Specialized AFR Dämpfer

Registriert
5. Februar 2004
Reaktionspunkte
15
Hallo,

hab mir bei ebay ein 2007er Epic mit AFR Dämpfer ersteigert und bin nicht sicher, ob der Dämpfer richtig funktioniert.

Die ersten ca. 2cm federt der Dämpfer immer leicht ein, egal ob der Brain (blaues Einstellrad) auf "firm" gedreht ist oder nicht. Damit wippt mein Epic schlimmer als die meisten anderen Fullies, was der Brain ja nun gerade verhindern sollte. Ist der Dämpfer defekt? Fehlt nur etwas Öl im Dämpfer? Kann man da selber was tunen (denke, dass ich Erfahrung mit so etwas habe, warte schon seit 15 Jahren alle meine Gabeln und Dämpfer selbst)?

Gruß und danke für jegliche Hilfe und Tipps.
 
Hi,

habe mir auch den AFR auf ebay geschossen. Ich denke, Du mußt den Sag etwas reduzieren auf 10-15 %, also auf 0,5-0,9 cm.
Ansonsetn ist das Ansprechverhalten bzw. Reaktionszeit deutlich besser und komfortabler als der 2006er Fox Brain. Was denkst Du?

Grüße

Dirk
 
Ich denke erstmal, dass mein Dämpfer schrott ist, bzw. nicht korrekt funktioniert. Habe ihn seit 10 Tagen eingeschickt und hoffe, dass er bald zurückkommt und dass es nicht so teuer wird!
 
ich bin von einem 2007er Fox Brain auf den neunen Specialized brain 2007 umgestiegen. Das Teil hat schon bei der ersten Fahrt die ersten 2cm gewippt wie blöd. Das hat der Fox nicht gemacht.
Auch die Race Abstimmung mit 0,7cm Sag hat nichts gebracht. Jetzt wird er getauscht. Mein Händler hat mir was von 48h Austauschservice erzählt. Heute soll er kommen, bin mal gespannt.
Wenn der auch wippt kann man das Teil auf ebay kaufen und ich fahre wieder den Fox Dämpfer, denn der war für mich perferkt.
 
ich bin von einem 2007er Fox Brain auf den neunen Specialized brain 2007 umgestiegen. Das Teil hat schon bei der ersten Fahrt die ersten 2cm gewippt wie blöd. Das hat der Fox nicht gemacht.
Auch die Race Abstimmung mit 0,7cm Sag hat nichts gebracht. Jetzt wird er getauscht. Mein Händler hat mir was von 48h Austauschservice erzählt. Heute soll er kommen, bin mal gespannt.
Wenn der auch wippt kann man das Teil auf ebay kaufen und ich fahre wieder den Fox Dämpfer, denn der war für mich perferkt.

Moin,

ich habe meinen gestern eingeschickt. Da ich den AFR aus USA habe, fingen die natürlich gleich an zu zicken, warum ich dort kaufen würde. Ganz einfach: ich war geschäftlich dort und wenn ich was finde, was mir gefällt und passt, dann kauf ich´s halt, ohne vorher auf die Idee zu kommen, daß es bei der Reklamationsbearbeitung Unterschiede zwischen USA und Europa gibt. Schließlich werden die Produkte weltweit vertrieben und auch für den ganzen Globus entwickelt. Demnach müssen die für Ihren Schrott auch weltweit dafür gerade stehen. Aber da kämpft man gegen Windmühlen.

Ich habe den Dämpfer an Spec. geschickt und hoffe nun auf schnelle Reparatur, auch wenn ich dafür löhnen muß.

Vom Ansprechverhalten ist der AFR meiner Meinung nach deutlich besser als der Fox, das Brain scheint aber sehr anfällig :-(

Hätte ich den Fox mal behalten!

Gib mal nen Update, wie es gelaufen ist.

