Specialized enduro expert

Registriert
21. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Hallo,
Hab mir das bike gebraucht gekauft.2008er modell
Nun wollte ich heute bei der federgabel den druck anpassen und habe das meine pumpe angeschlossen.da zuviel drin war wollte ich luft raus lassen und dabei kam öl anstatt luft. Gabel defekt oder normal?
Danke schonmal
Gruß hutzi
 
ich denke, es wäre dem geneigten helfer nicht unrecht, wenn du ihm sagst, um welche gabel es sich handelt...
SO kann man bestenfalls rätseln und mutmaßungen anstellen, ob das normal ist oder nicht
 
Jop ist die 150sl.
Also Wenn ich luft rauslasse über die pumpe kommt nur öl und druck wird nicht weniger.
Auch wenn ich compression und rebound verändere an der gabel passiert nicht merkbar was
 
Ich kenn mich mit der Gabel Null aus.
Frag doch noch mal im federungsforum und wähle den threadtitel entsprecht, also sowas wie "Future Shock e150sl brauche Hilfe"
Ansonsten kann dir der nächste Speci Händler helfen.
 
Das ist bei der Gabel normal.

In das Casting wird zur Schmierung pro Seite ca. 30ml Öl gegeben (wie bei jeder anderen Gabel mit geschlossenen Kartuschen, die Menge variiert natürlich).

Mit der Zeit zieht die Gabel aus irgendeinem Grund Schmieröl in die Luftkammer. Lass das Öl einfach ab. Am besten ohne Pumpe einfach mit dem umgedrehten Deckel das Ventil betätigen. Bremsscheibe vorher abdecken sonst ist die voll mit Öl. Dann die Gabel wieder aufpumpen.

Die Gabel hat übrigens Potential. Da dein Bike gebraucht ist, rate ich Dir zum kleinen Service. Einfach unten aufschrauben, mit einem kleinen Gummihammerschlag die Gewindestangen lösen und das Casting komplett abziehen. Alles sauber machen, vor allem die Schaumstoffringe. Dann die Schaumstoffringe gut mit dickem Motoröl aufsaugen. Zusammenstecken und bevor unten die Gewinde wieder herauskommen mit einer Spritze je 30mm Motoröl einfüllen. Dann zusammenschrauben und sich über eine super Gabel freuen.

Gruß Martin
 
Auf der Dämpferseite ist unter der Hutmutter unten das Ventil des Spike Valve, da sollten übrigens 55 ± 5psi drin sein. Bei den alten Modellen wurde da zu viel Druck drauf gegeben.
 
Wenn Du mir eine PN mit deiner Mailadresse schreibst, kann ich dir ein paar Sachen schicken die ich von mtbr.com habe.

Da findest du so einiges.

Das mit der nicht funktionierenden Dämpfung ist schon schwieriger, da musst du wohl die rechte Seite mal aufschrauben. Brauchst eine abgedrehte Nuss dafür und vorher unten den Druck (die 55psi) auf der rechten Seite ablassen.

Die Gabel ist recht einfach aufgebaut, und wenn doch was kaputt geht, vor allem die braunen werden auf ebay für 150 EUR gehandelt.
 
Zurück