Specialized BigHit 2009

Nein ist ein Top Bike mit Übelstd guten Fahrwerk. Der Hinterbau ist Hammer.

Aber ich hatte mir das Bike gekauft weil meine Kumpels alle das Downhillen begannen und ich auch mit machen wollte. Ich habe aber schon nach kurzer zeit gemerkt das es nichts für mich ist. Seitdem steht das Rad und dafür ist es zuschade, deswegen will ich es jetzt verkaufen zumindest den Rahmen, den die anderen Teile sind schon weg bzw. haben andere Verwendung an meinen Dirt- bzw. Slopstylebike gefunden.

Du kannst den Rahmen ja haben, wenn er dir gefällt.
 
Seit Wann gibts das Big Hit auch in Blau? oO :eek::eek: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=E8aum6nhkog"]YouTube - specialized downhill[/ame]
 
sers ich mal wieder hab da mal ein paar fragen wie viel feder weg hat das Bit Hit nun ich habe laut Hersteller an meinem bigi 1 160 mm feder weg und wollte auch nicht mehr wie sieht das den aus wenn ich mir nen neuen Dämpfer verbaue hab ich dann 180 mm feder weg ?
und kann ich mir die mz 55 ata bei mir verbauen ? da die recht leicht ist und auch 160 mm feder weg die 66 er ist mir zu schwer und ist mir auch zu viel feder weg für meine Verhältnisse wäre euch dankbar wenn ihr mir in der Hinsicht mal weiter helfen könntet

lg Mev
 
garnicht mir wurde die 66 er empfohlen sry hätt ich bei schreiben sollen jo ich habe standart gabel und dämpfer verbaut und suche halt was neues nur weis nicht was da es mein 1 bigi ist und mein erstes fully mit so viel federweg
 
sers ich mal wieder hab da mal ein paar fragen wie viel feder weg hat das Bit Hit nun ich habe laut Hersteller an meinem bigi 1 160 mm feder weg und wollte auch nicht mehr wie sieht das den aus wenn ich mir nen neuen Dämpfer verbaue hab ich dann 180 mm feder weg ?
und kann ich mir die mz 55 ata bei mir verbauen ? da die recht leicht ist und auch 160 mm feder weg die 66 er ist mir zu schwer und ist mir auch zu viel feder weg für meine Verhältnisse wäre euch dankbar wenn ihr mir in der Hinsicht mal weiter helfen könntet

lg Mev

Nen Biggi abzurüsten macht ja wohl kaum Sinn, dann wäre ein SX Trail besser gewesen.
Wenn du einen neuen Dämpfer einbaust hast du nicht automatisch mehr Federweg, das kommt auf die Einbaulänge und den Hub an.
Im Big Hit 1 ist ein Dämpfer (216mm) mit weniger Hub (57mm) verbaut als im 2er und 3er.
Die haben Dämpfer mit 216mm Einbaulänge und 63mm Hub und damit 190mm Federweg am Heck. Da passen dann Gabeln wie die Totem oder die 888 oder die Boxxer prima dazu.
Eine 55 ins Big Hit ist Perlen vor die Säue geworfen.
Macht den Eindruck als hättest du wohl das falsche Bike gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo definitiv nen fehl kauf aber dafür ist es nun zu spät meine frage ist halt obs es geht nen sx war mir zu teuer muss nun damit leben auch wenn ich gesteinigt werde ist für mioch die günstigste möglichkeit da der erste auszug an steht nach 30 jahren ;) muss also geld sparen und kann mir erst mal kein neues bike zulegen :(
 
Ja schon, aber dann rüste lieber auf statt ab.
Vorne ne Totem und hinten ein Dämpfer mit mehr Hub .....
So machts wenigstens Sinn oder verkaufs und lege dir nen SX Trail zu.
Besser noch ein Pitch, ich denke das trifft deinen Einsatzzweck noch am besten und ist günstiger als das SX Trail ;)
 
@Mev: das BH I hat org. 170mm hinten und 160mm vorne. der Dämpfer aht 57mm hub. wenn du dir nen anderen dämpfer mir 216mm EBL kaufst dann hat der 63mm hub, was winen federweg von 190mm macht. voren ist ne Z1 verbaut.
behalt doch einfach die org, federelemnte und fahr das ding, bis du so weit bist und den federweg aufrüsten willst.
mach ich auch so.

