Specialized Camber 29er

Aktuell gibt es 2013 ja das Alu und das Carbon Camper.
Dämpfer, Dämpferanlenkung und Kinematik sind ja eigenständig.

Ich frage mich wie gut man mit dem Alu Camber ohne Lockout bei langen Anstiegen auskommt. Hatte im Urlaub Gelegenheit das Carbon Modell mit Fox Dämpfer zu fahren. Mit dem Trailmodus war das Bergauf absolut OK und kaum Antriebseinflüsse spürbar.

Reicht bei der Alu Version der Plattformmodus (Trail-) aus?

Hat jemand Erfahrung mit beiden Modellen?

Gruß
fibm
 
so...entscheidung ist gefallen.
es wird das 2013er expert carbon in xl.
bin gestern das comp carbon probe gefahren und war von der sitzposition und dem fahrgefühl begeistert.
bilder gibt´s dann, wenn ich das bike habe.

grüße
florian
 
so...entscheidung ist gefallen.
es wird das 2013er expert carbon in xl.
bin gestern das comp carbon probe gefahren und war von der sitzposition und dem fahrgefühl begeistert.
bilder gibt´s dann, wenn ich das bike habe.

grüße
florian


Hallo Florian

Grad durch Zufall gelesen :)
Ersatz fürs C2, oder nur noch etwas neues ?
Wünsche Dir aber schon mal viel Spaß damit :daumen:

Grüße
Thomas
 
Hallo Florian

Grad durch Zufall gelesen :)
Ersatz fürs C2, oder nur noch etwas neues ?
Wünsche Dir aber schon mal viel Spaß damit :daumen:

Grüße
Thomas

hi thomas,

schweren herzens das c2 in zahlung gegeben. :(
bin mal bei nem kumpel das camber 29er gefahren und dann selbst probe. begeistert.
werde dazu auch noch etwas ausführlicher bei den rittern schreiben.

viele grüße
florian
 
hi thomas,

schweren herzens das c2 in zahlung gegeben. :(
bin mal bei nem kumpel das camber 29er gefahren und dann selbst probe. begeistert.
werde dazu auch noch etwas ausführlicher bei den rittern schreiben.

viele grüße
florian

Ja, mach das !
Würde mich natürlich auch interessieren.
Hoffe du hast für dein C2 noch einen guten Preis erzielen können.

Viele Grüße
Thomas

PS: Hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser, Schnee ist auch gerade bei uns angekommen :(
 
Hi

Tolles Bike :daumen:
Gefällt mit gut.
Was wiegt das Teil ?
Würdiger Nachfolger für dein C2

Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden.
Wünsche dir schon mal viel Spaß bei der Jungfernfahrt :)

Grüße
Thomas

hi thomas,
danke danke...kann die jungfernfahrt auch schon nicht mehr abwarten. :love:
so wie es da steht wiegt es ca. 12,5 kg (gewogen auf einer personenwaage)

gruß
florian
 
hi thomas,
danke danke...kann die jungfernfahrt auch schon nicht mehr abwarten. :love:
so wie es da steht wiegt es ca. 12,5 kg (gewogen auf einer personenwaage)

gruß
florian

Nicht schlecht !
Da muss ich an meinen X2 schon die Vario gegen die Carbonstütze tauschen, damit ich auf dieses Gewicht komme.

Freue mich schon auf Deine ersten Eindrücke und vor allem der Vergleich C2 vs Camber :)

Grüße
Thomas
 
hallo zusammen,

würde beim camber auch gerne tubeless fahren...
wie sieht das denn bei den roval-laufradsätzen aus? ist da schon das geeignete felgenband verbaut, so dass ich nur noch tubeless ventile brauche und milch brauche oder muss ich noch ein tubeless taugliches felgenband kaufen und verbauen?

und gleich die nächste frage...ich will erstmal die speci-reifen (fast trak) drauf lassen. sind die einfach mit milch dicht zu bekommen?

grüße
florian
 
Hallo Zusammen,

habe starkes Interesse am Camber, speziell am Comp Carbon.

