Specialized Camber 29er

Habs kapiert, danke. Bin erst recht froh über mein 2015er EVO - das sieht schon so lecker aus, dass ich überlege einen Aufkleber dran zu machen"Bitte nicht am Rahmen lecken!" ...
 
Hab ihr camber comp carbon 2014 Probleme wenn man in die kurve fährt quietscht die bremscheibe vorn viel und hinten teilweise. Kann das sein das irgend ein mateial zu weich ist?
Wenn die Bremsscheiben in der Kurve schleifen kommen Querkräfte auf die LR. D.h. Neigung und Radius passen nicht zusammen, könnte also an der Fahrtechnik liegen. Oder nen Enduro kaufen, die sind traditionell etwas steifer... ;)

Cu De Reu
 
Hallo liebe Experten,

was benötige ich für Teile um mein 2015ér Expert Carbon auf 120mm Federweg umzubauen?
Die 110 mm Fox Gabel ist mir wirklich zu bockig!

LG aus dem Harz
 
Ich habe irgendwo ein Bericht gelesen mit rock shox RS 1 120mm in camber eingebaut und find es gut aber nachteil das von oringal specialized Laufräder nicht passen.
 
Steht auch mehrfach hier beschrieben: Hinten wird ein Evo Yoke und ein 197x51mm Dämpfer benötigt und vorne eine Gabel mit 120mm, entweder durch Umbau der vorhandenen, insofern möglich, oder eben durch kauf einer anderen.
 
Mit jeder normalen 120mm Gabel mit 15mm Steckachse (hast du vermultich jetzt auch?) kannst du die Laufräder behalten. Davon gibts dutzende.
Evtl. lässt sich die Fox auch auf 120mm traveln.
 
Welchen Rat suchst du denn noch?
Hintere Federung siehe oben. Vordere Federung ebenfalls. Falls neue Gabel (die Fox wird mit 120mm nicht großartig anders ansprechen als mit 110mm), sollte diese diese im Idealfall über einen tapered Shaft und 15mm Steckachse verfügen. Im Worstcase lässt sich aber auch eine mit 1 1/8 Schaft und QR-Ausfallenden montieren.
 
So hier mal mein ("altes") Evo - bin super zufrieden, als ob das Rad für mich gemacht wäre. Bin vorher das Stumpy Evo in 26" und 27,5" gefahren und habe den Federweg (und das Potential) nie ausnutzen können - womöglich wg. fahrtechnischer Mängel. Das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich - bei 20% Rabatt auf den Listenpreis - hervorragend. Habe mir dann noch die Command Post und die Speci-Pedale gegönnt ...

1869825-j1q6r4osmkh7-camber-large.jpg
 
ich war heute mal etwas fischen :rolleyes:

IMG_6599.JPG

Rahmen aufbereitet für den Verkauf, so dann auch neue Kabelhüllen eingezogen. da wünschte ich mir zum einten dünnere Finger oder ein grösseres Zugangsloch unten beim Tretlagerbereich :crash:.

SchaltkabelHülle war relativ einfach, oben rein unten raus und fertig.
Übrigens haben die schon montierten Hüllen im Rahmen eine Schaumgummi Ummantelung, so dass die im innern nicht Klappern können.
die SattelstützenHülle war dann etwas kniffliger, der Versuch von vorne rein, ist misslungen, eben wegen der öffnung unten. via Sattelstützenrohr rein, unten bei der Tretlageröffnung mit dem Finger die hülle in das Unterohr leiten war viel einfacher als umgekehrt, da der Radius und die Weiterleitung besser zum durchschieben ging. einzig oben beim Ausgang musste ich etwas Fischen mit einer alten Speiche, brauchte aber auch da 3 Versuche bis die Hülle aus dem Schwarzen Loch befreit war :p . Danach noch die SchaumgummiUmmantelung von oben her reingeschoben und Fertig.
 

Anhänge

  • IMG_6599.JPG
    IMG_6599.JPG
    117,6 KB · Aufrufe: 24
image.jpg
Gestern mit meinem evo 3h die lieblingstrails im jura gerockt. Einfach spitze, das bike! Blaubär findet sicher raus wo ich war...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    283,1 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Hab ihr camber comp carbon 2014 Probleme wenn man in die kurve fährt quietscht die bremscheibe vorn viel und hinten teilweise. Kann das sein das irgend ein mateial zu weich ist?

Hast du das Problem inzwischen lösen können? Bei mir schleift die hintere Scheibe unregelmäßig (also auch mal länger nicht) ganz wenig aber deutlich hörbar. Felge und Scheibe sehen aber gut aus, d.h. ohne Schlag. Hat wer 'ne Idee?
 
Camber Comp Carbon 2015,
Geräusch beim Dämpfer, vor allem in der Climp Position.
Bei jedem Pedaltritt hört man ein leichtes knacken, ist alles fest, kommts von innen?
kennt jemand dieses Problem.
Gruß Oli
 
Hast du das Problem inzwischen lösen können? Bei mir schleift die hintere Scheibe unregelmäßig (also auch mal länger nicht) ganz wenig aber deutlich hörbar. Felge und Scheibe sehen aber gut aus, d.h. ohne Schlag. Hat wer 'ne Idee?

Erklärung meines Händlers:
"Wenn die Scheibe sauber durch den Bremssattel läuft, ist es meistens eine Verwindungssache. Das ist eigentlich normal. Aktuell haben wir öfters das Problem , daß aufgrund der Temperaturen sich die Bremsflüssigkeit, sowie das Material der Bremse sich etwas ausdehnt und dadurch die Beläge enger an der Scheibe anliegen. Das führt zu öfterem Schleifen."
 
oder sich die Bremskolben nicht mehr sauber und gleichmässig zurückstellen.
hatte ich letztens bei meiner XT, ein reinigen hatte auch keine verbessern, die war einfach zu alt und vom Bremsstaub zerfressen...

die neue 2016 XT ist es dann als ersatz geworden, ist erst noch leichter, wenn auch nur ein paar gramm...
 
oder sich die Bremskolben nicht mehr sauber und gleichmässig zurückstellen.
hatte ich letztens bei meiner XT, ein reinigen hatte auch keine verbessern, die war einfach zu alt und vom Bremsstaub zerfressen...

die neue 2016 XT ist es dann als ersatz geworden, ist erst noch leichter, wenn auch nur ein paar gramm...

Meine Bremse ist ja erst drei Wochen alt ...
 
Da mir das Geknarze am Hinterbau an meinem Alu Camber auf den Geist geht wollte ich mal die Lager öffnen. Wie bekomme ich die geöffnet.

Dachte erst die sind gegenläufig gekontert. Habe dann aber festgestellt dass sich die innere Schale rausdrehen lässt, dabei dann die äußere Inbusschraube aber auch langsam nach innen wandert und ein Gewinde zu sehen ist. Habe dann erstmal aufgehört, weil ich mir nicht sicher war ob das so richtig ist.
 
Zurück