Hi,
mir geht meine 160er Lyrik 2-Step nun vollends auf die Nerven und will dieses gegen eine neue Gabel ersetzen. Dabei spiele ich mit dem Gedanken auch federwegstechnisch etwas aufzustocken. Bei dem derzeitigen Lenkwinkel von 66,5° ist auch noch ein bisschen Platz für mehr Einbauhöhe ohne dass sich das Bike fährt wie ein Traktor.
Ich überlege nun ob ich auf die 170er Lyrik mit DH Kartusche gehen soll. Problem hier, dass sie keine Absenkung hat und ich das schon als ne Erleichterung bei Uphills sehe. Oder ich verbaue eine 36er Talas mit 180mm.
Hat schon jemand Erfahrungen über den Einbau einer 180er Gabel in das Enduro ab BJ 2010 gemacht. Ist das vom Lenkwinkel her noch gut zu fahren oder kippt es ab und wird zu träge auf verwinkelteren Strecken?
Greetz
Vega
btw. habe mal von einer von Specialized modifizierten Wippe gelesen, die das Tretlager etwas hochkommen lässt und damit auch den Lenkwinkel steiler macht. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Der Federweg am Heck sollte bei gleicher Einbaulänge des Dämpfers dabei ja gleich bleiben, oder?
mir geht meine 160er Lyrik 2-Step nun vollends auf die Nerven und will dieses gegen eine neue Gabel ersetzen. Dabei spiele ich mit dem Gedanken auch federwegstechnisch etwas aufzustocken. Bei dem derzeitigen Lenkwinkel von 66,5° ist auch noch ein bisschen Platz für mehr Einbauhöhe ohne dass sich das Bike fährt wie ein Traktor.
Ich überlege nun ob ich auf die 170er Lyrik mit DH Kartusche gehen soll. Problem hier, dass sie keine Absenkung hat und ich das schon als ne Erleichterung bei Uphills sehe. Oder ich verbaue eine 36er Talas mit 180mm.
Hat schon jemand Erfahrungen über den Einbau einer 180er Gabel in das Enduro ab BJ 2010 gemacht. Ist das vom Lenkwinkel her noch gut zu fahren oder kippt es ab und wird zu träge auf verwinkelteren Strecken?
Greetz
Vega
btw. habe mal von einer von Specialized modifizierten Wippe gelesen, die das Tretlager etwas hochkommen lässt und damit auch den Lenkwinkel steiler macht. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Der Federweg am Heck sollte bei gleicher Einbaulänge des Dämpfers dabei ja gleich bleiben, oder?