Mal drei Fragen:

- Gabel ohne Steckachse, ist das Spürbar bzw. großer Nachteil?

- Hat jemand Bilder vom 2013ner Comp Carbon in schwarz/weiß?

- Wie schauts mit der Liefersituation aus?

Danke schon mal für Eure Antworten.

Gruß Jan
 
hallo zusammen,

würde beim camber auch gerne tubeless fahren...

und gleich die nächste frage...ich will erstmal die speci-reifen (fast trak) drauf lassen. sind die einfach mit milch dicht zu bekommen?

grüße
florian

Die Felgen haben nen Klebeband ähnlich NoTubes schon drauf; Ich habe NoTubes Ventile reingesteckt und das geht super mit den original Reifen (Purgatory/GroundControl).
 
So, seid Samstag ist da, grins.. Camber Comp Carbon 29
Danke nochmal an meinen Bike Dealer V. Wüster der mir eins der letzten in Gr.M und mit großen Aufwand doch bersorgen konnte.
 

Anhänge

  • IMG_0186_2.jpg
    IMG_0186_2.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 233
hab heute festgestellt das der Schaltzug vom Umwerfer unterm Drehtlager am Rahmen schleift.
Lack ist schon komplett weg und geht auch bisschen ins Alu.
Grad noch rechtzeitig gesehen und abgeklebt bevor schlimmeres passiert ist.

Schaut euch das am besten mal an.
 
jo mein Camber war in der Werkstadt. Da wurden neue Züge gemacht und einer war viel zu kurz. nach 2 Ausfahrten war unten schon der Lack weg und das Metall angeschleift.
Zufällig noch rechtzeitig gesehen.
Desshalb wollte ich nur warnen ;)
 
Hallo zusammen,

fahre ein Camber Comp Carbon 2013.
Kann mir jemand sagen, was der standardmäßig verbaute LRS wiegt?

Suche gerade nach Tuningpotenzial und denke beim 29ner sollte man bei den Laufrädern anfangen ;-)

Danke & Gruß
Jan
 
Hallo ,

Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage an die 29er Gemeinde.
Ich habe mir vor 4 Wochen ein Spezi Camber Comp 29 gekauft und bin sehr begeistert von dem Bike. Habe aber sehr schnell zugeschlagen, da man mir mein Vorgänger Bike geklaut hat und ich schnell wieder aufs Rad wollte.

Nun bin ich durch meine Frau auf das Cannondale Trigger29 aufmerksam geworden.
Ist das Trigger eine alternative zum Camber oder gibt es keinen großen Unterschied. Was ich so lese ist das das Trigger wohl mehr seine stärken im Downhill hat.

Werde es mir aber auch noch in echt anschauen.
 
Hallo zusammen,

fahre ein Camber Comp Carbon 2013.
Kann mir jemand sagen, was der standardmäßig verbaute LRS wiegt?

Suche gerade nach Tuningpotenzial und denke beim 29ner sollte man bei den Laufrädern anfangen ;-)

Danke & Gruß
Jan

Hello,
meine Frage dazu: Ich habe auch vor mir einen leichteren LRS für mein 2012er zu kaufen.
(zb American Classic MTB Disc Tubeless 29" Disc, unter 1600g, max Fahrergewicht 105kg)
Mein Problem ist aber das die meisten LRS-Naben für 15mm Steckachse ausgelegt sind, die Speci Gabel hat aber die komische 9mm Achse.
Was ist denn nun gescheit- Ein LRS mit 9mm Achse, oder ein LRS mit 15mm Steckachse. Mit 15mm muss ich dann aber auch die Gabel tauschen, mit
der ich aber eigentlich zufrieden bin. 15mm Steckachse soll wiederum angeblich steifer sein, ob ich das spüre? - weiß ich nicht.
Wär über Meinungen Ratschläge dankbar
Gruß
 
Zurück