Specialized Deviant

wenn du 2 Stunden gemütlich bergauf fährst, dann brauchst kein Helm. Da isser am Rucksack besser aufgehoben.
Ich fahr den Deviant seit September. Finde die Verarbeitung für den Preis ne absolute Frechheit. Aber das absolute plus ist die Belüftung. Is auch im Hochsommer kein Ding.
Das Verstellsystem find ich auch sehr schlecht gemacht. Brauch es Gott sei Dank nicht, da er für meinen Kopf scho fast zu klein ist. Sitzt also ohne das Verstellsystem schon stramm genug.
Gäbe es einen Helm mit ähnlich guter Belüftung, würde ich mir keinen Deviant mehr kaufen.
Gibts einen???

Bei der Verarbeitung muss ich leider zustimmen. Das klettband, welche die Polster festhält ist nur "billig" an den Helm selber geklebt und löst sich schon nach ein paar maligem rein und raus nehmen der Innen polster.


Mit Doppelseitigem Klebeband kann man nachhelfen, aber bei so einem Preis könnte man auch etwas mehr erwarten ;)

Zum Schutz muss ich sagen: Er hat mir den Gesichts-Chirurg erspart :D, nach einem recht blöden Flug über den Lenken, mit dem Kopf zuerst auf den Boden ;) Dafür sieht der Helm noch gut aus, nur das wechselbare "Visier" hat ein paar lack-Platzer.

Belüftung, Sitz und der Komfort (natürlich Subjektiv, je nach Rübe) sind auf jeden Fall Top.
 
Kann jemand mal das Gewicht vom Carbon-Deviant mit dem normalen vergleichen ?

Der Carbon kostet bei den neuen 2009èr Modellen ja grade mal das doppelte :eek:

Den normalen in M habe ich mit 910gr. gewogen und der Carbon wird mit 868gr. angegeben. :confused:

Was genau außer schlappen 40gr. weniger Gewicht sollte mir denn da den Kauf des Premium-Modells schmackhaft machen ???
 
Dass ein Stein oder Ast die Helmschale durchdringt ist aber eher selten. Wichtig ist die Schlagdämpfung des Schaumes/Styropors. Die Carbonversion dürfte nur leichte Vorteile bei der Dämpfungswirkung des Kinnbügels haben. Auch der Glasfaser Deviant hat alle Sicherheitsnormen für Fahrradhelme.
 
Kann mal jemand seinen Deviant Carbon Größe M auf die Waage legen ?

Würd mich schon interessieren was der tatsächlich wiegt.

Den hier gibt leider nur in der Carbon-Version :love:

makethumb.php


 
Habe auch 58cm kopfumfang und habe den Helm in M. Sitzt straff, aber noch komfortabel.
Ich würde ihn auch nicht mehr hergeben - das Ding ist beinahe klimatisiert...
 
also ich guck langsam für den sommer voraus ... wollte mir eigentlich einen deviant carbon holen - weil sehr gut belüftet und leicht und eben um diese beiden eigenschaften geht es mir besonders ... nun wird aber so oft über die verarbeitung, die sicherheit und ergonomie geschimpft - als einzige alternative ist mir bisher der giro remedy carbon aufgefallen - wurde mir als gut belüftet und leicht empfohlen - hatte ihn auch schon in der hand - leicht ist er tatsächlich und top verarbeitet, kann mir noch jemand etwas über die belüftung und den komfort auf längeren fahrten sagen ... der giro ist ja auchnoch wesentlich günstiger zu haben
 
Der Preisunterschied zwischen Fiberglas- und Carbon-Variante beträgt ungefähr € 100,-. Das macht dann einen Gewichtsunterschied von knappen 200 Gramm (?). Soll heßen: für ca. 20% Gewichtsersparnis fast das doppelte bezahlen.

Ich bin nicht sicher, ob es das wert ist...
Aber das wird immer wieder diskutiert.

Kann jemand mal das Gewicht vom Carbon-Deviant mit dem normalen vergleichen ?

Der Carbon kostet bei den neuen 2009èr Modellen ja grade mal das doppelte :eek:

Den normalen in M habe ich mit 910gr. gewogen und der Carbon wird mit 868gr. angegeben. :confused:

Was genau außer schlappen 40gr. weniger Gewicht sollte mir denn da den Kauf des Premium-Modells schmackhaft machen ???

Manchmal hilft weiter oben lesen. Noch nicht mal 100 Gramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe bis jetzt noch nirgends gesehen das die 08er Modelle von Speci billiger werden blos weil 09er da sind. Mein 09er M ist gestern gekommen. ;)
 
Ja ich habe ihn mir auch geholt, in blau und größe M

Prinzipiell etwas zu klein, weil ich den Kinnschutz zu sehr im Blickfeld habe.
Die Verarbeitung finde ich auch, wie schon gesagt wurde eine echte FRECHHEIT!


Aber wie findet ihr ihn denn vom Design?..... und hat man im Sommer echte Probleme wenn man einen nicht so gut belüfteten Helm kauft?

momentan habe ich den Giro remedy
 
Der Preisunterschied zwischen Fiberglas- und Carbon-Variante beträgt ungefähr € 100,-. Das macht dann einen Gewichtsunterschied von knappen 200 Gramm (?). Soll heßen: für ca. 20% Gewichtsersparnis fast das doppelte bezahlen.

Ich bin nicht sicher, ob es das wert ist...
Aber das wird immer wieder diskutiert.



Manchmal hilft weiter oben lesen. Noch nicht mal 100 Gramm.

Ich habe nicht nach den Herstellerangaben gefagt, sondern nach dem echten, nachgewogenen Gewicht und das konnte mir keiner sagen.

100gr ? 200gr. :confused:
Wo hasten das her :confused:

Hab mir in der Zwischezeit den Carbon von 2008 aus England kommen lassen für 160 € incl. Versand :daumen:

Und der Carbon ist NICHT leichter als der Fiberglas, jetzt weiss ichs weil ich beide auf der Waage hatte. :D
 
Und bist zufrieden mit dem Deviant Carbon? Ist die Qualität genauso fragwürdig wie beim "normalen"?

Ich habe nicht nach den Herstellerangaben gefagt, sondern nach dem echten, nachgewogenen Gewicht und das konnte mir keiner sagen.

100gr ? 200gr. :confused:
Wo hasten das her :confused:

Hab mir in der Zwischezeit den Carbon von 2008 aus England kommen lassen für 160 € incl. Versand :daumen:

Und der Carbon ist NICHT leichter als der Fiberglas, jetzt weiss ichs weil ich beide auf der Waage hatte. :D
 
Und bist zufrieden mit dem Deviant Carbon? Ist die Qualität genauso fragwürdig wie beim "normalen"?

Noch nicht gefahren, wird erst in Finale zum Einsatz kommen ;)

Sitzt gut, aber die Verarbeitung ist nicht der Brüller, Polster sind schlampig eingeklebt.

Für das Geld könnte man was besseres erwarten.
 
Zurück