Hallo Leute!
Für die kommende Saison überlege ich, ob ich mir ein Specialized BigHit II oder SX-Trail I (evtl. Frame-Kit) kaufen soll und hoffe auf ein paar Tipps von Euch!
Zu mir:
Männlich, ca. 73 kg, die meiste Zeit als spaÃorientierter Touren-Biker unterwegs. Immer auf der Suche nach flowigen und auch schwierigen Trails, der Uphill eigentlich nur Mittel zum Zweck. Aber klar, ein bisschen Kondition, Natur und tolles Panorama gehört für mich zum biken dazu! Dafür fahre ich ein S-Works Enduro - und das sehr gerne!
Warum also ein zweites Bike:
Bei immer mehr werdenden Bikepark-Ausritten und Freeride-Trail-Touren mit Lift-Unterstützung mache ich mir manchmal ein bisschen Sorgen um mein teures Carbon-Schätzchen. Ich springe nämlich viel und gern in der Gegend rum, daher will ich auch noch mehr davon. Ein paar stylische Moves auch auf meine alten Tage lernen wäre auch noch ganz nett (bin schon 30
). AuÃerdem schüttelt es mich bei ruppigen Trails und etwas mehr Speed mit dem Enduro doch etwas zu viel durch - für meinen Geschmack.
Deshalb brauche ich alternativ noch ein stabileres Bike, dass Bremswellen im Park sauber ausbügelt, mit dem sich richtig gut springen lässt und auch mal ne unsaubere Landung (ich über schlieÃlich noch) wegsteckt. Ein richtiges SpaÃ-Bike eben
Must have:
Das Bike sollte sich auch noch bergauf bewegen lassen. Wer die Livigno-Touren, den Bernina-Freeride oder die Leogang 5-Gondel-Tour usw. kennt, weiÃ, dass da immer wieder Gegenantiege zu bewältigen sind.
Was es nicht können muss:
Reinrassigen Downhill (also wirdâs kein Demo), 20-Meter Doubles, 5-Meter-Drops und der gleichen...
Also:
BigHit oder SX-Trail? Ein Speci sollte es aber sein, ich bleibe der Marke treu
. Nur ist mir der Unterschied zwischen den beiden Bikes nicht so wirklich klar. Einen Vergleichstest kann ich leider nicht machen, es hat in meiner Gegend keiner beide Bikes daâ¦
Danke und GruÃ,
Michi
Für die kommende Saison überlege ich, ob ich mir ein Specialized BigHit II oder SX-Trail I (evtl. Frame-Kit) kaufen soll und hoffe auf ein paar Tipps von Euch!

Zu mir:
Männlich, ca. 73 kg, die meiste Zeit als spaÃorientierter Touren-Biker unterwegs. Immer auf der Suche nach flowigen und auch schwierigen Trails, der Uphill eigentlich nur Mittel zum Zweck. Aber klar, ein bisschen Kondition, Natur und tolles Panorama gehört für mich zum biken dazu! Dafür fahre ich ein S-Works Enduro - und das sehr gerne!
Warum also ein zweites Bike:
Bei immer mehr werdenden Bikepark-Ausritten und Freeride-Trail-Touren mit Lift-Unterstützung mache ich mir manchmal ein bisschen Sorgen um mein teures Carbon-Schätzchen. Ich springe nämlich viel und gern in der Gegend rum, daher will ich auch noch mehr davon. Ein paar stylische Moves auch auf meine alten Tage lernen wäre auch noch ganz nett (bin schon 30

Deshalb brauche ich alternativ noch ein stabileres Bike, dass Bremswellen im Park sauber ausbügelt, mit dem sich richtig gut springen lässt und auch mal ne unsaubere Landung (ich über schlieÃlich noch) wegsteckt. Ein richtiges SpaÃ-Bike eben

Must have:
Das Bike sollte sich auch noch bergauf bewegen lassen. Wer die Livigno-Touren, den Bernina-Freeride oder die Leogang 5-Gondel-Tour usw. kennt, weiÃ, dass da immer wieder Gegenantiege zu bewältigen sind.
Was es nicht können muss:
Reinrassigen Downhill (also wirdâs kein Demo), 20-Meter Doubles, 5-Meter-Drops und der gleichen...

Also:
BigHit oder SX-Trail? Ein Speci sollte es aber sein, ich bleibe der Marke treu

Danke und GruÃ,
Michi
Zuletzt bearbeitet: