Specialized Big Hit Qualität????

Registriert
24. April 2002
Reaktionspunkte
9
Ort
Lüneburger Heide
Hallo zusammen.

Ich habe mir im Mai ein Big Hit Expert gekauft, musste 3 Monate drauf warten, da es heftigst vergriffen war. Damaliger Preis lag offiziel bei 3000,-, bekommen habe ich es für 2600,-.

Jetzt, da ich über Weihnachten nicht rocken werde, habe ich den Hobel bei meinem Händler des Vertrauens (2nd Unit in Bochum) zur Inspektion abgegeben, solle man mal machen, wenn man nicht alles an Reperaturen etc. selber beherrscht.

Gesagt getan.

Ich habe nur einen Crash gehabt, der mein Vorderrad gekostet hat, das wars.

Ergebnis der Inspektion:

Headset läuft nicht "sauber".

Die scheiz Deore Nabe (HR) ist nach 5 Monaten des Bikens vollschrott, kaum noch zu drehen. Was denkt sich Shimnano so einen Müll zu produzieren???

Jetzt der Hammer:

Der Hinterbau, der lediglich ein, zwei Lackkratzer auffweißt ist irgendwie verzogen. Die beiden Hälften der Wippe laufen nicht plan und das Spaltmaß ist auch voll fürn Ar§sch. Siehe Bilder.

Ergo meines Händlers:

Einschicken, die bei Specialized sind da kulant..

Ergo von mir:

Ich kaufe mir ein Bike für fast 3000 Okken und erhalte qualititives Billigerzeugnis, na mal abgesehen vom Rahmen vielleicht.

Kann ja sein, dass die auch mal ein Sonntagsbike produzieren, daher möchte ich Specialized nicht zu voreilig verurteilen.

Ich lass mich überraschen wie die Jungs in Holland reagieren werde.

Aber zu Shimano fällt mir nix ein.

Anbei die Bilder.

Grüße an alle :bier:
 

Anhänge

  • neue-photos-001.jpg
    neue-photos-001.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 481
das mit dem hinterbau is halt das problem dass diese (anscheinend guss) teile nicht ordentlich zusammengefügt wurden.

das mit shimano naben is ganz normal wenn man die nicht wartet und auf leichtlauf/spiel checkt, da sie konuslager haben! von werk ab kannste keine wirklich gute konterung erwarten musste schon selber machen.
 
Hi, die Wippe sah bei mir vom ersten tag an so aus. ist aber egal, denn darunter leided die funktion nicht. Fahrs einfach so. zur nabe muss man sagen, dass es auch drauf ankommt wie man fährt. also ich bin mit dem rad voll zu frieden !
 
Original geschrieben von quake5.0
Hi, die Wippe sah bei mir vom ersten tag an so aus. ist aber egal, denn darunter leided die funktion nicht. Fahrs einfach so. zur nabe muss man sagen, dass es auch drauf ankommt wie man fährt. also ich bin mit dem rad voll zu frieden !

genau einfach fahrn solange der kram funktioniert.
und zur nabe is es so, dass die schon sehr robust sind! nur die achsen musste schaun dass die grade sind meine is mit dann so n paarmal verbogen... speedbiker und ich fahren beide hinten ne shimano (xt) nabe, also die halten schon..
 
sicher, dass bei deinem sturtz mit dem vorderrad nicht mehr passiert ist?

oder ist dir das rad mal - naja umgefallen klingt etwas lasch - aber is irgendwas in der art passiert?
 
Original geschrieben von Grinsekater
sicher, dass bei deinem sturtz mit dem vorderrad nicht mehr passiert ist?

oder ist dir das rad mal - naja umgefallen klingt etwas lasch - aber is irgendwas in der art passiert?

Der Hinterbau hat noch NIE was abbekommen, im Ernst, da ist nie was mit gewesen. Wahrscheinlich war das von Anfang an so, habe nur nie darauf geachtet...

Greez
 
naja, wenns dadurch nicht unstabil wird machts ja nichts...!
Aber ansonsten sind die Specialized Bikes wirklich sehr sehr in Ordnung, oder würde Bearcloth sonst eins fahrn???
Das mit der NAbe is halt Schomano schei"e...,so n Deore ding is schnell mal kaputt, da würd ich dir halt empfehlen n bischen was stabileres dranzubauen...
Ich hab bei meinem schrott rad ne acera nabe hinten drin, die hällt schon seit ner ewigkeit...wundert mich allerdings!
 
Hi,
also ich habe auch das Expert -> aber mittlerweile ohne den Steuersatz, VR/HR-Nabe etc.

Aber in Relation zu den "tausend" BH´s, die überall rumfliegen, ist die Ausfallquote doch eher gering und die Qualität ist voll o.k.!

Die Deore-Nabe hat bei mir nicht lange überlebt...liegt aber wahrscheinlich eher an meiner nicht vorhandenen Fahrweise/technik :lol:
(Muss auch sagen, dass ich mich um die Nabe nicht einmal gekümmert habe.)
Der Steuersatz ist auch das Letzte! Meiner war vollkommen zerstört...:(

Der Rahmen hat dagegen nur ein paar Kratzer!!!
Und was ich bis jetzt so an BH´s gesehen habe, also auch ´02er etc. sind die Rahmen alle wirklich einwandfrei.
Völlig egal, ob sie gepflegt wurden, oder nicht.

