Specialized BigHit oder SX-Trail

Registriert
9. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Weilheim
Hallo Leute!

Für die kommende Saison überlege ich, ob ich mir ein Specialized BigHit II oder SX-Trail I (evtl. Frame-Kit) kaufen soll und hoffe auf ein paar Tipps von Euch! :cool:

Zu mir:
Männlich, ca. 73 kg, die meiste Zeit als spaßorientierter Touren-Biker unterwegs. Immer auf der Suche nach flowigen und auch schwierigen Trails, der Uphill eigentlich nur Mittel zum Zweck. Aber klar, ein bisschen Kondition, Natur und tolles Panorama gehört für mich zum biken dazu! Dafür fahre ich ein S-Works Enduro - und das sehr gerne!

Warum also ein zweites Bike:
Bei immer mehr werdenden Bikepark-Ausritten und Freeride-Trail-Touren mit Lift-Unterstützung mache ich mir manchmal ein bisschen Sorgen um mein teures Carbon-Schätzchen. Ich springe nämlich viel und gern in der Gegend rum, daher will ich auch noch mehr davon. Ein paar stylische Moves auch auf meine alten Tage lernen wäre auch noch ganz nett (bin schon 30 ;)). Außerdem schüttelt es mich bei ruppigen Trails und etwas mehr Speed mit dem Enduro doch etwas zu viel durch - für meinen Geschmack.

Deshalb brauche ich alternativ noch ein stabileres Bike, dass Bremswellen im Park sauber ausbügelt, mit dem sich richtig gut springen lässt und auch mal ne unsaubere Landung (ich über schließlich noch) wegsteckt. Ein richtiges Spaß-Bike eben :cool:

Must have:
Das Bike sollte sich auch noch bergauf bewegen lassen. Wer die Livigno-Touren, den Bernina-Freeride oder die Leogang 5-Gondel-Tour usw. kennt, weiß, dass da immer wieder Gegenantiege zu bewältigen sind.

Was es nicht können muss:
Reinrassigen Downhill (also wird’s kein Demo), 20-Meter Doubles, 5-Meter-Drops und der gleichen... :eek:

Also:
BigHit oder SX-Trail? Ein Speci sollte es aber sein, ich bleibe der Marke treu :love:. Nur ist mir der Unterschied zwischen den beiden Bikes nicht so wirklich klar. Einen Vergleichstest kann ich leider nicht machen, es hat in meiner Gegend keiner beide Bikes da…

Danke und Gruß,
Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SX wäre mir zu nahe am Enduro dran; auch wenn es natürlich mehr wegstecken kann. Würdest Du Dich dazu entscheiden könntest Du das Enduro glatt verkaufen und ein Rad für so ziemlich alles auf Basis des SX aufbauen.
Wenn Du wirklich ein reines Parkbike für den Lifteinsatz suchst ist das BH die bessere Wahl.Mehr Laufruhe, mehr Schluckvermögen. Zumal das Neue aufgrund der Geo auch mal das pedalieren von Gegenanstiegen zuläßt, ein bissel was in den Waden vorausgesetzt. Da es wohl um die 18, 19 Kilo rangieren wird.
 
mit dem big hit touren zu fahren wie du es angesprochen hast, halt ich für ein bisschen "oberschenkel/waden kraftorientiert"
ich hab ein 2009er big gefahrenauf kleiner tour und war froh wieder auf meinem SX zu sitzen.
das SX liegt mal eine ganze ecke vom enduro weg, aber immer noch für 1000hm gut
und bergab beginnt der spass.
"must have" = dafür ist das SX perfekt, sprünge jeder art und drops gehen schon recht hoch/weit. gewichtsmässig liegt es wohl zwischen 15 und 17 ganz grob je nach aufbau.
ich fahr seit 3 jahren SX, mit allem, also HM , park, tour, zur arbeit usw.
meine empfehlung wär das .........naaaaa...........jaaaaa SX

lies doch noch ein bissle hier
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=249392
 
hallo

fährt von euch schon jemand das 2010 sx2
gibt es grosse unterschiede zum 09 model
meine dabei nicht die optik
soll mein erstes sx werden
besten dank
an euch
 
Hallo,

ich würe dir auch zum Sx Trail raten. Ich bin mit dem 2010er Sx Trail One unterwegs und sehr zufrieden. Trotz des Gewichts von über 17kg lässt sich das Bike mit der entsprechenden Sattelstütze noch prima bergauf kurbeln.

