Specialized Enduro 26 Zoll Evo oder Comp?

Registriert
15. Dezember 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich plane mir ein neues Bike anzuschaffen.

Möchte im nächsten Jahr von CC auf Enduro umsteigen, nun brauche ich noch ein paar Tipps.

Interessiere mich für das Specialized Enduro, da mir das Design zusagt und wie ich finde die Anbauteile für den Anfang auch nicht die Schlechtestens sind.

Nun meine Frage:

Ist es sinnvoll 500 € mehr für das Comp zu investieren und somit in eine pneumatische Federung? Was macht im Endurobereich mehr Sinn?
Habt Ihr mit den Bikes gute/schlechte Erfahrungen gemacht?

Danke für eure Hilfe

Gruß Richard
 
Das Evo hat halt 2cm mehr Federweg. Wenn du viel im Park unterwegs bist, dann macht das Evo mMn mehr Sinn. wenns eher Richtung Enduro-Touren gehen soll, wos auch mal länger bergauf geht, damm macht das Comp mehr Sinn, da es deutlich leichter ist und der Dämpfer eine Plattform hat.
Musst du selber Entscheiden was du willst. Das Comp ist halt eher die Allround-Lösung.
 
Das Evo würde ich persönlich nur nehmen, wenns auch öfters mal in den Bikepark geht und ich mir kein Leihrad nehmen möchte (das geht auch ins Geld).
Das einzig nervige ist halt, dass du keine Reverb/etc. drauf hast- entweder raushandeln oder neu kaufen.
 
Danke für eure Tips.

Somit komme ich bei meiner Suche entscheidend weiter.

Bin ich allgemein mit dem Specialized Enduro gut bedient oder gibt es da andere Hersteller bei denen man für ca. 3000 € mehr fürs Geld bekommt?
 
Ja , und zwar die Direktversender.

Am besten gefällt mir da das Propain Tyee: Man hört nur gutes über das, super Hinterbau, stabiler Rahmen und geht angeblich bergab echt ab - ich werde es mir demnächst als Rahmenset kaufen und aufbauen ;-)
Beim Tyee hast eine Reverb, Lyrik/ bessere Pike, Monarch und halt andere bessere Anbauteile dran

Canyon Strive und YT Wicked wären 2 Alternativen

Ich würde dir eine Probefahrt empfehlen , bei Propain gibts im Unterforum eh die Tyee Standorte, vllt. findest du was oder du fährst zu Propain in die Hauptzentrale und testest dort /Bei Canyon ist es Koblenz
 
Nimm eins mit nicht zu flachem Sitzwinkel,wenn die Uphilltauglichkeit erhalten bleiben soll,was ich annehme da du vom CC her kommst.
 
@DerohneName

Habe dein Thread "Tips für Enduro bis 3000€" aufmerksam verfolgt und habe mich auch schon auf den Seiten von ProPain/Radon etc. umgesehen.

Die Angebotsvielfalt macht es leider nicht unbedingt leichter sich für ein Modell zu entscheiden.

Welcher Sitzwinkel wäre denn für meine Ansprüche optimal?
ca. 75 Grad (Secialized Enduro Evo)?
 
Ja so um die 75/74 wäre sicher gut

Sei dir hakt im Gewissem, dass du bei Speci, Trek etc. sehr viel für die Marke draufzahlst- Argument "Da steckt so viel Entwicklung drinnen" zählt für mich nicht- es geht ums Endprodukt und das kann entweder gut od. schlecht sein, egal wie viel "Entwicklung" da drinnen steckt

Ich würde einfach mal bei Propain anrufen bezüglich diesen PropainFriends (=Personen die ihr Rad zum Besichtigen herzeigen) und schauen ob es in deinem Umfeld was gibt

Probesitzen wäre wirklich nicht verkehrt, das Rad muss von der Geometrie passen und wenn du von CC kommst ist ein Enduro was komplett anderes
 
Habe heute mit dem Specializedhändler in Dessau gequatscht. Er versucht mir nun ein 26er Enduro Comp für eine Probefahrt heranzuhohlen.

Des weiteren habe ich einen Propain Bikebesitzer in Leipzig (60km von mir entfernt) gefunden, der mir sein Bike vorführen möchte.
 
Das wäre doch perfekt - hoffentlich ist das Tyee in passender Größe
Nimm das, was dir sofort zusagt- die Geometrie ist das essentielle- gute Anbauteile machen keine schlechte Geometrie weg
 
Also Probefahren is schon so ziemlich das Idealste was du machen kannst ;)
Fahr soviel wie möglich Probe und entscheide dann
 
Heute kam es endlich zur ersten Probefahrt.

War beim Specialized Händler und habe das Enduro Comp probegefahren. Leider war es nur als Twentyniner direkt im Laden vorhanden.
Wollte mir aber erstmal nen Eindruck vom Enduro Comp machen.
Der Händler sicherte mir zwar zu das er sich um ein 26 Zoll Model kümmert, aber während der Beratung kam es mir so vor als ob er mir das 29er schmackhaft reden wollte.

