Original geschrieben von PsychoCowboy
Mir ist eigentlich ziemlich egal was für ein Name auf meinem Bike steht.
Es gibt aber noch mehr Kriterien für die Leistung eines Bikes:
- voll versenkbare Sattelstütze
- 1.5 Zoll Steuerrohr
- Ösen für internationalen Chainguide Standart
- Wartungsarmut
Ich sag ja nicht,daß das BigHit ein schlechtes Bike ist, weil das ist es mit sicherheit nicht.
Aber für mich ist das Gemini einfach die bessere Lösung.
Gruß
Hmmm... ok.
Sattelstütze: Geb ich Dir recht, bei mir reicht eine sauber abgelängte Sattelstütze für alle Zwecke.
1,5 Zoll: Darüber kann man bekannlich streiten, nachdem ich ne Menge drüber gelesen habe, glaube ich nicht, daß es wirklich notwendig ist - nur daß man dadurch natürlich wieder veiele neue Teile verkaufen kann. Denke/hoffe nicht daß es sich durchsetzen wird, aber es hat sich ja schon so manches durchgesetzt, von dem man es nicht erwartet hätte.
Davon abgesehen, fand das dicke Steuerrohr bei CD auch vorher eher als Nachteil, da man ohne hässliche Adapter nur Lefty oder Headshok fahren konnte, die bekanntlich nicht jedermanns Sache sind.
Wartungsarmut: Das alte Vorurteil "viele Lager viel Arbeit"? Ich musste weder am Enduro noch am BigHit bisher Lager tauschen oder Reparieren, die Dinger sind dicht und robust, außerdem verteilen sich die Kräfte doch auf alle Lager, d.h. ein Lager am Eingelenker muss dementsprechend mehr aushalten und wird auch stärker verschleißen, so daß unterm Strich nicht viel Unterschied bleibt. (Korrigiert mich wenn ich Mist rede - aber so stell ich es mir mal ganz vereinfacht vor).
Die Ösen für Chainguide hat das BigHit auch
seeya