Spank Spike Evo 35 tubeless

Also ich hatte mal einen Maxxis DHRII in 2.4 Faltversion, den konnte ich von der Felge schütteln. Ich habe den Reifen dann nicht benutzt, da ich mit meinen 100kg bedenken hatte, ob er am Vorderrad hält.
Vielleicht hätte er ja auch immer in jeder Situation gehalten - wer weiß.
Felge Spank Spike35EVO AL.
 
Die Felge ist bei Faltreifen schon etwas heikel. Mir ist am VR ein OnOne Chunky Monkey runtergeflogen - mit sattem Mauler als Folge. Am Hinterrad ist mir bei der ersten Runde um den Block ein High Roller II 2.4 mit lautem Knall runtergehüpft.
Dagegen hat am HR der DHR II 2.4 ein ganzes Jahr perfekt gehalten.

Bei so breiten Felgen kommts im Einzelfall auf das Reifenexemplar an - die haben ja alle auch grosszügige Fertigungstoleranzen. Beim einen hält es, beim anderen nicht. Blöd ist halt, wenn am VR was passiert. Abhilfe kann da ein Rimstrip schaffen. So hat dann auch der Chunky Monkey damals gehalten.

Reifen mit Drahtwulst bzw. generell 2ply Reifen haben aber nie Ärger gemacht, abgesehen von Burping hier und da.
 
Ich bin mir auch etwas unsicher bei der Felge, obwohl letztes Jahr eine MM falt eigentlich problemlos hielt (bis ich kleinere Schwierigkeit beim Ventil bekam, andere Story).
Neuer/neuerer Plan: Ardent EXO Falt HR und DHF 2ply am VR. oder RQ HR, Baron VR
bin mir nur noch nicht sicher ob ich am VR tubless versuchen soll, auf Erlebnisse wie sie Ganiscol oben schildert kann ich getrost verzichten.
 
Das mit dem Baron 2.5 kann ich bestätigen. In zwei Jahren zwei verschiedene Exemplare drauf gehabt und das hält. Das der Panzerriemen runter fällt kann ich mir nicht vorstellen und mache mir auch keine Sorgen. Auch Magic Mary SG und Specialized Clutch DH haben bei mir gehalten.
 
Bei mir sitzt ein HR II Falt auf dem HR ebenfalls sehr locker drauf. Am VR ist ein Mudy Marry montiert, dieser sitzt deutlich strammer. Fahre allerdings mit Schlauch, was bis jetzt auch mit sehr niedrigem Luftdruck funktioniert. Müsste eine tubless Montage beim nächsten Reifenwechsel mal probieren.
 
Du kannst es doch mit dem DHRII 2.4 EXO versuchen. Packst einen Schlauch und Pumpe in deinen Rucksack und gehst es ein paar mal krachen lassen. Sollte er nicht halten, merkst du es relativ früh, legst dich im Normalfall aber nicht aufs Maul wie am VR. Und dank Schlauch kannst du trotzdem noch heimfahren.

So mache ich das jedenfalls bei fragwürdigen Reifen. Und nach einer Weile bleibt auch der Schlauch zu Hause. :daumen: Am VR ist das aber eine andere Geschichte.

Alternativen wären vielleicht DHF 2.3 TR oder Rock Razor wenns richtig gut rollen soll.
 
Danke für die Info :)
Der DHRII 2.4 ist so locker drauf, daß es sicher nicht hält.
Den packe ich im Affengriff und ziehe ich so von der Felge. So locker sitzt der.
Den Rock Razor krieg ich Anfang nächster Woche sowieso.
Der sollte eigentlich fester sitzen.
Das teste ich dann.
Den TR werde ich evt. trotzdem noch bestellen...
 
Ich nutz mal hier den Thread. Hab gestern meine Spank 33 geliefert bekommen. Yellowtape drum, No Tubes Ventil und Baron drauf. Ging sogar locker mit meiner Standpumpe. Nur entweicht am Ventil Luft. Legt sich das nachdem ich Milch einfülle, oder gibt das eine sauerei? Anders gefragt: brauche ich andere Ventile?
 
Nutze die NoTubes Ventile.
Durch den gebogenen Felgenboden drücke ich das Ventil bei der Montage am Gummipropfen immer mit dem Daumen so stark es geht auf den Felgenboden und zieht die Mutter ordentlich mit der Hand an.
Hat bei mir bis jetzt immer geklappt ohne Sauerei.

mobil gesendet
 
Nutze die NoTubes Ventile.
Durch den gebogenen Felgenboden drücke ich das Ventil bei der Montage am Gummipropfen immer mit dem Daumen so stark es geht auf den Felgenboden und zieht die Mutter ordentlich mit der Hand an.
Hat bei mir bis jetzt immer geklappt ohne Sauerei.

mobil gesendet
Hab ich genau so gemacht. Trotzdem kam Luft raus. Hab in einem anderen Thread gelesen, dass die Milch das "Leck" abgedichtet hat. Ich probiere es mal aus…
 
Zurück