Grüße,

Dirkinho
 
Neuer Dämpfer war Donnerstag montiert und Samstag getestet. Das Epic wippt! Grrrrrrrrrrrrrrr
Der Dämpfer scheint besser anzusprechen wie der Fox ABER das brain macht wohl nicht mehr ganz zu!!!! Vor allem auf Asphalt nervt das richtig brutal!
Also werde ich heute wieder meinen Händler besuchen und schauen was jetzt passiert, weil so will ich das Ding nicht haben! Dafür braucht man dann keinen schweren Brain Dämpfer mehr!!!!!!
 
Neuer Dämpfer war Donnerstag montiert und Samstag getestet. Das Epic wippt! Grrrrrrrrrrrrrrr
Der Dämpfer scheint besser anzusprechen wie der Fox ABER das brain macht wohl nicht mehr ganz zu!!!! Vor allem auf Asphalt nervt das richtig brutal!
Also werde ich heute wieder meinen Händler besuchen und schauen was jetzt passiert, weil so will ich das Ding nicht haben! Dafür braucht man dann keinen schweren Brain Dämpfer mehr!!!!!!

Kann doch nicht wahr sein. Halt uns mal auf dem Laufenden und viel Glück!
 
Der neue Dämpfer wurde überprüft und ist in Ordnung. Man kann seinen Dämpfer testen, in dem man die Luft komplett heraus läst. Danach Einstellung auf max Firm und dann zusammen drücken. Beim drücken merkt man dann den Widerstand des Brain den man überbrücken muss. Danach Einstellung auf max. Soft und nochmal zusammen drücken, dabei merkt man dann den Widerstand nicht mehr. Sollte zwischen frim und soft kein Unterschied spürbar sein, ab zum Händler.
Kurz mein Dämpfer ist in Ordnung.
Was aber heißt, Specialized hat hier ein ganz neues Epic geschaffen, das nix mehr mit dem schnellsten Fully der Welt gemein hat!
Ich werde heute mal schauen dass mein Händler wieder mit dem Service telefoniert und ich versuch auch mal mit denen zu sprechen. Denn wenn mein Epic nun wirklich funktioniert wie es soll (ich kann es echt immer noch nicht glauben und will es auch nicht akzeptieren!!!!!!!!!), will ich eine Wandlung!
Halte euch auf dem laufenden.
 
Der neue Dämpfer wurde überprüft und ist in Ordnung. Man kann seinen Dämpfer testen, in dem man die Luft komplett heraus läst. Danach Einstellung auf max Firm und dann zusammen drücken. Beim drücken merkt man dann den Widerstand des Brain den man überbrücken muss. Danach Einstellung auf max. Soft und nochmal zusammen drücken, dabei merkt man dann den Widerstand nicht mehr. Sollte zwischen frim und soft kein Unterschied spürbar sein, ab zum Händler.
Kurz mein Dämpfer ist in Ordnung.
Was aber heißt, Specialized hat hier ein ganz neues Epic geschaffen, das nix mehr mit dem schnellsten Fully der Welt gemein hat!
Ich werde heute mal schauen dass mein Händler wieder mit dem Service telefoniert und ich versuch auch mal mit denen zu sprechen. Denn wenn mein Epic nun wirklich funktioniert wie es soll (ich kann es echt immer noch nicht glauben und will es auch nicht akzeptieren!!!!!!!!!), will ich eine Wandlung!
Halte euch auf dem laufenden.

Oh Mann, es ist aber doch so, daß Dein Brain im Wiegetritt steif stellt, oder nicht? Falls das Wippen normal sein soll, wozu gibt es dann den Brain? Dann kann ich auch Plattform fahren.:mad:
Außerdem hätte ich meinen Dämpfer dann umsonst eingeschickt. Werde wohl sowieso ne Ewigkeit darauf warten müssen. Aber bei dem wetter nur halb so schlimm:heul:
 
Ich wollte meine Epic auch irgendwann mal updaten.
Wenn ich das hier so lese - macht keine guten Eindruck.
Bei einer quasi "Konzeptänderung" des Lockout's müssten doch auch was in den einschlägingen Magazinen zu lesen sein.
Kenn jemand aktuelle Epic-tests aus der Presse?
Ich erinnere mich das ich beim neuen Stumpjumper FSR gelesen habe das eben dort der Dämpfer im Gegensatz zum Epic nicht komplett sperrt.
Kennt jemand beide Fahrwerke?
 
