Specialized Enduro 26" vs Stumpjumpfer FSR 29"

Registriert
10. Dezember 2012
Reaktionspunkte
17
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach eurem Rat.

Zu meiner Person/Fahrverhalten: bin 1.85 m und wiege 80 kg, fahre gerne Touren zwischen 20-30 km mit 400-800hm.

Ich habe seit kurzem ein gut erhaltenes 2012 Specialized Enduro Expert. Das gute Stück wiegt 15,X Kilo, ist also nicht das allerleichteste zum hochtrampeln.

Habe ebenfalls noch ein Radon Slide 150 mit dem ich zufrieden war, jetzt aber gerne was Neues hätte.

Spiele jetzt mit dem Gedanken, die beiden Räder zu verkaufen um mir ein Stumpjumpfer FSR in 29" zuzulegen.

Einfach die Frage an euch, ob ihr schon Erfahrungen mit dem Rad gemacht habt, bzw. ob ihr auch vom 26" Zoll mit mehr Federweg auf ein 29" umgestiegen seid?! Vorallem interessiert mich eure Erfahrung im Uphill, ob sich das 29" leichter hochtreten lässt etc.

Rege Diskussionen sind erwünscht!
 
Bist du ein 29er Stumpy schon Probe gefahren?

Würde ich als erstes machen, dann erledigt sich deine Frage doch ggf schon :)

Wie hast du dein Enduro auf 15kg plus gebracht? Drahtreifen? Das liegt doch normal um die 13,5kg?

grüße
 
Hmm, kann ich dir ehrlich gesagt nicht erklären. Es ist noch relativ im Originalzustand von 2012, habe allerdings eine Marzocchi 55 RC 3 drin.
Woher das Gewicht kommt genau kommt, kann ich leider auch nicht sagen. Werde demnächst mal ein paar Fotos hochladen!

Habe noch nicht Probe gesessen. Werde demnächst aber auf einem 29" Giant Fully ne Runde drehen können, um generell mal ein Feeling dafür zu bekommen.

Mir ging es speziell auch mal um die Meinung Anderer und deren Erfahrungsberichte, vor allem ob sie den Wechsel bereuen oder es befürworten von 26" Fully auf 29" Fully umzusteigen.
 
Ohne dein Einsatzgebiet näher zu kennen, wird das keiner pauschal sagen können.

Das mußt du in erster Linie selber "erfahren"...

Generell gilt immer noch: je technischer du unterwegs bist, desto besser fährst du mit kleinen Rädern.

Schau dir mal die Singletrailskala an und versuche deinen Einsatzbereich näher zu beschreiben.

grüße
 
Sehr coole Skala, kannte ich noch gar nicht!

Auf einer durchschnittlichen Tour könnte man es ungefähr so zusammenfassen:

30% S1
60% S2
und bei manchen Touren auch 10% S3

Das ist eine grobe Richtung, Tendenz liegt halt um S2.

Sicherlich sind die kleinen Räder agiler und flinker, mir geht es vorallem auch darum mal "leicht" hochzustrampeln.

Bringt mir ja auch recht wenig, wenn ich ein Bike habe mit ner menge Bergab Potential, ich aber selten(er) hochfahre...


Wenn sich das 29" auch nicht deutlich besser hochfahren lässt, wäre ein Wechsel für mich dann eher unnötig, dann kann ich auch das Geld in neue Federelemente stecken
 
Zurück