Schobster
Go with the flow...
Hmmm okay...das ändert die sache natürlich radikal...4500euro is mir dann denk ich doch zu viel...und wegen nem fahrrad sich mit vadder staat anlegen is auch doof, und wenn ihr schon sagt, dass carbon nicht besonders optimal ist für nen enduro werd ich mir die sache komplett neu überlegen müssen. Danke für die Posts erstmal...
Hi.
Meine bescheidene Meinung zu diesem Thema:
Ich fahr selber das Specialized Enduro SL Comp 2007 (Alu, ne...) und hab mir
einfach ein paar Parts umbauen lassen bzw. selber umgebaut.
Von SRAM hab ich mir z.B. die Schalthebel von X7 auf X9 und das Schaltwerk
auch von X7 auf X9 basteln lassen. Grad bin ich dran, mir die DT Swiss Felgen
in Spank Subrosa umspeichen zu lassen (im Winter dann halt) und jetzt kommen dann noch Schwalbe Fat Alberts drauf.
Ich bin bisher schon super zufrieden mit der Kiste und freu mich schon aufs Frühjahr 08, wenn ich dann das erste mal mit den Spank Subrosa auf Tour- und Bergab-Action gehen kann!
Die Kiste macht so ziemlich alles mit, was ich von ihr erwarte. Ich denke dass es nicht unbedingt sein muss, für ein Bike 5000 Tacken zu lassen um dann dem
Rahmen nachzuheulen, wenn da ein Loch drin ist. Alu ist da mit Sicherheit (aus
meiner Sicht) die bessere und schmerzfreiere Variante.
Beste Grüße aus dem verregneten

- Schobster -