Specialized AFR Dämpfer

Hallo zusammen,

überlege mir ein 2012 SJ Elite zu kaufen. Wenn ich von den ganzen Problemen mit dem Brain lese komme ich aber ins grübeln!? Wie sind die Erfahrungen mit den aktuellen Modellen? Macht das Brain immernoch solche Probleme? Der Händler bei dem ich es bekommen kann sitzt halt 500km entfernt (bei mir gibt es weit und breit keinen Speci Händler). Ich kann daher nicht mal eben zum Händler und den Dämpfer tauschen lassen. Restliche Wartung mache ich selbst aber Dämpfer und Gabel nicht.

Wie schätzt ihr die aktuellen Modelle ein? Könnt ihr mir unter Berücksichtigung meiner Händlersituation dazu raten?

Danke und Gruß
 
Der Händler bei dem ich es bekommen kann sitzt halt 500km entfernt (bei mir gibt es weit und breit keinen Speci Händler). Ich kann daher nicht mal eben zum Händler und den Dämpfer tauschen lassen. Restliche Wartung mache ich selbst

Kein Specialized Händler in einem Radius von 500km? Im ernst? Wo wohnst du?

Ich kann nur sagen, dass ich bisher keinerlei Probleme mit dem Brain in meinem 2008er Stumpi hatte. Hab jährlich den Service machen lassen & war damit immer absolut zufrieden. Ich denke halt, dass diejenigen, die ohne Probleme durch die Gegend fahren das nirgends posten. Von mir gibt's ne klare Kaufempfehlung!
 
Seit 2010 sind die Probleme Vergangenheit. Seit dem baut Fox auch wieder den Dämpfer, von daher kannst Du zuschlagen. Was solls denn genau werden? 26 oder 29? Sind die 2012er nicht ausverkauft?
 
Es soll ein 26" SJ FSR Elite werden in XL. Davon gibt es z.T. noch welche. Der Laden ist daher weiter weg. Der nächste Speci Laden ist von mir 150km entfernt (M-V). Ist halt die Frage wie sich der anstellt wenn ich mit nem Speci SJ bei ihm ankomme dass ich nicht bei ihm gekauft habe.

Aber danke für eure Einschätzung, das beruhigt mich natürlich. Und ihr habt natürlich Recht - in den Foren stehen immer nur die negativen Erfahrungen.

Danke euch!!
 
1,93m! Bin es schon gefahren und muss die Stütze schon fast bis Anschlag rausziehen - Sattelüberhöhung ist also ganz ordentlich. Bin ich aber gewöhnt.
 
Hallo Jungs und Mädels! :)

Ich glaube, ich muss mich als Opfer von Specialized und deren Produktionsqualität jetzt auch mal hier zum Thema auslassen.

Vom Rennrad kommend, habe ich mir letztes Jahr im Dezember das Epic FSR Expert 2008 gekauft. Kaufgrund waren die Empfehlung meines Kumpels, der das Epic aus dem Jahre 2004 schon seit langer Zeit sehr zufrieden fährt und die Fahrtests in einem Radladen in meiner Nähe. Bei den Tests des neuen Epic funktionierte der Dämpfer wie beschrieben. Das Bike verhielt sich auf ebenem Untergrund wie ein HT und öffnete sehr schnell - ohne Verzögerung - sobald man z.B. einen Bordstein nahm und die Dämpfung wurde aktiviert.

Da mir mein Radhändler, bei dem ich sonst auch meine Räder kaufe, ein besseres Angebot machen konnte und ich auch sonst sehr zufrieden mit ihm war, kaufte ich das Rad nicht in dem Laden, wo ich es getestet habe. Das Rad wurde nach Bestellung innerhalb von zwei Tagen geliefert und ich konnte es in Empfang nehmen.

Tja und nun nahm die Misere ihren Lauf. Schnell stellte sich heraus, dass das Brain bzw. der Dämpfer nicht so arbeitete wie es die Vorgängermodelle, die Werbung und auch die Tests des gleichen Bikes in dem anderen Laden versprachen. Das Bike wippte wie ein ausgelutschtes Sofa bei Omi. Hierbei war es auch egal, in welcher Einstellung das Brain gefahren wurde. Der einzige Unterschied zu den anderen Einstellungen war spürbar, wenn das Brain ganz auf FIRM gestellt wurde. Dann war der Dämpfer starr und das Bike fuhr sich wie ein HT. :(

Nachdem ich dann den zweiten Austauschdämpfer drin hatte und keine Verbesserung zu erkennen war, tätigte ich selbst einen Anruf bei Specialized und deren TEchniker bestätigte mir nach anfänglichen Ausreden, dass sie eine kleine "Krankheit" in der ersten Version des neuen AFR Dämpfers hätten. - Es befinde sich Luft im Öl, so die Aussage! Die nun folgende Anweisung lautete wieder meinen Händler zu kontaktieren, um über ihn einen dritten Austauschdämpfer der neuen überarbeiteten Version zu bekommen und einzubauen. Auch der darauf folgende Anruf meines Händlers bei Specialized bestätigte die Aussage des Technikers.

Nun habe ich den dritten Austauschdämpfer drin... und siehe da: Immer noch keine Verbesserung.

Hier stehe ich nun und bin sichtilich frustriert mit der Situation. Ich überlege derzeit, ob ich mir das Fox-Modell aus der 2007 Generation einbauen lasse. So wie ich das mitbekommen habe, sind diese kompatibel.

Ich werde weiter informieren...
Also wenn der Brain ganz auf Firm gestellt ist, muss eben starr wie ein HT. sein, weil es wird nur dann wippen, wenn du über ein Hinderniss fährst. Dh. je mehr man auf Firm stellt desto mehr starke Schläge von Hindernisse braucht er um zu wippen.
Wenn sich Luft in Öl befindet und in den Kolbenbereich ist, solltest du normalerweise ein schlürfen hören beim aus federn.

Also, wenn du 3 Dämpfer getestet hast, dann ist vielleicht im Betracht zu ziehen, dass Brain Dämpfer nicht jedem zufrieden stellen.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
 
Zurück