Ich wollte meine Epic auch irgendwann mal updaten.
Wenn ich das hier so lese - macht keine guten Eindruck.
Bei einer quasi "Konzeptänderung" des Lockout's müssten doch auch was in den einschlägingen Magazinen zu lesen sein.
Kenn jemand aktuelle Epic-tests aus der Presse?
Ich erinnere mich das ich beim neuen Stumpjumper FSR gelesen habe das eben dort der Dämpfer im Gegensatz zum Epic nicht komplett sperrt.
Kennt jemand beide Fahrwerke?

Also von Konzeptänderung steht nirgends was. In der letzten Mountain Bike steht, daß er besser abgestimmt und besseres Ansprechverhalten hat. Das ist definitiv so und begeistert mich. Mal sehen, wie das Brain funktioniert, wenn ich den Dämpfer zurückbekomme.
 
Also von Konzeptänderung steht nirgends was. In der letzten Mountain Bike steht, daß er besser abgestimmt und besseres Ansprechverhalten hat. Das ist definitiv so und begeistert mich. Mal sehen, wie das Brain funktioniert, wenn ich den Dämpfer zurückbekomme.

ist ja auch logisch, wenn ich das brain ganz schwach stelle, dann spricht der Dämpfer besser an. Man kann aber eben nicht alles haben:confused:
 
ist ja auch logisch, wenn ich das brain ganz schwach stelle, dann spricht der Dämpfer besser an. Man kann aber eben nicht alles haben:confused:

Gemeint ist eigentlich der Übergang von steif zu offen, der nun nicht mehr so abrupt und merkbar ist. Außerdem löst der Dämpfer ehr aus, dennoch sollte er im Wiegetritt bocksteif sein, oder nicht?:confused:
 
Hallo Leute

Hab Da Mal Ne Frage Hab Mir Vor Paar Monate Denn Fox Dhx Air 4.0 Zugelegt Hatte Zuerst Denn 3.0 Drauf Jetzt Wollt Ich Mal Wissen Ob Der Dämpfer Für Sprünge Geeignet Ist??????

Ich Hab Da Angst Dasd Er Mir Unterm Po Weg Fliegt??
Der Kostet Immer Hin Fast 500 Euro

Was Kann Ich Mit Dem Dämpfer Alles Anstellen????

Vielen Dank Im Vorraus
 
Tach!

@Tyler: Hier geht's um nen anderen Dämpfer, bitte den Thread nicht hijacken!

Zum Thema AFR: Ich fahre den Dämpfer auch in meinem Epic (S-Works). Es gibt vom AFR-Dämpfer mittlerweile zwei verschiedene Versionen, die sich hauptsächlich an der Anzahl möglicher Klicks am Drehrädchen unterscheiden lassen. Ich habe noch die "alte" Version, bei der man das blaue Rädchen etwa 40 Klicks weit drehen kann. Bei der neueren Version (die genauso aussieht) sind es nur noch viel weniger. Einer meiner Bekannten hatte mit seinem neuen Dämpfer genau das Problem, das ihr beschreibt. Er hat den Dämpfer eingeschickt und danach den bekommen, den ich auch habe. Keine Ahnung, ob mein Dämpfer nur älter ist, oder ob es tatsächlich eine S-Works-Version des Dämpfers gibt.
Ich habe das Problem bei meinem Dämpfer jedenfalls nicht.
Wichtig ist jedoch, nicht mit Zugstufe zu sparen und den Sag auf etwa 0.9 cm einzustellen. Bei zu niedrig eingestellter Zugstufe funktioniert das ganze Flow-Gedöns prinzipbedingt nicht so richtig gut... aber ohne Zugstufe ist man eh nicht unterwegs.
Weiterer Punkt: Der Dämpfer ist schon temperaturempfindlich. Wenn es wärmer ist (so wie jetzt) und man den Dämpfer in kälteren Bedingungen eingestellt hat, sollte man die Zugstufe nochmal kontrollieren (wärmer->Öl dünnflüssiger->weniger Zugstufe).

