Specialized Bikes aus USA???

Hmmm okay...das ändert die sache natürlich radikal...4500euro is mir dann denk ich doch zu viel...und wegen nem fahrrad sich mit vadder staat anlegen is auch doof, und wenn ihr schon sagt, dass carbon nicht besonders optimal ist für nen enduro werd ich mir die sache komplett neu überlegen müssen. Danke für die Posts erstmal...

Hi.

Meine bescheidene Meinung zu diesem Thema:

Ich fahr selber das Specialized Enduro SL Comp 2007 (Alu, ne...) und hab mir
einfach ein paar Parts umbauen lassen bzw. selber umgebaut.

Von SRAM hab ich mir z.B. die Schalthebel von X7 auf X9 und das Schaltwerk
auch von X7 auf X9 basteln lassen. Grad bin ich dran, mir die DT Swiss Felgen
in Spank Subrosa umspeichen zu lassen (im Winter dann halt) und jetzt kommen dann noch Schwalbe Fat Alberts drauf.

Ich bin bisher schon super zufrieden mit der Kiste und freu mich schon aufs Frühjahr 08, wenn ich dann das erste mal mit den Spank Subrosa auf Tour- und Bergab-Action gehen kann!

Die Kiste macht so ziemlich alles mit, was ich von ihr erwarte. Ich denke dass es nicht unbedingt sein muss, für ein Bike 5000 Tacken zu lassen um dann dem
Rahmen nachzuheulen, wenn da ein Loch drin ist. Alu ist da mit Sicherheit (aus
meiner Sicht) die bessere und schmerzfreiere Variante.

Beste Grüße aus dem verregneten :mad: Bischofsgrün im Fichtelgebirge



- Schobster -
 
Is vielleicht jetzt OT aber sagen wirs mal so: es wird schon nen grund geben warum die das ding jetzt in carbon herstellen. sicher is es ne "eisdielenposer"-geschichte, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das bike nicht für so einen Einsatz getestet wurde. Und immerhin werden in der Formel1 die Fzg auch aus Kohlefaser gebaut, und da fetzten die Steinchen auch nicht gleich Löcher in das Chassis. Seis drum, das mit dem Carbon Teil hat sich wahrscheinlich eh erledigt und ich werd auf deinen ,@Schobster, Vorschlag eingehen. Das Comp hatte ich auch schon vorher im auge, weiss aber nicht warum ich mir plötzlich das Pro eingebildet hab...hast schon recht...bissl hier bissl da..und des gewicht machts denk ich auch net wirklich aus. Biste zufrieden mit dem Bike? (kannst auch PN damits die Moderatoren net flasht wegen chat usw ;) )

Gruß, Erce
 
Ist immer eine Frage, was man als "Enduro" versteht.

Das, was mein Enduro so alles ertragen muss, möchte ich definitiv nicht mit einem Carbon Rahmen machen.
 
Was haste denn für den Umbau bezahlt? Hab ich das Richtig gelesen dass du das 2008er Comp fährst?

Gruß, Erce

Hallo Ercel,

ich habe mir das 2008 comp gekauft wie im katalog, habe es aber für 2330 euro bekommen, dann habe ich mir die komplette 2008 xt gruppe für 480 bestellt und selbst umgebaut! die ursprünglich verbauten teile werde ich jetzt verkaufen ( jemand interesse ??? ). das hinterrad hatte ich schon gehabt, somit mußte ich das nicht kaufen, das voderrad hat mir der laden, wo ich das bike gekauft hat umgebaut, dafür habe ich 90 euro bezahlt, incl 5.1 felge und dt 2.0-1.8 speichen!

ein kollege hat sich nahezu das gleiche bike gekauft, hat es aber in einem anderen laden gekauft und hat es sich dort umbauen lassen, auch komplett xt und hinterrad mit dt 240 und 4.2 felge, vorne hat er das laufrad so gelassen. er hat 2978,- gezahlt!

ich kann dir das bike und den umbau nur empfehlen! die carbonvariante ist in meinen augen die mehrkosten nicht wert!

lg toddy
 
Jo Carbon is auch weg vom Tisch denk ich...wie gesagt, das Comp hatt ich ja schon vorher im Sinn...@toddy, hast es in schwarz? oder in weiss?
@schobster, jo hab ich, danke...wollt dich eh noch anquatschen...bischofsgrün is ja net weit, fährst auch inner fränkischen ab und an? Wenn ich die kiste hab könnt ma ja mal brettern gehn ;)

Gruß Erce
 
Auf jeden könnt ma da ma, ne...:)

Aber in der Fränkischen war ich leider noch nie kacheln. Maybe you kannst me a paar nice tracks dort zeigen:D

Bis denne


- Schobster -
 
Zurück