SPD-Schuhe für breite Füße

Ich geb auch noch mal ein Update:

Meine Füße sind offenbar kacke. Wenn ich kein Gewicht draufgebe, sind sie ganz normal breit. Unter Last werden sie überbreit. Ich war beim Orthopäden und er sagte, dass mein Fusgewölbe sehr nachgiebig ist. Rechts ist es noch ausgeprägter als links. Wirklich was dran ändern kann ich wohl nicht, Übungen helfen nur bedingt.

Bei mir führt das dazu, dass die breiten Schuhe nur bei der Abwärtsbewegung unter Last passen. Wenn ich wieder im Upstroke bin, sind die Schuhe zu weit und ich wabbel umher, was letztlich wieder Taubheit verursacht.

Es werden nun Einlagen für "etwas breitere Schuhe" (z.B. normale Lake oder S-Phyre) gebastelt, die den Fuß ohne Last stabilisieren sollen und sich ihrerseits unter Last mit verformen können. Die werden mich mehr kosten als die Schuhe...

Bis dahin wurde mir empfohlen, die Schuhe am hinteren Boa etwas fester zu machen und vorn dafür etwas lockerer einzustellen. Heute war mich 120 km mit dem Rennrad unterwegs und es ging besser als vorher.
 
Ich geb auch noch mal ein Update:

Meine Füße sind offenbar kacke. Wenn ich kein Gewicht draufgebe, sind sie ganz normal breit. Unter Last werden sie überbreit. Ich war beim Orthopäden und er sagte, dass mein Fusgewölbe sehr nachgiebig ist. Rechts ist es noch ausgeprägter als links. Wirklich was dran ändern kann ich wohl nicht, Übungen helfen nur bedingt.

Bei mir führt das dazu, dass die breiten Schuhe nur bei der Abwärtsbewegung unter Last passen. Wenn ich wieder im Upstroke bin, sind die Schuhe zu weit und ich wabbel umher, was letztlich wieder Taubheit verursacht.

Es werden nun Einlagen für "etwas breitere Schuhe" (z.B. normale Lake oder S-Phyre) gebastelt, die den Fuß ohne Last stabilisieren sollen und sich ihrerseits unter Last mit verformen können. Die werden mich mehr kosten als die Schuhe...

Bis dahin wurde mir empfohlen, die Schuhe am hinteren Boa etwas fester zu machen und vorn dafür etwas lockerer einzustellen. Heute war mich 120 km mit dem Rennrad unterwegs und es ging besser als vorher.

Wie sollen denn diese Einlagen aussehen das die so teuer sind?
Der S-Phyre ist ja nun wirklich nicht breit da bist du mit Lake schon besser aufgestellt würde ich sagen.

Die haben den CX238 übrigens geupdatet. Der Fersenhalt ist jetzt viel besser geworden.
Die haben an der Ferse überall kleine Gumminoppen eingesetzt wie bei Fizik.
Wie es beim MX238 weiß ich nicht.
 
Wie sollen denn diese Einlagen aussehen das die so teuer sind?
Der S-Phyre ist ja nun wirklich nicht breit da bist du mit Lake schon besser aufgestellt würde ich sagen.

Die haben den CX238 übrigens geupdatet. Der Fersenhalt ist jetzt viel besser geworden.
Die haben an der Ferse überall kleine Gumminoppen eingesetzt wie bei Fizik.
Wie es beim MX238 weiß ich nicht.
Ich höre in der Sache mal lieber auf den Orthopäden.

Die Einlagen sind so teuer, weil sie komplett "custom" sind. Ich kann sie 2 Wochen testen, wenn sie nichts bringen, muss ich auch nicht zahlen.
 
Ja, den Phyre (wide) und nen normalen Lake. Mein Fuß wird wie gesagt nur überbreit wird, wenn Last drauf ist. Der Phyre ist relativ dehnbar an der Seite, vor allem auch im Vergleich zum normalen Lake. Das habe ich beim Gehen schon gemerkt. Daher ist der Phyre aktuell das Modell, das ich mit den Einlagen testen werde.

Die Idee des Orthopäden ist jetzt wie gesagt, dass dem Fuß Platz genug bleiben soll, um sich unter Last auszubreiten, aber nicht so viel (Lake Wide), dass er ohne Last zu instabil ist.
 
Ja, den Phyre (wide) und nen normalen Lake. Mein Fuß wird wie gesagt nur überbreit wird, wenn Last drauf ist. Der Phyre ist relativ dehnbar an der Seite, vor allem auch im Vergleich zum normalen Lake. Das habe ich beim Gehen schon gemerkt. Daher ist der Phyre aktuell das Modell, das ich mit den Einlagen testen werde.

Die Idee des Orthopäden ist jetzt wie gesagt, dass dem Fuß Platz genug bleiben soll, um sich unter Last auszubreiten, aber nicht so viel (Lake Wide), dass er ohne Last zu instabil ist.

Was kam nun bei dir raus?
 
Zurück