Specialized Camber 29er

Guten Abend, bin seit einer Woche begeisterter Camper FSR 29 Nutzer.

Was mir gefällt, das sehr agile Handling. Nur neigt es ein bissl dazu "Nervös" beim DH zu sein. Möchte es gerne mit anderen Reifen versuchen.

Habt ihr eine Idee für mich welche, bzw. welche Erfahrungen habt ihr mit anderen Reifen auf dem Bike gesammelt.

Grüße

Dirk
 

Anhänge

  • IMAG0185.jpg
    IMAG0185.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 188
Guten Abend, bin seit einer Woche begeisterter Camper FSR 29 Nutzer.

Was mir gefällt, das sehr agile Handling. Nur neigt es ein bissl dazu "Nervös" beim DH zu sein. Möchte es gerne mit anderen Reifen versuchen.

Habt ihr eine Idee für mich welche, bzw. welche Erfahrungen habt ihr mit anderen Reifen auf dem Bike gesammelt.

Grüße

Dirk

Was verstehst Du unter "Nervös"?
 
120 mm Gabel rein und perfekt. Klingt blöd, stimmt aber. Hab bei meinen (mit Fox) den FW ja in der gabel über später ändern können... Weiß nicht wie das bei dir aussieht...
 
Nun "Nervös" heißt, das dass Vorderrad einfach unruhig läuft, häufige Korrekturen sind nötig. Kenne ich von meinem Bergamount anders. Auf der anderen Seite machen die Korrekturen kein Problem, da es sehr agil und sicher ist.

Das Hinterrad springt oft hin u. her.

Komme vom HT, ist das eine Eigenart vom Fully aufgrund des Dämpfer?

Kann die Gabel ja auf 110 mm bringen, die restlichen 10mm bringen es dann nicht mehr, bzgl. rechtfertigen nicht die Ausgabe einer neuen Gabel bei einem neuen Rad oder?

Grüße
Dirk
 
Lenker-position?
Vorbau rumdrehen?
Gabel/Dämpfer zu langsam?
Reifen sind nicht der Bringer (finde ich)...

HT fährt sich immer direkter ggü Fully
 
finde den Hinterbau eigentlich sehr gelungen. zugstufe mal in beide Richtungen variieren...

bring sie auf 110mm. alles hilft... :-)
steif genug müsste sie doch eigentlich sein....
 
Also wenn Dämpfer/Gabel langsam arbeiten würden, was ich ja weiß, gebe ich mehr Druck drauf....richtig?

Für die anderen Einstellungen habe ich ein Bild angefügt. Vl. kann man da was von der Sitzposition/Lenker sehen.


Habe einen M Rahmen bei einer 83er Schritthöhe und fahre einen 25er Rise.
Dankeschön für die Anregungen!

Grüße

Dirk
 

Anhänge

  • IMAG0185.jpg
    IMAG0185.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 143
OK werde nächste Woche mal meinen Händler Kontakten, ob er mir beim einstellen der Dämpfer hilft. Habe nur den korrekten Druck eingestellt bekommen.

Die Sag Geschichte muss dann wohl noch justiert werden. Berichte dann.

Die Tasche....Rucksack oder Tasche.....bei dem Wetter finde ich den Rucksack ehr schwer.

Da ich ohne Schlauch, Tool, Reifenheber ect, NICHT losfahre (sowas passiert mir nur 1x) habe ich keine Wahl. Klar könnte etwas von SP nehmen nur das ist es mir nicht wert.

Happy Weekend

PS: Tasche passt nur falsch herum an ein SP
 
Steck's halt ins Trikot den Kram :-)

Den Sag einstellen beim Händler,- naja...
Du weißt ja am besten, wann welcher Druck in welchem Gelände das Beste für Dich ist. Besorge Dir am besten eine Pumpe (kostet ja nicht die Welt), dann kannst Du rumspielen bis es passt...
 
Tja eine Pumpe habe ich noch von meinem Ghost. Und die Bedienungsanleitung habe ich auch schon gelesen. Nur weiß ich immer noch nicht wie es eingestellt wird.

Habe mir auch ein Video auf YT angesehen....da bin ich tatsächlich ein unwissender. Da kann der Händler sicher Licht ins Dunkle bringen....
 
Ist doch Easy:)
Druck drauf, dann vorsichtig draufsetzen und den Gummiring als Indikator ablesen und mimm Zollstock messen...:D
Das war die Theorie...
In der Praxis urteilst Du nach Schwammigkeit / Festigkeit des "Fahrwerks".

Da kannst Du nix falsch machen...
 
Tausend Dank für alle Tipps, jetzt habe ich es :-)

Habe die Beschreibung mal mit zum Bike genommen, davor halt nur gelesen. Der rote Drehschalter war komplett auf Schildkröte. Habe jetzt nach einigen Versuchen den derzeit richtigen Punkt getroffen. Kein Vergleich zu vorher.

Eine kleine Abfahrt gerade gemacht und das Heck ist völlig ruhig. Denke es war vorher so, dass der neue Schlag schon kam als der Dämpfer noch nicht wieder ganz ausgefedert hatte.

Jetzt muss ich noch das Vorderrad in den Griff bekommen. Werde mit verschiedenen Drücken bei Reifen und Dämpfer experimentieren.

Nochmals Dankeschön!
 
2013 camber

http://www.nsmb.com/assets/2012/images/bend/38.jpg?KeepThis=true&TB_iframe=true&height=430&width=700

Thankfully Specialized came calling with an invitation to ride the new Camber in Bend Oregon back in April. Note - it's no longer necessary to say Camber 29er. The 26 inch version has been made redundant. Specialized is betting it all on 29er rather than hedging on 650b like some companies - and they're cutting 26" models like 140lb hockey players.

... ...

The Aluminum Cambers are all new for 2013 so they get this new link which is very tidy indeed. Specialized also claims it's lighter (the stays are said to be subject to less stress and were lightened as a result) and much stiffer than the mechanism it replaced. The carbon Camber frames have the older link. I love it when a smaller budget gets you a bonus. The aluminum version also has a new hydroformed tubeset that reduces standover and is said to contribute to lower weight and increased overall stiffness. We weren't provided with any production weight numbers.

... ...
...
 
Zurück