Specialized Enduro FSR 2008

Würde noch eins bekommen und hab mir auch schon Angebote dazu machen lassen.
Das Pro Carbon in Serienausstattung ist genau 250 Euro günstiger als das S-Works als Rahmenkit mit kompletter S-Works Ausstattung außer Kurbeln, da ich da noch ein paar XTR zuhause liegen habe.
 
servus!

nach dem check an meiner werkbank nachm feierabend fiel mir auf, dass das -von mir erwähnte- knacken definitiv von den beiden oberen klemmungen an den standrohren kommt! habs beobachtet, wie sich die im simulierten wiegetritt verschoben haben.

die oberfläche der standrohre ist zur optimalen abdichtung fazzeglatt, was zwar bei den dichtungen gebraucht wird, jedoch nicht an einer klemmung... hab das ganze mal nachgezogen und werds im auge behalten. die ursache kenn ich ja nun.

kommt dieses knacken auch bei jemandem von euch vor!?

greetz tom
 
@ Helium

Soweit ich weiß gibts nur das Pro als Rahmensatz und nicht das S-works:confused: wat nu???

@Mac-Metal

bei mir knarzt nix, auch nicht an den Holmen, bewegen tut sich auch nix. Nachgezogen hast Du ja. Wahrscheinlich war es das.
Halt uns bitte auf dem Laufenden
Danke.
 
@ Helium

Soweit ich weiß gibts nur das Pro als Rahmensatz und nicht das S-works:confused: wat nu???

Da bist du leider falsch informiert. 2008 gibt es nur noch einen Rahmenkit und das ist der S- Works Carbon.
Hab gestern meins bestellt sollte nächste Woche fertig sein:)

Hoffe das ich von Problemen mit der Gabel verschont bleibe, denn Spaß macht mir das Teil sicher:love:
 
Hi,

ich brauche mal eben kurz Hilfe: kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser die Sattelstütze bei unserem Enduro hat? Will mir ne neue kaufen und mein Bike ist gerade im Service - somit kann ich auf nen Sonntag schwer nachmessen :-(
Irgendetwas um die 30mm, aber leider weiß ich es nicht genau. Ungeachtet dessen: was haltet ihr von der Race Face Diabolus?
 
Hi,

ich brauche mal eben kurz Hilfe: kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser die Sattelstütze bei unserem Enduro hat? Will mir ne neue kaufen und mein Bike ist gerade im Service - somit kann ich auf nen Sonntag schwer nachmessen :-(
Irgendetwas um die 30mm, aber leider weiß ich es nicht genau. Ungeachtet dessen: was haltet ihr von der Race Face Diabolus?
30,9
Ich hab die Crank Joplin bestellt. Leider nach 4 Wochen immer noch nicht da!
 
Hallo,

eine Frage, habe seit letzter Woche Probleme mit meiner Gabel.
Die Absenkung bleibt nicht mehr unten.
Nach der Absenkung kommt sie ganz langsam wieder hoch.
Hat einer von Euch die gleichen Probleme bei einem 08 Model.

Meins ist ein 08 Comp.

Grüße Stefan
 
Nun ja, indirekt. Muss nun zum 2. Mal meine Kartusche tauschen lassen, da die Gabel (vorne) nach teilweise einem Tag keine Luft mehr besitzt. Muss dann wieder mit der Pumpe ran und wenig später geht der Spaß wieder von vorne los.

Etwas nervig und bei einem über 5000 € Bike irgendwie uncool. Hoffe, morgen ist der Spuk dann vorbei. Hatte gelesen, dass dieses Problem vorrangig bei den 2007er Modellen auftaucht. Aber das nun auch die neuen mit betroffen sind, ist echt panne!
 
Werd auf jeden Fall meine Eindrücke weiter geben, wen ich welche gemacht hab. Das Specialized ist halt mit 12,5 kg einfacher leichter als das Lapierre aber ob es die Performance hat muß man erstmal sehen. Downhill ist sicher das Lapierre besser, den mein X 160 geht einfach nur genial,wird sehr schwer werden für das S-Works da ran zu kommen.Behaupte auch das das X 160 bergab besser ist als das neue Spicy von Lapierre.
Hoffe halt daß das Specialized für mich "der" Allrounder wird, Federweg gepaart mit Gewicht ist halt schon sehr geil und mir hat halt einfach die Optik des S-Works super gefallen. Schau ma mal ob es sich über die harte Saison bewährt.
 