Later,
D.
 
Tach!

@Tyler: Hier geht's um nen anderen Dämpfer, bitte den Thread nicht hijacken!

Zum Thema AFR: Ich fahre den Dämpfer auch in meinem Epic (S-Works). Es gibt vom AFR-Dämpfer mittlerweile zwei verschiedene Versionen, die sich hauptsächlich an der Anzahl möglicher Klicks am Drehrädchen unterscheiden lassen. Ich habe noch die "alte" Version, bei der man das blaue Rädchen etwa 40 Klicks weit drehen kann. Bei der neueren Version (die genauso aussieht) sind es nur noch viel weniger. Einer meiner Bekannten hatte mit seinem neuen Dämpfer genau das Problem, das ihr beschreibt. Er hat den Dämpfer eingeschickt und danach den bekommen, den ich auch habe. Keine Ahnung, ob mein Dämpfer nur älter ist, oder ob es tatsächlich eine S-Works-Version des Dämpfers gibt.
Ich habe das Problem bei meinem Dämpfer jedenfalls nicht.
Wichtig ist jedoch, nicht mit Zugstufe zu sparen und den Sag auf etwa 0.9 cm einzustellen. Bei zu niedrig eingestellter Zugstufe funktioniert das ganze Flow-Gedöns prinzipbedingt nicht so richtig gut... aber ohne Zugstufe ist man eh nicht unterwegs.
Weiterer Punkt: Der Dämpfer ist schon temperaturempfindlich. Wenn es wärmer ist (so wie jetzt) und man den Dämpfer in kälteren Bedingungen eingestellt hat, sollte man die Zugstufe nochmal kontrollieren (wärmer->Öl dünnflüssiger->weniger Zugstufe).

Later,
D.

Interessant, meiner hat 20 - 25 Klicks. Mal sehen, was zurückkommt und vor allem wann:heul:
 
Hallo,

habe mir Mitte letzten Jahr das Epic Frameset mit dem neuen AFR Dämpfer gekauft. Nach ca. 6 Monaten hatte der Dämpfer starken Ölverlust und auch die hier beschriebenen Probleme, Brain funktionierte nicht mehr. Der Händler hat den Dämpfer umgetaucht und schon wenige Tage hatte ich den neuen Dämpfer Modell 2008. Der Unterschied zwischen Dämpfer 2007 und 2008 ist übrigens auch visuell zu erkennen. 2007-> blaues Brainverstellrädchen mit 3 Flügeln, 2008-> mit 2 Flügeln und weniger Ticks zum verstellen, außerdem ist der Durchmesser des Brain etwas schlanker.
Leider währte die Freude über den neuen Dämpfer nicht lange. Bereits nach der zweiten Ausfahrt hat sich der Brain wieder verabschiedet:heul: Jetzt wippe ich wieder durch die Gegend. Werde den Dämpfer wieder einschicken und hoffen das das Wetter so lange mies bleibt.
Alle guten Dinge sind 3.
 
Hallo,

habe mir Mitte letzten Jahr das Epic Frameset mit dem neuen AFR Dämpfer gekauft. Nach ca. 6 Monaten hatte der Dämpfer starken Ölverlust und auch die hier beschriebenen Probleme, Brain funktionierte nicht mehr. Der Händler hat den Dämpfer umgetaucht und schon wenige Tage hatte ich den neuen Dämpfer Modell 2008. Der Unterschied zwischen Dämpfer 2007 und 2008 ist übrigens auch visuell zu erkennen. 2007-> blaues Brainverstellrädchen mit 3 Flügeln, 2008-> mit 2 Flügeln und weniger Ticks zum verstellen, außerdem ist der Durchmesser des Brain etwas schlanker.
Leider währte die Freude über den neuen Dämpfer nicht lange. Bereits nach der zweiten Ausfahrt hat sich der Brain wieder verabschiedet:heul: Jetzt wippe ich wieder durch die Gegend. Werde den Dämpfer wieder einschicken und hoffen das das Wetter so lange mies bleibt.
Alle guten Dinge sind 3.

