Erstmal Danke für die Antworten. Dann habe ich es doch verstanden
Das kann ich dir erklären:
Ich finde die Haltbarkeit der Alukettenblätter unter aller Sau! Ich habe an einem Bike letztes Jahr (nicht das Specialized) ein Alukettenblatt runtergerockt. Ich habe zwar die km bzw. hm nicht gezählt, aber zuviel war es nicht.
Der Kollege hier hat sein Kettenblatt auf jeden Fall in 700-1000km verschlissen (Die gleichen Probleme hatte ich auch):
Daher hab ich an dem Bike (X01 GXP Kurbel) auf das neue 28 Direct Mount Stahlkettenblatt (nicht mit Spider

) gewechselt. Und das war (hab Gewichte nicht mehr im Kopf) nur ca. 30g schwerer wie das Alukettenblatt mit Spider, das ich vorher hatte. Das kostet übrigens nur 16€ statt das Alu mit 60€...
Die Kette habe ich übrigens nicht wechseln müssen. Das kann einfach nicht sein, dass das Kettenblatt vor der Kette verschleisst...
Aktuell habe ich (habe eben nachgeschaut) bei der S-1250 auch die long spindle Version. So eine würde ich dann wieder kaufen als X0 bzw. X01, damit ich dort auch das 28er Stahl (6mm Offset) montieren kann.
Und man kann es ja auch so sehen: Ich fahre das Stahl aus Überzeugung und muss daher auf die Carbonkurbel wechseln um das auszugleichen