Specialized BigHit 2009

naja, griffe sind mittlerweile bisschen schmuddelig :rolleyes:, vllt kommen dann auch mal dunklere dran, weiß ist bei griffen eher die schlechtere wahl..
es kommen noch ein vivid dämpfer dran, weiße elixir und weiße räder, dann hoffe ich hält das erstmal ne weile..

edit: aber danke, schön das es dir gefällt, auch wenns nur halb fertig is ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, griffe sind mittlerweile bisschen schmuddelig :rolleyes:, vllt kommen dann auch mal dunklere dran, weiß ist bei griffen eher die schlechtere wahl..
es kommen noch ein vivid dämpfer dran, weiße elixir und weiße räder, dann hoffe ich hält das erstmal ne weile..

edit: aber danke, schön das es dir gefällt, auch wenns nur halb fertig is ^^

Na da freue ich mich ja schon auf unsere Ausfahrt, wenn wir ne Specialized Runde am Feldberg drehen. Vielleicht ist der Dr. Schwarz mit seinem Pitch auch dabei.

Werde im März / April anvisieren. Freu mich...
Ne Proberunde ist drinnen, oder?

Gruß Patte
 
Hallo,

so hab grad mein Bighit abholen können.

Standartgemäss ist eine 450x2,8er feder verbaut.

kommt mir allerdings etwas weich vor.

Was empfehlt ihr für 90 kg (inkl. ausrüstung)? 550er?

Wofür steht eigentlich die 2,8 hinter der 450?

Und weiß jemand was für eine feder standartmässig in der Domain302 gabel ist?

also ich hab ne 600er feder am 09er Van R wiege ca 95-97 inkl ausrüstung usw. fands bisher eigentlicxh top!


2.8 ist die länge der feder. pass aber auf, falls du eine härtere kaufst. da die feder "dicker" ist, wird sie länger, da sie nicht so eng gewickelt werden kann, trotz gleicher angabe auf der feder
 
Bei mir hat die Feder die der Rechner wollte (gibts irgendwo im Netz...) gut funktioniert, habe aber dann doch eine Nummer weicher gewählt, da ich den Vivid dann besser einstellen konnte, damit meine ich, dass ich die Änderungen des Setups besser "erfühlen" konnte. Ich bilde mir ein, das Federverhalten besser abstimmen zu können über fast den kompletten Federweg, gegen Ende des Federwegs hin find ichs schwierig den Dämpfer perfekt abzustimmen, da ich noch keinen Drop o.ä. mehrmals gleich gesprungen bin, bei dem ich jetzt den Durchschlag austesten konnte. Die müssten dann schon größer sein... und da geh ich eh nicht mehr drüber... ;)
 
evtl. ich habe für kurze Zeit ne Feder von nem 222er Dämpfer genommen bis meine da war und es war n ziehmliches gefi...ke die rein bzw. raus zu bekommen. Geht aber schon mit Gefühl mit dem Federteller "reinhebeln" da Du sie ja etwas komprimieren musst.
 
Hey Leute,
lese mich etz schon seit einiger Zeit hier durch,
und dachte mir das ich mein Biggi auch mal hier zeig!!!:D
 

Anhänge

  • 16122010204.jpg
    16122010204.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 122
dann dürften keine Probleme auftreten - dann bestellste Deine Feder in angegebener Härte und auch die jew. härtere und weichere und testest ein Wochenende ausführlich. Die übrigen zwei schickste wieder zurück. Um die Federn keinen Kratzern auszusetzen mach irgendeinen Schutz drum (abgeschnittenes Sockenrohr o.ä.) und die Teller dann immer sehr gut reinigen.
 
Hallo,

danke Black_label, bin beim messen auf 222 mm einbaulänge gekommen, sinds laut Secialized Homepage auch... bzw halt 8,5 zoll.

Was meinst du mit "fox gibt den nöglichen Hub und nicht den tatsächlich benötigten an?"
 
Beim Big Hit ist es ein 216 x 63.5 dämpfer also ab 2009! (8.5" mal 25.4mm = 215.9mm) sollte es sein!
Hub 63.5mm bei nem Übersetzungsverhältnis von 1:3,0 sind es dann 190,5mm Federweg ...

Fox gibt bei seinen Federn den möglichen Hub von 2,8" an bis er auf Block geht!... der Dämpfer hat 63,5mm Hub -> 2.5" (63,5mm : 25,4mm)
 
Oh sorry, du hast recht mit den 216 mm. hab mich hier in der Zeile der Tabelle vertan!

Danke für die erklärung, nun hab auch ich das verstanden! Also wäre es im Prinzip möglich alle federn die vom durchmesser her passen und über 2,5 zoll hub haben zu verbauen!?
 
Uh No!!! dein Dämpferhub hat 2.5" und die Federn müssen immer mehr bringen!! Reserve!!
also min. 2.75" sicherlich ist es schön zu sparen (kommt mir immer recht als Umschüler) aber ehrlich gesagt wenn ne Feder tauschen Fox Dämpfer = Fox Feder in unserem Fall x 2.8
Neu oder gebraucht......

-Meine Meinung-
 
Hi,

gut war bisschen merkwürdig ausgedrückt.... schrieb ja über 2,5. Weiß nicht genau wie da die abstufung ist.

Wie auch immer, hab jetzt nen 500x2,8er geschossen, vielleicht reicht der ja schon...!
 
Tadaa die nächste frage,

wenn ich den Dämpfer zum Federwechsel ausgebaut habe und wieder einbaue, mit welchem drehmoment zieh ich dann die Befestigungsschrauben am rahmen an?
 
Weniger als handfest an den aufnahmen für den dämpfer? wow hätte ich jetzt nicht gedacht!

Beim lösen der schrauben hatte ich auch nicht den eindruck als wären sie nur handfest angeschraubt...
 


Als erstes das ist nicht meine Steckachse.
und meine ist auch nicht gebrochen.
Nun habe ich festgestellt das man durch drücken das Casting ca. 1 mm in richtung des Striches (siehe Bild) drücken kann, wenn die Steckachse fest montiert ist. ist das Normal? Wenn nicht was hilft? Neue Achse?
Sau wichtig ich hab ferien und wir wollen mit den Rädern weg.
 
Zurück