Cheers.
 
so jetzt ma zum thema Big hit. ich fahr ja auch eins. von 2002 und ich mich hats scho einige male schön zerlegt. aber bisher is nie was mim hinterbau gewesen. das die deore naben **** is dürfte klar sein. bei nem kumpel is die auch im sack mittlerweile. ich hab ne XT drin und die hält.
solangs funzt is doch wurscht ob das spaltmas nen mm verändert is.
 
Hi, auch mal was zum Thema Big Hit.
Also ich finde die Räder wirklich top, vor das Expert ist ein Top Angebot. Aber zu diesen Teilen, die bei dir jetzt zerstört sind, sind normale Defekte einfach bei einem Rad, das halt an anderen Teilen Top Qualität bietet für den Preis. Steuersätze sind leider immer Schrottteile bei den Kompletträder von allen großen Herstellern. Die HR-Nabe Deore war sicher der beste Preis aus Funktion und Preis. Die hält mormalerweise auch sehr gut, da hast du einfach Pech.

Das mit dem Hinterbau ist natürlich ärgerlich, aber das hättest du doch merken müssen, sowei das auf den Bildern ausschaut. ABer ich denke da kriegst einen neuen von Speci
 
bei uns im verein fahren viele big hit. vom comp bis zum dh. das ausfallteil nr. 1 ist die deore hinterradnabe. besonders im dh hält die nicht lange. hat schon fast jeder gewechselt.
der steuersatz ist billig, schwer aber eigentlich sehr robust. aber er ist schlecht gedichtet. ich hab meinen gelegentlich zerlegt, gereinigt und neu abgefettet. läuft seit einem jahr einwandfrei.
es mag vielleicht paradox klingen, aber an einem 3'000 euro bike wie dem expert befinden sich halt immer noch einige kompromissteile, die bald einmal anfallen können.

zum hinterbau: läuft die schwinge sauber und lässt sie sich ohne montierten dämpfer mit wenig widerstand bewegen? dann ist es lediglich ein optisches problem. wenn sich die versetzt zusammengefügten gusshälften der wippe aber nachteilig auf die funktion auswirken, dann würde ich auch reklamieren. aber das solltest du eigentlich von anfang an gemerkt haben.

an meinem big hit war die lagerschale des innenlagers im neuzustand schon fast vermurkst. da hatte einer zu viel kraft am schlagschrauber. und ich hab schon ein enduro gesehen, das hatte aus der kiste speichen mit sehr unterschiedlicher spannung. ohne nachkorrektur in der endmontage vom händler wär das nicht lange ohne unwucht geblieben.

das betraf alles die 03er kollektion. ich glaube, speci hat da sehr hart gerechnet und an allen ecken gespart. das ging in einzelfällen dann wohl leider auch etwas auf die qualität der montage der räder. sowas sollte nicht sein. leider kommt das aber auch bei teureren herstellern als speci vor.
ich glaube, es hat auch vereinzelt reklamationen von händlern gegeben. ich hoffe, man hat darauf reagiert. die 04er modelle, die ich bis jetzt gesehen habe, waren jedenfalls alle einwandfrei montiert.

gruss pat :D
 
Hi,

zur Qualität meines Big Hit kann ich bisher eigentlich noch nichts negatives sagen!

ABER wenn man den Rahmen (Expert 2004) so fährt wie man ihn bekommt hat man irgendwann ne Beule im Rahmen!!

Der Ausgleichsbehälter kann so wie er originalerweise montiert ist (nach Vorne) mit dem Rahmen kollidieren!!

mein händler hat mich zum Glück gewarnt!!!

Also Leute dreht die Dämpfer!!
Dann ist zwar die Versenkbarkeit der Stütze kaum noch vorhanden aber was will man machen??

Gruss

sascha
 
Also Leute dreht die Dämpfer!!
...beruhig dich mal! :rolleyes:

Dieses Problem tritt lediglich beim ManitouSwinger-Dämpfer auf!
Und da auch nur, wenn der Dämpfer am Rahmen im progressivsten Loch hängt.

ABER wenn man den Rahmen (Expert 2004) so fährt wie man ihn bekommt hat man irgendwann ne Beule im Rahmen!!
->hier in MUC sind die Modelle mit Swinger-Dämpfer bereits "umgekehrt" montiert!
Was aber, wie schon erwähnt, nur in bestimmten Einstellungen notwendig ist.

Cheers.
 
Hi,

...beruhig dich mal!

äh, wieso soll ich mich beruhigen?
OK, ich hab Satzzeichen doppelt gesetzt, aber sonst kann ich keine Aufregung in meinem Post erkennen.


Dieses Problem tritt lediglich beim ManitouSwinger-Dämpfer auf!

Also, soweit ich informiert bin gibt es dieses Jahr das Big Hit nur mit Swinger Dämpfern.
OK das Comp hat einen 3-way und somit keinen Ausgleichsbehälter aber ich dachte ich hätte klar und deutlich geschrieben, dass ich mich auf das 04er Expert beziehe.

Und da auch nur, wenn der Dämpfer am Rahmen im progressivsten Loch hängt.

Bei welcher Einstellung (Federweg/Winkel)?
In Stellung A=> flache Winkel, 20cm Federweg ist es z.b. gar nicht möglich (bei meiner Federvorspannung) auf die progressivste Stellung zu gehen.

Gruss

Sascha
 
schaut`s so aus. Mann könnte die Schrauben der Wippe lösen und schauen ob sich was tut, wenn nicht und der Hinterbau geht ohne Schwergang einfach so lassen.

Gruss Showman
 

Anhänge

  • pc200005.jpg
    pc200005.jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 126
Zurück