Specialized Enduro 29er

Fährt irgendwer einen vorbau mit negativem rise?
Also zB den Standard Specialized vorbau oder Syntace ?
Ich teste immer noch an der Front und wäre über Erfahrungen anderer dankbar.
Die DIRT schreibt sogar dass der Syntace flatforce eine Optimierung darstellen würde

Ich mochte das bei der Testfahr ganz gerne, allerdings wird bei meiner üblichen Rahmengröße die Sitzposition dann derart gestreckt, dass ich sowas dann mit einer Rahmengröße kleiner fahren muss. Dann aber ganz geil bergauf. Bergab so steile Stiche dass das unangenehm wird hab ich ohnehin eher selten.
 
Was? Das ist die empfohlene Zähnezahl am Kettenblatt. Ich sehe da absolut keinen Grund warum der für 1fach nicht funktionieren sollte.
 
An meinem Expert Carbon Gr.M habe ich schon beim Kauf die Specialized Sattelstütze durch eine RS Reverb 125mm tauschen lassen.
Jetzt, wo es in 30,9mm auch die Längen 150 u. 170mm gibt, würde ich gerne eine 170er einbauen. Hat jemand Erfahrung, ob eine 150er oder 170mm überhaupt passt, wegen der Einbaulänge passt.
 
An meinem Expert Carbon Gr.M habe ich schon beim Kauf die Specialized Sattelstütze durch eine RS Reverb 125mm tauschen lassen.
Jetzt, wo es in 30,9mm auch die Längen 150 u. 170mm gibt, würde ich gerne eine 170er einbauen. Hat jemand Erfahrung, ob eine 150er oder 170mm überhaupt passt, wegen der Einbaulänge passt.

Warum macht man denn sowas? Die Command gegen so ne Diva zu tauschen?
 
Setback, nicht kompatibel mit allen Sätteln, mechanische Anlenkung statt hydraulischer, nicht alle Versionen stufenlos absenkbar...gibt viele Gründe.
Außerdem ist die Reverb gar nicht so zickig. Natürlich gibt es zu ihr die meisten negativen Erfahrungsberichte, aber sie ist auch die meistverkaufte Stütze.
 
Setback, nicht kompatibel mit allen Sätteln, mechanische Anlenkung statt hydraulischer, nicht alle Versionen stufenlos absenkbar...gibt viele Gründe.
Außerdem ist die Reverb gar nicht so zickig. Natürlich gibt es zu ihr die meisten negativen Erfahrungsberichte, aber sie ist auch die meistverkaufte Stütze.

Setback. Stimmt. Das ist ein Grund! Wenn der nicht passt ist's Scheiße.
 
die alte reverb stealth ist bauartbedingt einfach ein griff ins klo.der macker bei RS der das ding verbrochen hat gehört eigentlich jeden morgen geohrfeigt.

wenn die nicht ausfällt ist das eher als glück zu bezeichnen.

von 12 reverbs im näheren umfeld machen 9 probleme, inkl. meiner eigenen.
 
die alte reverb stealth ist bauartbedingt einfach ein griff ins klo.der macker bei RS der das ding verbrochen hat gehört eigentlich jeden morgen geohrfeigt.

wenn die nicht ausfällt ist das eher als glück zu bezeichnen.

von 12 reverbs im näheren umfeld machen 9 probleme, inkl. meiner eigenen.
Kann ich nur bestätigen. Meine alte habe ich 2 mal getauscht. Also jetzt schon die dritte.
Der Umstieg aufs E29 hat mich nun gezwungen die neue zu kaufen. Und die scheint ja zu funzen
 
postet man nun hier sein E29 oder im "unterwegs Fred"? Ich bin ja noch nicht so lange hier...

so sieht meins dann unterwegs aus - also wenn es toll da steht:



 
Hallo ich brauche einen neuen Freilauf für mein 2014 Enduro Comp. Laut meinem Speci Dealer ist der im Moment nicht lieferbar. Daher hier die Frage ob auch ein anderer passen könnte. Bin da nicht so der Fachmann. Der Freilauf hat 3 Klinken und ist für Shimano/Sram 10 Fach Kassetten.
 
Hallo ich brauche einen neuen Freilauf für mein 2014 Enduro Comp. Laut meinem Speci Dealer ist der im Moment nicht lieferbar. Daher hier die Frage ob auch ein anderer passen könnte. Bin da nicht so der Fachmann. Der Freilauf hat 3 Klinken und ist für Shimano/Sram 10 Fach Kassetten.

Soweit ich weiß ist das ein normaler 10fach Freilauf. Beim Roval HiLo.
 
Hallo ich brauche einen neuen Freilauf für mein 2014 Enduro Comp. Laut meinem Speci Dealer ist der im Moment nicht lieferbar. Daher hier die Frage ob auch ein anderer passen könnte. Bin da nicht so der Fachmann. Der Freilauf hat 3 Klinken und ist für Shimano/Sram 10 Fach Kassetten.


Einfach mal paar Speci Händler anrufen, die Dinger liegen immer irgendwo rum.
 
image.jpeg
170mm Reverb in Specialized Enduro Expert L mit Speedneedle. Für meine Belange einwandfrei
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    381,3 KB · Aufrufe: 42
Abwarten...noch ist jede Reverb vor die Hunde gegangen.
Du hast "fast" vergessen.
Ich fahre im Enduro eine Reverb 125 Stealth, die ich 2013 damals für ein Canyon Torque gekauft habe. Die funktioniert noch wie am ersten Tag. Kein einsacken, kein Service. Aber du hast recht, das war wohl eine Ausnahme ;)

Über die neuen Modelle (B1 / 2017) habe ich auch noch nichts schlechtes gehört. Ok, die gibt es auch noch nicht lange ;)
 
... Laut meinem Speci Dealer ist der im Moment nicht lieferbar. Daher hier die Frage ob auch ein anderer passen könnte. ...
Ich denke, da wirst Du Pech haben. Was anderes passt bei den HiLo nicht. Ab und an taucht im Bikemarkt mal 'n LRS für schmales Geld auf.
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/798219-specialized-roval-traverse-29-hinterrad
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/803430-roval-traverse-29

Schicker -und auch leider teurer- wäre, sich einen Roval Travers Fattie LRS zuzulegen: leichter, breitere Felge, bessere Lager, bessere Ersatzteilversorgung (die aber vermutlich unnötig bleibt).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, da wirst Du Pech haben. Was anderes passt bei den HiLo nicht. Ab und an taucht im Bikemarkt mal 'n LRS für schmales Geld auf.
Schicker -und auch leider teurer- wäre, sich einen Roval Travers Fattie LRS zuzulegen: leichter, breitere Felge, bessere Lager, bessere Ersatzteilversorgung (die aber vermutlich unnötig bleibt).

Was ist an dem Freilauf so speziell?
 
Zurück