specialized bighit, Hinterrad 24"?

Registriert
1. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Haltern am See
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Rahmen von Specialized Bighit kaufen. Jetzt habe ich gelesen das am Hinterbau nur ein 24" Rad rein kann.

Stimmt das?

Ist das nicht zu klein? Ich bin 1,90m groß.
Gibt es dann irgend welche Nachteile?


Gruß Steffen
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Rahmen von Specialized Bighit kaufen. Jetzt habe ich gelesen das am Hinterbau nur ein 24" Rad rein kann.

Stimmt das?

Ist das nicht zu klein? Ich bin 1,90m groß.
Gibt es dann irgend welche Nachteile?


Gruß Steffen
gibt für die alten Big Hits auch 26" Hinterbauten, allerdings nicht orginal von Specialized so weit ich weis.

meinst jetzt Nachteil wegen deiner Größe? höchstens Optisch, 26" schaut halt stimmiger bei großen Leuten, aber so schlimm is dat auch nich..
 
@ Steffen9578,
des apßt scho ;) :D

Bei den "alten" Biggy´s gab es nur 24er Laufräder hinten. Achtung, asymetrisch! (D.h. normale Laufräder passen nicht)
Ich hatte selbst mal eins, hat Vor- und Nachteile.
Auf die Größe des Piloten hat es keine Auswirkungen. Das ist wie bei jedem anderen Frame auch. Es gab das alte Biggy ja auch in S,M und L.
Also, mach´dir mal keine Sorgen ;)

Bei betd gibt es auch ein Kit, mit dem man auch in den alten BH´s 26er Laufräder fahren kann. Ist aber nicht billig.

Cheers,
Straw.
 
Wo kann man sowas kaufen?
ich wollte vorne meine 26" Single Track felge einbauen und Hinten müsste ich dann ein neues Rad kaufen in 24". Ausser dieser Kit ist genauso teuer eir ein Hinterrad.
 
hey also ich fahre nen bighit 05 und da is auch nen 24" hinten drin. ich bin 1,80m groß und komme super damit klar der rahmen ist in größe "M" super für mich. habe da keine probleme allerdings sind die ziemlich kurz und wenn du so groß bist empfehle ich dir nen "L" denke mal des is besser für dich. setz dich am besten vorher drauf dann weißte bescheid
 
kommt drauf an, was du damit machen willst.

wenn du deinen schwerpunkt auf "bergrunter" legst, dann ist das 24" hinterrad absolut kein problem.

solltest du aber mal ne tour machen wollen, ist das mit dem 24" hinterrad nicht ganz so toll. geht zwar auch und man gewöhnt sich an alles, aber mit 26" fährt man auf lange strecken besser.

hab selbst ein bh von 2004 mit 24" hinterrad und kann mich absolut nicht beschweren.
 
servus

bin über 1.90m und fahr das bh 04 in größe L natürlich mit 24'' hr. Ist kein problem.:daumen: das rad ist ja so konzipiert, dass nur mit 24'' hr ein normaler bzw. gängiger Lenkwinkel/tretlagerhöhe zustande kommt. Ob M oder L ist dann geschmackssache. aber M find ich persönlich dann doch zu klein.

so far

schneidhold
 
servus

bin über 1.90m und fahr das bh 04 in größe L natürlich mit 24'' hr. Ist kein problem.:daumen: das rad ist ja so konzipiert, dass nur mit 24'' hr ein normaler bzw. gängiger Lenkwinkel/tretlagerhöhe zustande kommt. Ob M oder L ist dann geschmackssache. aber M find ich persönlich dann doch zu klein.

so far

schneidhold


Ich bin 1,86m und fahre meins in S:eek: und 40er Vorbau,
alles kein Problem...:daumen:
Bei den jeweiligen Größen unterscheidet sich nur der sitzdom
alles andere bleibt gleich.

Also zum 24" am Arsch, wie schon gesagt wurde Bergab super,
die Wendigkeit ist auch sensationell, jedoch Bergauf geht kaum
was, da man echt über dem Hinterrad sitzt.
 
Wie schon geschrieben, wenns auch mal länger geradeaus gehen soll, ist 24" ein nicht unerheblicher Nachteil.
Willst du nur Bergab, reicht auch das 24" locker aus.

Ohne die Ansprüche von Steffen zu kennen, sind so Pauschalaussagen aber mal ausgemachter Unsinn.
 
fürs bergauffahren ist nicht das 24" rad das problem, sondern die rahmengeometrie (welche auf 24" abgestimmt ist) nen kleineres rad ändert bis auf die übersetzung (und den zu vernachlässigenden minimal steigenden rollwiderstand) absolut nix! Und erzählt mir nich, dass man mit nem bighit nich bergauffahren kann!
 
...Bei den jeweiligen Größen unterscheidet sich nur der sitzdom alles andere bleibt gleich.

das ist leider falsch! das einzige was sich unterscheidet ist die oberrohrlänge bei den unterschiedlichen grössen! die sitzrohrlänge (46cm) bleibt bei s,m und l aber gleich. außerdem hat das l noch ein zusätzliches gusset an der verbindung oberrohr/sitzrohr....

bei über 1,90m und normaler beinlänge würde ich schon zu grösse l raten,
aber das kommt immer auf die persönlichen vorlieben an. ich bin mit grösse
m bei 1,83m sehr gut zufrieden.

und nein, das 24" hr hat keine negativen auswirkungen weil die geo darauf
abgestellt ist.
 
das ist leider falsch! das einzige was sich unterscheidet ist die oberrohrlänge bei den unterschiedlichen grössen! die sitzrohrlänge (46cm) bleibt bei s,m und l aber gleich. außerdem hat das l noch ein zusätzliches gusset an der verbindung oberrohr/sitzrohr....

bei über 1,90m und normaler beinlänge würde ich schon zu grösse l raten,
aber das kommt immer auf die persönlichen vorlieben an. ich bin mit grösse
m bei 1,83m sehr gut zufrieden.

und nein, das 24" hr hat keine negativen auswirkungen weil die geo darauf
abgestellt ist.


Bitte nochmal richtig lesen! ;)

Sitzdomlänge variiert, nicht die Sitzrohrlänge, ach ja was ich vergessen hatte, das Steuerrohr ist je nach Größe unterschiedlich lang, alles andere bleibt gleich, Radstand usw....
Die Oberrohrlänge ist bei allen Modellen gleich.
Was sich auch noch unterscheidet ist die jeweilige Standartfeder die verbaut ist, je größer der Rahmen desto härter die Feder.
 
alles im geometrie-chart auf der specialized seite nachzulesen...


mir passt M bei 1,85 sehr gut, kleiner sollte es aber nicht sein (knie-lenker etc.). auf L fühle ich mich auch wohl.
allerdings ist die 650er feder für 85-88kg zu hart.
 
@deco: nen sitzdom hat für mich das GT DHI oder das Scott High Octane....
das BH hat nur nen monocoque oberohr oder? egal, wir scheinen das gleiche
zu meinen....;)

und genau, die steuerrohrlänge differiert!!
 
...und der radstand.
und die überstandshöhe ;) 1-2mm

sitzdom hab ich an meinem bike auch noch nicht entdeckt, weiß zwar was er meint, aber ich wüsste nicht wo das oberrohr aufhören und der "sitzdom" anfangen sollte.

nachdem sich aber der radstand ändert, ändert sich wohl auch das oberrohr.
 
Zurück