Der Rahmen wiegt in Größe Large 3715g + Dämpfer.

Das 2010er SxT2 hat im Vergl. zum 2009er Modell stärkere Bremsen, einen breiteren Lenker und einen anderen Dämpfer.

Gruß
Kalle
 
Hallo Kalle,

ist Dein SX Trail ein L? Sieht nämlich schön aus. Bei anderen Bildern kommen mir die Rahmen manchmal vor, wie wenn se von nem Kinderrad ausgeliehen worden wären... :(. Bei 173 cm müsste ich sicher ein M, wenn nicht sogar ein S nehmen :rolleyes:

Danke und Gruß,
Michi
 
Hallo Michi,

ja genau - das ist ein 2010er Sx Trail One in Large. Die Large Modelle sahen nie so gestaucht aus. Die 2010er Modelle in Small und Medium sollen aber auch ein wenig "entschärft" worden sein. Der Vorteil der stark hydroformten Rohre ist auf jeden Fall ein schön niedriger Schwerpunkt und eine hohe Schrittfreiheit.

Bei deiner Größe würde ich dir auch M empfehlen.

Gruß
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stilwerk
Bei deiner Körpergrösse würde ich ein M und kein S nehmen.
Ich bin 180cm gross und fahre das 2010er in M,möchte es nicht grösser.
Bei ausgezogener Sattelstütze bis zum "max" passt es genau für mich,
kommt natürlich auf die Schrittlänge an;)
Aber am besten einfach probesitzen
 
Hi Moudi!

Wow, Dein Bike ist echt schick!!! Dachte mir schon fast, dass mir der schwarze Rahmen besser gefällt, als der komplett weiße. Dein Aufbau hat es mir bestätigt! Auch wenn ich mehr auf schwarze Felgen stehe, die kommen einfach fetter :cool:. Der weiße würde meiner Frau sehr gut gefallen :lol:

Hm, jetzt bin ich nicht mehr abgeneigt... :D

Ach ja, was wiegt Dein Bike??? Weil wenn es ein SX werden sollte, müssten schon massive Teile an das Bike. Ich möchte schon eine deutliche Steigerung zum Enduro, weil ersetzen werde ich es nicht. Auch die Hammerschmidt wäre nicht schlecht...
 
Hallo Adrian,

ich bin 1,93m groß und habe eine 90 cm Schrittlänge. Ich mag sonst kleine, handliche Räder und fuhr sowohl das 2009er Sx Trail in M als auch in L probe. M war schon seeehr grenzwertig - L passte perfekt :daumen:

Das Oberrohr ist lang genug, um das Bike mit passender Stütze gemütlich bergauf im Sitzen bewegen zu können. Sobald man allerdings im Stehen fährt, hat man ein super handliches, verspieltes Radel.

Bitte beachtet, dass das 2010er Sx Trail in Größe Large entgegen der von Specialized angegeben 47cm Rahmenhöhe nur 44cm lang ist.

Gruß
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
@stilwerk
Ich hab 2 Radsätze zum Bike.So wie auf dem Bild für Park,und mit dt swiss Radsatz und Conti Rubberqueen für Tour.Hab mal gewogen mit dem leichteren Räder und noch ohne Hammerschmidt,da wars 16,7kg.
Mit den mtx Räder und Kenda DH Reifen wirds wohl noch 1kg schwerer sein...Plus Hammerschmidt dürfte auch noch 400g mehr sein.
Ist halt schon nicht das leichteste,aber mit etwas Schmalz in den Waden fährt man auch mit 17kg noch den Berg hoch;)
 
Zurück