Specialized Demo, Trek Session oder Cannondale Claymore 1 ?!

Ich denke schlussendlich kommt es das ich 2 Bikes habe, z.b.

Cannondale Claymore: Enduro und Allmountain
BigBike: Downhill und BikeParks

Wegen dem BigBike testen, dies werde ich demnächst tun und ich habe eben die Möglichkeit diverse BigBikes zu testen
 
Ich denke schlussendlich kommt es das ich 2 Bikes habe, z.b.

Cannondale Claymore: Enduro und Allmountain
BigBike: Downhill und BikeParks

Wegen dem BigBike testen, dies werde ich demnächst tun und ich habe eben die Möglichkeit diverse BigBikes zu testen

Korrekt analysiert. Viel Spass beim testen.

Marc von Dragon-Cycles in Belp hat noch ein Knolly Podium DH zum testen. Handgebaute kanadische Downhiller. Dazu noch handgemachte Ellsworth - sind schön aber eher XC/Enduro.

Am Lager hats ein schwarzeloxiertes und ein raw Podium in M.
http://knollybikes.com/bikes/podium

Acefactory in Thun hat auch noch tolle eigene Dh-bikes - Farbe und Ausstattung kannst frei wählen. Sind zwar aus Taiwan, Steuerwinkel und Aufhängung sind aber für die Alpen optimiert.

Tolle Big Bikes.

Grüssli
 
Ich wäre ja eher für ein Hardtail zu investieren, damit Technik erlernt wird.
Weil bei Big Bikes lernt man als Anfänger genau 0 Technik.
Klar kommt man runter, aber man ist dann eher passiv auf den Rad, lässt den FW die ganze Sache arbeiten und selber kaum was mit den Körper.
Alle guten DH Racer die ich kenne fahren das Fahrwerk steinhart. Genauso wie der Klausmann.
Konnte von den letztes Jahr sein DH in Winterberg, beim Dirtmasters früh morgends um sieben, runter fahren. Es war steinhart und für mich sogar zu hart.

Und ja, bei Dirtmasters haben die Lifte extrem früh auf, was mich freute als Fahrer :D
 
Also Jungs ich habe mich entschieden, ich behalte das Claymore als AM/Enduro Bike für Singeltrails, Hometrails etc und wenn es Uphills gibt und kaufe mir noch ein Downhiller für die Parkeinsaätze und das Gröbere
 
Zurück