Specialized Enduro 29er

Gibt's den Specialized Vorbau auch in 50? Dann könnte ich ihn vielleicht umtauschen...

Höhere Gabel hätte ich sowieso gerne, ich sorge mich nur um die Klettereigenschaften. Hat schon mal wer in ein SJ eine 140er Gabel eingebaut?

Hm, glaube nicht das du den tauschen können wirst. Die Evos haben eine 140mm Gabel und klettern auch nicht viel schlechter...zur Not gibt's die Fox Talas, die kannste auf 110mm senken von 140mm
 
Die Evos haben auch ein leicht veränderte Geometrie. Flacherer Lenkwinkel, längere Kettenstreben... Würde mich interessieren ob es schon mal wer gemacht hat.

Hab meinen 60er Vorbau erst vor kurzem gekauft, Umtausch sollte kein Problem sein.
 
Gibt's den Specialized Vorbau auch in 50? Dann könnte ich ihn vielleicht umtauschen...

Höhere Gabel hätte ich sowieso gerne, ich sorge mich nur um die Klettereigenschaften. Hat schon mal wer in ein SJ eine 140er Gabel eingebaut?

50mm
ich denke schon
edit: nein - 60mm sind das kürzeste
->
http://www.bike24.com/p238106.html
aber nimm einfach einen anderen
hatte z.b. einen syntace oben

10mm werden kein problem sein
hatte es sogar 2011 am sj fsr comp 29 vor, aber ich wechselte dann aufs 2012er sj fsr comp 29 und dann machte es wenig sinn für mich

Die Evos haben auch ein leicht veränderte Geometrie. Flacherer Lenkwinkel, längere Kettenstreben... Würde mich interessieren ob es schon mal wer gemacht hat.

Hab meinen 60er Vorbau erst vor kurzem gekauft, Umtausch sollte kein Problem sein.

meines wissen hat das evo eine leichtveränderte wippe(umlenkhebel)
der rahmen ist sonst komplett ident (bis auf die lackierung) mit einem expert 29 oder comp carbon 29
dämpferienbaulänge ist ja auch ident: 194mm (x48mm hub) [2012 noch 197x48 oder 2011 7.75"x1.8" -> ?]

die längere kettenstrebe wird sich durch das tretlager ergeben eben durch die 140mm gabel
 

"Compared with a standard Stumpjumper 29, the Stumpy 29 EVO has a longer fork and a unique shock, link and seat stay. This package provides +10 mm front travel, +5 mm rear travel, a 1-degree slacker head angle and a slightly lower bottom bracket. That typically adds up to braaap. ...
...
..."

meines wissens ist nur die umlenkung anders
dadurch ergeben sich statt 130mm (theoretisch) eben 135mm (theoretisch)

siehe ganz unten
http://www.mtb-news.de/news/2012/07...umper-evo-expert-2013-mit-26-und-29-im-duell/

irgendwann im 2011er oder 2012er stumpjumper fsr-thread hat ja einer ein evo 29 importiert und aufgebaut ...
 
"Compared with a standard Stumpjumper 29, the Stumpy 29 EVO has a longer fork and a unique shock, link and seat stay. This package provides +10 mm front travel, +5 mm rear travel, a 1-degree slacker head angle and a slightly lower bottom bracket. That typically adds up to braaap. ..."
Spannend, das ist mir neu, hier steht aber Dämpferanlenkung (ist die länger oder kürzer?) und Sitzstrebe. Kann man die Dinger nicht getrennt bestellen und so aus seinem "Normalo" ein Evo machen? :D

Auf jeden Fall warte ich hart auf die Verfügbarkeit der X-Fusion Trace. Laut Datenblatt hat diese 546 mm Einbauhöhe, das sind nur 8 mm mehr als bei meiner 130 mm Fox Float. Die Fox 34 Float/Talas bauen noch höher und deshalb denke ich, dass die X-Fusion am wenigsten die Geometrie versaut. Absenkbar gibt es sie auch noch, damit müsste das Bike dann klettern wie ein Steinbock. Die Pike mit 150 mm ist meiner Meinung nach zu hoch, habe sie in Riva am Enduro 29 abgemessen und sie hat 568 mm Einbauhöhe (30 mm mehr als meine aktuelle).
 
aha, hab ich nicht gesehen. wieviel federweg hat denn das teil? ev auch so ca 30mm weniger ? vielleicht kann man die pike um 30mm im federwech reduzieren. dann würde sie wieder reinpassen :D
 
Spannend, das ist mir neu, hier steht aber Dämpferanlenkung (ist die länger oder kürzer?) und Sitzstrebe. Kann man die Dinger nicht getrennt bestellen und so aus seinem "Normalo" ein Evo machen? :D

