- Registriert
- 14. November 2018
- Reaktionspunkte
- 157
Hallo zusammen,
baue mir gerade ein neues Bike auf (Madonna V2.2). Vorn ist eine 36er Fox mit 170mm drin, habe den Newmen 38.1 mit 40mm Rise geholt, aus Alu.
Ich wiege fahrfertig aktuell 105 kg. Fahre "normal", keine riesen Sprünge, mittlere Drops bis zu 1,50 gehen schon.
Nun stehe ich vor der Frage, welchen LRS? Habe folgende zur Auswahl:
Laufradsatz Spank 359 Bead Bite mit DT Swiss 350 Naben 29"
Felgen: Spank 359 Bead Bite schwarz 32-Loch 29"
Nabe-VR: DT Swiss 350 schwarz 110x15mm Boost 32-Loch (6-Loch Disc) (altes Modell)
Nabe-HR: DT Swiss 350 schwarz 148x12mm Boost 32-Loch (6-Loch Disc) (Altes Modell) XD-Freilauf
Speichen: Sapim Race 2.0/1.8/2.0 schwarz
Nippel: Sapim Polyax Messing schwarz/inkl. Spank Washer
Preis: 666,90,- € inkl. Tubeless Tape und Ventile
Gewicht ca. 1960g
Naben: DT Swiss 350 Classic / 32 Loch / Farbe: schwarz
Achsen/Einbaubreite: VR 15x110mm / HR 12x148mm
Bremsscheibenbefestigung: IS 6-Loch oder Centerlock
Freilaufkörper: SRAM XD
Freilaufsystem: Ratchet 18
Felgen: Newmen Evolution SL A.30 / Maulweite: 30mm / 32 Loch / Farbe: schwarz/grau
ETRTO: 622-30
Speichen: Sapim D-Light / Farbe: schwarz
Nippel: Sapim Polyax Alu Secure Lock / 14mm / Farbe: schwarz
Gewicht: ca. 1930g in 6-Loch
Preis: 560 EUR mit Ventilen
DT Swiss / Race face ARC 30 Offset" 28h Enduro Laufradsatz
DTS 350er Naben (neues Modell)
XD Freilauf
Gewicht: 1880g ohne Ventile
Preis 460 EUR ohne Ventile
Auf welchen LRS würdet ihr gehen? Da das Cockpit ohnehin schon recht straff sein wird, wäre ein LRS mit etwas mehr radialem flex ganz gut, oder verliere ich mich da im Detail?
Schöne Grüße
Stephan
baue mir gerade ein neues Bike auf (Madonna V2.2). Vorn ist eine 36er Fox mit 170mm drin, habe den Newmen 38.1 mit 40mm Rise geholt, aus Alu.
Ich wiege fahrfertig aktuell 105 kg. Fahre "normal", keine riesen Sprünge, mittlere Drops bis zu 1,50 gehen schon.
Nun stehe ich vor der Frage, welchen LRS? Habe folgende zur Auswahl:
Laufradsatz Spank 359 Bead Bite mit DT Swiss 350 Naben 29"
Felgen: Spank 359 Bead Bite schwarz 32-Loch 29"
Nabe-VR: DT Swiss 350 schwarz 110x15mm Boost 32-Loch (6-Loch Disc) (altes Modell)
Nabe-HR: DT Swiss 350 schwarz 148x12mm Boost 32-Loch (6-Loch Disc) (Altes Modell) XD-Freilauf
Speichen: Sapim Race 2.0/1.8/2.0 schwarz
Nippel: Sapim Polyax Messing schwarz/inkl. Spank Washer
Preis: 666,90,- € inkl. Tubeless Tape und Ventile
Gewicht ca. 1960g
Naben: DT Swiss 350 Classic / 32 Loch / Farbe: schwarz
Achsen/Einbaubreite: VR 15x110mm / HR 12x148mm
Bremsscheibenbefestigung: IS 6-Loch oder Centerlock
Freilaufkörper: SRAM XD
Freilaufsystem: Ratchet 18
Felgen: Newmen Evolution SL A.30 / Maulweite: 30mm / 32 Loch / Farbe: schwarz/grau
ETRTO: 622-30
Speichen: Sapim D-Light / Farbe: schwarz
Nippel: Sapim Polyax Alu Secure Lock / 14mm / Farbe: schwarz
Gewicht: ca. 1930g in 6-Loch
Preis: 560 EUR mit Ventilen
DT Swiss / Race face ARC 30 Offset" 28h Enduro Laufradsatz
DTS 350er Naben (neues Modell)
XD Freilauf
Gewicht: 1880g ohne Ventile
Preis 460 EUR ohne Ventile
Auf welchen LRS würdet ihr gehen? Da das Cockpit ohnehin schon recht straff sein wird, wäre ein LRS mit etwas mehr radialem flex ganz gut, oder verliere ich mich da im Detail?
Schöne Grüße
Stephan