Specialized Deviant 2008

Registriert
16. Juni 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

hat schon jemand ein 2008er Modell und kann was zu dem Lack sagen? Die 2006er Modelle sollen ja enorm schnell zerkatzt sein. Da soll ein kleiner Ast gereicht haben und das wars. Ist das bei den 2008er Modellen auch noch so?

Möchte den khaki farbenen haben.


Gruß Dato
 
Ja, sorry hatte nur die Carbonausführung zur Hand:D

Was suchst du denn für einen? Ich habe hier noch einen Deviant rumfliegen den ich eigentlich nicht mehr brauche (Carbon, Größe M, in blau von letzter Saison).
 
Hallo, ich hab den 08er Deviant Black Flames in S, der Lack ist nicht so empfindlich, habe noch keine Kratzer gefunden und wenn man mit dem Fingernagel drüber kratzt gibts auch keine schlimmen Stellen. Bei mir ist es die ausführung aus Fiberglas und die wiegt nur 858g. Wenn der Helm an den Wangenknochen ziemlich stramm sitzt und auch ohne gurt system fest sitzt würd ich das Profitverstellsystem ausbauen, das stört nur beim auf und ab setzten(lässt sich problemlos wieder reinmachen), es kratzt wirklich tierisch wenn man weniger Haare auf dem Kopf hat:D
 
Zur Not schneidet man sich die beiliegenden Pads auf die passende Größe und klebt sie auf die Innenseite der Ratschen. Ist zwar nix für die Ewigkeit aber deutlich angenehmer als das scharfkantige Plastik am Kopf.
 
Auch wenn er gut belüftet ist, es ist u. bleibt ein Fullface! Für kurze Shuttles geht das noch in Ordnung, aber eine mehrstündige Tour im Hochsommer würde ich damit nicht fahren (als Alternative könnte man den Helm bergauf am Rucksack befestigen).

Die 07er u. 08er Modelle unterscheiden sich nur im Design.
 
Für Touren würde ich dir einen Helm mit abnehmbaren Kinnbügel empfehlen. Is zwar nicht ganz so stabil wie ein Fullface aber definitiv um einiges leichter und luftiger. z.B. Met Parachute.

Allerdings bringt ein Kinnbügel bei diesen Helmen nicht wirklich viel, dann lieber den Deviant und bei längerem Uphill an den Rucksack hängen. Für Enduro, CC auf jedenfall die bessere Wahl.
 
Also ich habe noch einen aus 2007 in braun als Carbon Version. Soweit mir bekannt, ist auch alles gleich geblieben, bis eben aus die Art der Lackierung. Aber mal im Ernst: wie sieht denn das aus, wenn man mit nem blitzblanken Helm rumgurkt? Ich will nicht sagen, dass es notwendig ist, alles mutwillig zu zerdeppern, damit's nach hardcore ausschaut, aber wenn ein Kratzer rankommt, dann ist das eben so - dafür ist es n Helm.

Viel wichtiger ist, nach dem Sturz das Ding zu checken! Wenn auch nur kleiner Haarriss, dann besser tauschen oder neu, bevor er dann richtig zerkracht.
 
Das mit der Haltbarkeit des Lackes nehm ich mal zurück.
Heut sind die ersten Macken reingekommen, waren nur Äste sonst nix.
Und eine Schraube vom Visier ist mir abgegangen, hab beim fahren zum Glück gesehn wo sie hingekullert ist;)

Also dann machts gut, Jens
 
Da geb ich dir recht. Meiner (den ich hier gerade verkaufe) ist nur mal gegen den Türrahmen vom Keller gekommen, als ich ihn unterm Arm hatte und schon gab's nen kleinen Kratzer. Diese matte ist doch recht empfindlich. Aber dafür sieht er einfach geil aus :-)
 
hab mir heute auch einen geholt...2008 modell für 99€ bei hibike im ladengeschäft...
 
Die 99 kann ich mir auch nicht anders erklären..entweder Macken dran oder vom Laster ;-)

Alle anderen Shops bieten den nicht unter 129 an...wenn er im Einkauf "nur" 100 kostet dann schlagen die ja schon 30 % drauf....das ist schon viel...und um den Helm für nur 100 anzubieten müsste der den für 80 oder noch weniger bekommen müssen um den mit Gewinn verkaufen zu können... o_O

Evtl. ein 2007er Modell für 99 abbekommen? Das wäre auch noch möglich...
 
ich glaube, dasses ein 2007'er ist..aber keine defekte o.ä....der is top in ordnung

mfg
 
Zurück