Auf jeden Fall warte ich hart auf die Verfügbarkeit der X-Fusion Trace. Laut Datenblatt hat diese 546 mm Einbauhöhe, das sind nur 8 mm mehr als bei meiner 130 mm Fox Float. Die Fox 34 Float/Talas bauen noch höher und deshalb denke ich, dass die X-Fusion am wenigsten die Geometrie versaut. Absenkbar gibt es sie auch noch, damit müsste das Bike dann klettern wie ein Steinbock. Die Pike mit 150 mm ist meiner Meinung nach zu hoch, habe sie in Riva am Enduro 29 abgemessen und sie hat 568 mm Einbauhöhe (30 mm mehr als meine aktuelle).

glaub ich nicht
übersetzungsverhältnis sagt dir was?
->
ausgang ist ein standarddämpfer mit einer einbaulänge von 190x50mmdämpfer z. b.: das rad hat 130mm, also hat es - 130 / 50mm (hub) = 1:2,6 übersetzungsverhältnis (laverage ratio)
wenn der umlenkhebel/wippe jetzt etwas anders gebaut ist (fürs sj fsr evo 29 z.b.)
dann gehn wir ´mal rein hypothetisch von einem verhältnis von 1:2,65 aus und du hast nicht mehr "nur" 130mm sondern eben (2,65 x 50mm[hub]) 132.5mm federweg
mit 1:2,7 hat man dann 135mm federweg

die trace lässt leider auf sich warten, soll´ probleme mit der unicrown (schaft&brücke aus einem stück) geben
http://forums.mtbr.com/29er-components/x-fusion-trace-29-140mm-789341-2.html
hab´ mir vor 2 monaten die manitou tower pro+ gekauft
die kommt ins kona taro (29er hardtail)

die pike 29 wird´s auch als dual position air geben - 150mm/120mm
http://www.bike-components.de/products/info/p35400_Pike-RCT3-Dual-Position-Air-29er-Federgabel-Modell-2014-.html
 
Die Info ist falsch, die Pike 29 hat 561mm (@150mm) bzw. 571mm (@160mm).
Quelle: mtbr.com
Hab die Einbauhöhe in Riva selbst abgemessen. Glaube nicht dass ich mich so viel vermessen hab. Fox gibt für Einbauhöhen beispielsweise +- 5 mm an...

Schade dass es die Pike nicht als Dual Position Air 140 bzw. am Anfang nicht mal als 140er gibt. Die 150er ist mit Sicherheit eibe Nummer zu groß für mein SJ.
 
Sch...
Mein Händler hat heut mit Spezi telefoniert.Die Carbondinger werden frühestens Ende Juni in Holland ankommen warscheinlich aber später.
 
das Traveln der Gabeln, wie früher mit dem AllTravelSpacer beim Dual-Air geht seit DPA und Solo-Air nicht mehr!

Zur Veränderung des Federwegs braucht man eine neue Federeinheit.

Felix
 
hui, der preis is mehr als heiß ... hätte nicht gedacht das die unter 800 zu haben sein wird. wenn BC 10 tage schreibt sollten die ja auch schon was wegen liefertermin wissen.

schon, gell!

wo liest du das?
"Lieferstatus: Lieferzeit ca 20 Tage oder mehr"
ich fürchte oder hoffe auf grund des kontostandes: es wird mind. august.



jack_steel schrieb:
... ... ...
chade dass es die Pike nicht als Dual Position Air 140 bzw. am Anfang nicht mal als 140er gibt. Die 150er ist mit Sicherheit eibe Nummer zu groß für mein SJ.
glaub´ ich gar nicht so
für leute die vertriden, sicher nicht schlecht
eine revelation 29dualposition rct3 ist ja auch eine möglichkeit
->http://www.bike-components.de/products/info/p32576_Revelation-RCT3-Dual-Position-Air-29er-Federgabel-Modell-2013-.html


Sch...
Mein Händler hat heut mit Spezi telefoniert.Die Carbondinger werden frühestens Ende Juni in Holland ankommen warscheinlich aber später.
nicht kool
:(
 
schon, gell!

wo liest du das?
"Lieferstatus: Lieferzeit ca 20 Tage oder mehr"
ich fürchte oder hoffe auf grund des kontostandes: es wird mind. august.

is heut wie ich gschaut hab noch da gestanden, jetzt steht wieder 20 tage da ... :/

naja dieses jahr tuts vmtl. sowieso noch die revelation, aber nächstes jahr oder im abverkauf (soferns bei der pike sowas gibt) .... :daumen:
 
Zurück