteiger wichtig, daß sie nicht den Spaß verlieren und vom Biken wieder abspringen.

Wenn die Jungs (und Mädels) dazu bereit und in der Lage sind - umso besser!!!

Was ich allerdings auch glaube ist, daß in einer Gruppe von mehreren Einsteigern es sich leichter und unbeschwerter lernt, da man sieht, daß Andere sich auch >genauso doof anstellen< und mit den Übungen immer besser werden - das ist eine ganz andere Motivation, als wenn alles immer so leicht aussieht und man selbst der einzige Idiot ist, der nix kann.

Ich wollte also nicht die Geldsäckel Anderer füllen oder den Idealismus wieder Anderer anzweifeln, sondern nur ein paar Statements und zu bedenkende Thesen ergänzen.
In diesem Sinne,

Ciao, E :bier:
 
Schon klar . Hab Dich auch so verstanden und sollte auch keinesfalls Kritik sein .
Meiner Erfahrung nach , hatts auch was für sich wenn ein Mädel was von nem Mädel lernt , dann ist diese mentale Geschichte aus dem Weg mit DAS-KLAPPT-JA-NUR-BEI-TYPEN-DIE-HABEN-JA-AUCH-MEHR-KRAFT_blabla . Ausserdem sind die Mädels lockerer wenn nicht gerade 10 Kerle glotzen , wie sie über ne Wurzel fahren .

Also Frischling : Angebote sind ja jetzt genug da , Deiner MTB Karriere steht nix mehr im Weg ;)

Gruß M
 
Hey Frischling,

habs zwar schonmal geschrieben, aber hier nochmal:

Meine Freundin ist auch absolute Anfängerin & hat auch so Ihre Probs. Wir über auch schonmal dies & das & meist klappen diese Sachen dann auch, aber beim nächsten Male kann es sein das sie wieder läuft.......die Übung fehlt einfach.

Sie kommt aus Wesel & würde sich sicherlich auch sehr darüber freuen, wenn sie ne Gleichgesinnte (Anfängerin) zum Biken hätte, da der Spass & auch der Lernfaktor einiges größer sein wird.

so wat ?
 
Zurück