Moin,

das ist nicht ermutigend. Hoffe, bei mir läufts besser. Dann kurze Wartezeit.

Dirkinho
 
Tach!

Mein Bekannter hatte jetzt auch wieder das Problem: Der Dämpfer lässt sich etwa 2cm weit komprimieren, bevor er hart wird. Wippt dann auch.
Jetzt der interessante Part: Der Händler meint, Specialized hätte das Problem erkannt. Offenbar ist bei einigen Dämpfern der Brain-Part nicht mit genug Drehmoment angezogen, so dass das System Luft ziehen könnte. Der Händler kann das Problem offenbar beheben... wir sind gespannt.

D.
 
Hallo Jungs und Mädels! :)

Ich glaube, ich muss mich als Opfer von Specialized und deren Produktionsqualität jetzt auch mal hier zum Thema auslassen.

Vom Rennrad kommend, habe ich mir letztes Jahr im Dezember das Epic FSR Expert 2008 gekauft. Kaufgrund waren die Empfehlung meines Kumpels, der das Epic aus dem Jahre 2004 schon seit langer Zeit sehr zufrieden fährt und die Fahrtests in einem Radladen in meiner Nähe. Bei den Tests des neuen Epic funktionierte der Dämpfer wie beschrieben. Das Bike verhielt sich auf ebenem Untergrund wie ein HT und öffnete sehr schnell - ohne Verzögerung - sobald man z.B. einen Bordstein nahm und die Dämpfung wurde aktiviert.

Da mir mein Radhändler, bei dem ich sonst auch meine Räder kaufe, ein besseres Angebot machen konnte und ich auch sonst sehr zufrieden mit ihm war, kaufte ich das Rad nicht in dem Laden, wo ich es getestet habe. Das Rad wurde nach Bestellung innerhalb von zwei Tagen geliefert und ich konnte es in Empfang nehmen.

Tja und nun nahm die Misere ihren Lauf. Schnell stellte sich heraus, dass das Brain bzw. der Dämpfer nicht so arbeitete wie es die Vorgängermodelle, die Werbung und auch die Tests des gleichen Bikes in dem anderen Laden versprachen. Das Bike wippte wie ein ausgelutschtes Sofa bei Omi. Hierbei war es auch egal, in welcher Einstellung das Brain gefahren wurde. Der einzige Unterschied zu den anderen Einstellungen war spürbar, wenn das Brain ganz auf FIRM gestellt wurde. Dann war der Dämpfer starr und das Bike fuhr sich wie ein HT. :(

Nachdem ich dann den zweiten Austauschdämpfer drin hatte und keine Verbesserung zu erkennen war, tätigte ich selbst einen Anruf bei Specialized und deren TEchniker bestätigte mir nach anfänglichen Ausreden, dass sie eine kleine "Krankheit" in der ersten Version des neuen AFR Dämpfers hätten. - Es befinde sich Luft im Öl, so die Aussage! Die nun folgende Anweisung lautete wieder meinen Händler zu kontaktieren, um über ihn einen dritten Austauschdämpfer der neuen überarbeiteten Version zu bekommen und einzubauen. Auch der darauf folgende Anruf meines Händlers bei Specialized bestätigte die Aussage des Technikers.

Nun habe ich den dritten Austauschdämpfer drin... und siehe da: Immer noch keine Verbesserung.

Hier stehe ich nun und bin sichtilich frustriert mit der Situation. Ich überlege derzeit, ob ich mir das Fox-Modell aus der 2007 Generation einbauen lasse. So wie ich das mitbekommen habe, sind diese kompatibel.

Ich werde weiter informieren...
 
Zurück