Um den Vergleich zwischen den beiden Größen zu erkennen ließ er mich das Status(DH) über den Hof und ein paar Treppen prügeln.
Selbst das Status ohne spezielles Setup fühlte sich für mich besser an.

Als er mir dann vorschlug ich könnte ja mal versuchen beide Bikes nacheinander die Treppe hoch zu schieben war für mich klar - er will mir ein Twentyniner verkaufen.

Am kommenden Sonntag teste ich dann das Propain Tyee, hoffe das klappt besser.
 
Also das 29" Speci Enduro und das 26" kann man nicht wirklich vergleichen. Ich besitze das 26" und bin das 29" mal zum Vergleich probegefahren. Das sind zwei verschiedene Welten. Was man besser findet, muss man selber erFAHREN. Du kannst auch kein Status mit dem Enduro vergleichen.

Wenn du in der Nähe keinen Händler hast bei dem du dich gut beraten fühlst (dieser gehört offensichtlich nicht dazu), dann sprich imho alles für ein Versenderbike.
 
Stimmt, ich habe mich auf dem 29" Enduro Comp auch nicht wohl gefühlt. Fand es aber amüsant das sein Plan, mir das schwerere und gedrungenere Status zu zeigen nicht seinen erhofften Effekt brachte.
Nun liegt es an ihm ob er ein 26er ranschafft.

P.S. Bei dem knapp 3000€ teuren Enduro Comp ist nicht einmal eine absenkbare Sattelstütze incl...:rolleyes:

Wünsche euch allen ein frohes Fest!
 
So is es halt, nicht bei jedem Händler ist man gut aufgehoben.
Kannst gerne mal mein Strive probefahren, dass wird dir sicherlich auch gefallen :D

Stimmt, ich habe mich auf dem 29" Enduro Comp auch nicht wohl gefühlt. Fand es aber amüsant das sein Plan, mir das schwerere und gedrungenere Status zu zeigen nicht seinen erhofften Effekt brachte.
Nun liegt es an ihm ob er ein 26er ranschafft.

P.S. Bei dem knapp 3000€ teuren Enduro Comp ist nicht einmal eine absenkbare Sattelstütze incl...:rolleyes:

Wünsche euch allen ein frohes Fest!
 
Hallo

Heute sollte die Probefahrt mit dem Tyee stattfinden.
Nach ersten Problemen wegen einem passenden Termin hatten wir uns auf den heutigen Sonntag geeinigt. Nun konnte er aber den Termin plötzlich nicht mehr halten.
Allgemein gab es wenig Rückmeldung. Hab mir das mit der Propain Probefahrt aus dem Kopf geschlagen.

Nun werden die Karten neu gemischt. Mein Interesse an Speci und Propain schwindet mit jeder Stunde. Mal sehen was eine weitere Internetrecherche ergibt.

Grüße und jedem Leser einen guten Rutsch!
 
Hallo

Heute sollte die Probefahrt mit dem Tyee stattfinden.
Nach ersten Problemen wegen einem passenden Termin hatten wir uns auf den heutigen Sonntag geeinigt. Nun konnte er aber den Termin plötzlich nicht mehr halten.
Allgemein gab es wenig Rückmeldung. Hab mir das mit der Propain Probefahrt aus dem Kopf geschlagen.

Nun werden die Karten neu gemischt. Mein Interesse an Speci und Propain schwindet mit jeder Stunde. Mal sehen was eine weitere Internetrecherche ergibt.

Grüße und jedem Leser einen guten Rutsch!

Naja ist schon was anderes, wenn man kommerziellen Händler eine Probefahrt mit Kaufinteresse machen möchte oder wenn eine Privatperson anbietet eine Probefahrt auf seinem eigenem Rad zu machen. Letztendlich bleibt ein Versender halt ein Versender und du kannst imho bei keinem Versender richtig Probefahren.


Setz dich doch einfach mal hin und telefonieren die Specihändler deiner Umgebung durch und fahre gezielt nach Absprache zu einem der nen 26er da hat.
 
Du hast Recht, das ist auch ein gute Ansatz.
Vielleicht sind die "ehrlicher" drauf und wollen nicht nur ihre neuen Twentyniner etablieren.

Werde mir aber gleich erstmal auf meinem Bulls Fully den Kopf freiradeln.;)
 
Schau dir vielleicht noch das Stumpjumper Evo an - ist vielleicht der goldene Mittelweg zwischen deinem CC und einem Enduro.
Einer auf unserem Hometrail fährt damit auch 6 Meter Gaps ohne Probleme.
Billiger ist es auch als das Enduro & verstellbare Sattelstütze dabei.
 
Hab mich mal auf der Speci Seite umgesehen.

Soll das stimmen das es das Stumpjumper nur in der Version "Stumpjumper FSR Expert Carbon EVO" in 26" zu haben ist?
Somit würde es ja leider schon das von mir gesetzte Budget sprengen...

Bin schon auf einigen Seiten rumgeschnarcht und bekomme fast den Eindruck das ein top ausgestattetes All Mountain die bessere Wahl wäre.
 
Zurück