Anhänge

  • DSC02201.JPG
    DSC02201.JPG
    56,1 KB · Aufrufe: 139
Auf den Roval sind 5 Jahre Garantie und ich denke daß Specialized auch bei den LR sehr kulant ist und das Gewicht der LR mit 1570 Gramm ist ja unschlagbar.
 
Auf den Roval sind 5 Jahre Garantie und ich denke daß Specialized auch bei den LR sehr kulant ist und das Gewicht der LR mit 1570 Gramm ist ja unschlagbar.

Mit dem Gewicht hast du natürlich Recht aber was nützt die beste Herstellerkulanz wenn du ständig nachzentrieren mußt oder die Dinger sogar zum Händler zwecks Handanlegen bringen mußt??Weiß natürlich nicht wie dein HAUSREVIER aussieht,finde sie nur an einem STUMPJUMPER oder so etwas besser aufgehoben!
 
Die EX 1750 habe ich auf meinem Lapierre, sind gute Laufräder, aber warum nicht mal was neues probieren. Lt. Ami Foren sínd die Roval super LR.
 
Naja und im Zweifelsfalle, wenn sie im Dudden sind, kannst du die Roval ja auch eben tauschen.

Bei den DT Swiss muss man wie schon an anderer Stelle erwähnt, ein wenig tricksen auf der Steckachse, aber dazu gerne mehr, wenn gewünscht.
 
Naja und im Zweifelsfalle, wenn sie im Dudden sind, kannst du die Roval ja auch eben tauschen.

Bei den DT Swiss muss man wie schon an anderer Stelle erwähnt, ein wenig tricksen auf der Steckachse, aber dazu gerne mehr, wenn gewünscht.
Gerne Mehr,

ich hab natürlich den Fred gelesen zu den Adapterachsen, leichter und stabiler als Original geht m.M. nach kaum. aber ich bin für alle guten Lösungen offen.
Die originalen 420SL sind echt nicht zu gebrauchen auf einem enduro, sind nach 2 Aufahrten schlimm am eiern! Da muß was stabileres ran!
Sun Equilazier29 könnten ne gute preiswerte lösung sein!
Die ER5.1 von DT hat ein bekannter und die sind auch nicht sehr Stabil.
Kennt noch jemand ein Hersteller der 25mm Naben baut? Und kennt jemend den Preis für die Originale? Bei der hab ich bereits nach kurzer Zeit neue Lager auf garantie bekommen weil die Lager extrem rauh liefen.

Übrigends hab ich auch bei meinem 08er Comp schon eine neue Gabelkartusche und nen neuen Dämpfer. Seit 2 Wochen hälts, ich hoffe für immer!
 
Auf den Roval sind 5 Jahre Garantie und ich denke daß Specialized auch bei den LR sehr kulant ist und das Gewicht der LR mit 1570 Gramm ist ja unschlagbar.


So ein Laufradsatz gehört eigentlich nicht an ein Enduro. Da muss man nur noch 95 Kg wiegen, dann sind die Probleme vorprogrammiert. Manches Mal frage ich mich beim Studium verschiedener Ausstattungslisten, was sich einige Radhersteller denken, wenn sie die Anbauteile ihrer Räder auswählen.
 
Hallo Peter K

Ich hoffe das ist ein Scherz von Dir, kann ja wohl nicht sein.
Die Gabel muß doch unten bleiben, oder habe ich was verpaßt in knapp 20 Jahren moutainbiken und daran schrauben.
Ich hatte die Probleme mal mit einer 2004er Marzocci 150 FR. da war das eta zwei mal kaputt, bin aber damals noch DownHill gefahren damit. War zeimal beim Service, dann nie mehr ein Problem.
Mit dem Enduro fahre ich mehr Touren und sanfte Singletrails, dafür ist es ideal, weil es ja doch etwas länger ist. Eigentlich ist es ja gar kein Enduro, aber ein Starkes Bike ist es schon.
Das Enduro ist mein erstes Specialized, von der Quallität bin ich noch nicht überzeugt (Gabel). Wird sich zeigen in ca 4 Wochen kommt das zweite Enduro in unsere Familie (meine Frau mußte auch sofort eins bestellen als sie meines sah).
Dann habe ich ja schon mal einen größeren Blickwinkel.

Einen schönen Abend noch
 
Zurück