oder warum willst du unbedingt was anderes reinbauen ?
 
naja verkaufen macht wenig sinn da ich viel reingesteckt habe, original sind nur noch federelemente, Laufräder, rahmen der Rest ist alles neu gekauft

und warum federgabel und Dämpfer neu Weils meiner Meinung Mist ist irgend wie wippe ich rum beim fahren fliege teilweise schon fast vom sattel und die gabel die spricht nicht so genau an also andere Bikes die ich von Kollegen gefahren bin irgend wie ist das Fahrwerk nicht so Dolle wenn ich den vergleich ziehe von den anderen Bikes aber bevor ich weiter hier rum moser über mein Dämpfer muss ich sagen das der auch evtl. falsch eingestellt sein soll was ich auch glaube und mir wurde gesagt das meine 500 er feder für meine 90 kg zu schwach ist kann mit das einer bestätigen? und mir ist am Wochenende aufgefallen das meine feder schon der lack abgeht ist das normal ? nach 1200 km ?

welche Todem kannst mir den empfehlen @ Ope

danke für eure Hilfe

ach ja also kann ich mir auch ohne problemme eine 222 er einbauen also mit mehr hub usw dachte das der bh 1 rahmen nur 216 mm reinpasst

lg Mev
 
Hey Mev, bevor du noch mehr Geld in ein Bike steckst, dass für deinen Einsatzzweck nicht 100%ig geeignet ist, trenne dich lieber von ihm!
Ich hab mich vor kurzem von meinem SX getrennt :( Ein absolutes Traumbike, aber ich will was mit mehr Federweg.
Ich würde dir den Rahmen abkaufen!
Den Rest kannst du ja fürs "neue" Bike verwenden oder du verkaufst ihn ebenfalls.
Kannst dich ja mal bei mir melden!
 
@ Mev ;

Selbe Dämpferlänge kaufen aber mit mehr Hub, steht doch oben. Ein 222er passt nicht.
Du brauchst nen Dämpfer mit 216mm Einbaumaß und 63mm Hub.
Eine 500er Feder ist mit 90kg etwas "dünn" ich denke eine 550er bis 600er sollte passen.
Solltest du aber im Manual checken, da kann mann's nachlesen. Wenn dein Fahrwerk schlecht eingestellt ist, ist es klar das du unzufrieden bist. Aber am Originaldämpfer kann mann nicht wirklich viel einstellen. Besser nen DHX 4.
 
500 feder bei 90, ok ich fahr ne 550er bei 77kg. Wenn du zusehr whipst dann spann mehr vor.

Ganz sicher nicht !!!
Das ist totaler Unsinn. Feder vorspannen maximal drei Umdrehungen, ansonsten definitiv andere Federhärte sonst leidet das Ansprechverhalten.
Ausserdem braucht er definitiv ne härtere Feder wenn du mit 77kg schon eine 550er fährst.
 
Habe mal ne frage zum BH
welche gabel, ich möchte keine doppelbrückengabel, und welcher dämpfer machen am meisten Sinn am Biggi?;)


danke schon mal :D
 
mein Tipp ;

DHX 4 oder 5 und eine Totem oder Lyrik je nach Einsatzgebiet.
DHX5 + Totem = eher bergab
DHX4 + Lyric = bergab aber auch mal bergauf (hinten dann aber auch etwas weniger Federweg)
 
ich hab 95kg und fahr iM ne 650er feder. bin aber auch schon ne 750 gefahren, da ist aber das ansprechverhalten nicht der hit.
ich find die org federelemente vom BH I nicht schlecht. stell sie mal sauber ein oder frag deine kumpels ob sie dir dabei helfen.

ACHTUNG beim BH I ist nur eine umdrehung vorsapnnung möglich, da sonst die feder auf block geht
 
jo werde mir eine 600 er feder mal zulegen da ich mit ausrüstung komplett 94 kg wiege denke da sollte eine 600 er reichen bin ja noch am abnehmen denke das die dann erstmal reichen solltenur komm ich mit den ganzen federn nicht klar welche genau passt usw
 
Zurück