Specialized Enduro FSR 2008

Hi MacMetal,

habe hier gerade gesehen, dass Du ein Enduro in XL fährst. Kann mich einfach nicht entscheiden in welcher Größe ich kaufen soll. bin 190 mit 93er Schrittlänge. Fand das XL bei kleiner Testrunde auf Asphalt super - habe aber große Sorgen, dass es auf dem Trail nicht um die Ecke kommt. Wie groß bist Du und was hast Du für Erfahrugen gemacht. Der Unterschied im Radstand ist ja zwischen L und Xl ganz erheblich!

Danke für kurze Info!
 
was is das denn jetzt genau mit der dämpferaufnahme auf high oder low???

Durch den Umbau auf die HIGH Position wird dein Lenkwinkel um ca. 1°
steiler und das Fahrverhalten agiler sprich lebendiger ohne auf schnellen Abfahrten nervös zu wirken.Mir war es einfach zu träge auf der LOW Stellung!! Lange Rede ...,probier es aus und du wirst es "ERFAHREN"

Olli:daumen:
 
Servus liebe Enduro-Fahrer,
ich brauch ein Bike mit mehr Federweg und liebäugele mit dem Enduro. Werd mich nächste Woche auch mal draufsetzen.

Ich plane allerdings das Bike mit möglichst vielen Resbeständen aus meinem aktuellen Rad aufzubauen, leider gibts ja wohl kein Frameset mehr.

Also:

Unterscheidet sich der Rahmen des Comp und des Expert nur im der Farbe (und als Komplettrad in den Komponenten), oder ist das Gewicht auch anders ? Ich würde sonst das Comp kaufen und die nicht gewollten Teile raushauen und anderweitig verwenden.

Stimmt es, daß das Pitch quasi des Enduro des Vorjahres ist (mit ´ner anderen Gabel) ?

Sind die Gabelprobleme nun gelöst ? Bzw. wie lange dauert das Tauschen der Kartuschen ? Klackern die Dinger noch ?

Wenn man das Pitch nimmt, hätte man dann nicht die gleiche geniale Sitzposition nur mit ´ner Gabel, die nicht zickt ?

Bzgl. Vorderradnabe: Ich hätte kein Problem meine altes Vorderrad mit ´ner neuen qualitativ höheren Nabe inzuspeichen. Hat jemand das hier getan und wenn ja, mit welcher Nabe ?

Vielen Dank für die Anworten,
ich find das Teil einfach schick !!
 
Hallo Wipfler,

auf jeden Fall keine schlechte Entscheidung, so ein Beik zu kaufen:daumen: :daumen:
Zu Deinen Fragen,
1: Rahmen unterscheiden sich nur in der Farbe und die Beiks in den verwendeten Komponenten, daher auch der Gewichtsunterschied.

2: Das Pitch verwendet definitiv nicht den Rahmen des 07Enduro, dieser hat ein paar kleine Veränderungen für das Jahr 08 erhalten.
Das Pitch ist auch komplett neu dieses Jahr. Der Rahmen ist an das Enduro angelegt vom Design. Wenn Du mehr Bikepark Sprünge usw, vorhast kannste auch das Pitch nehmen, wobei sowas je nach Aufbau auch mit dem Enduro geht!

3: Bei meiner 08Gabel hab ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Wenn der Austausch anstehen sollte, mußt Du mit einer Woche bis 14 Tage rechnen, je nachdem wie fix Dein Händler ist. Vielleicht hat er auch das Innenleben sich auf Lager gelegt. Speci gibt mittlerweile 5Jahre Garantie für den Erstkäufer. D.h. geht Dir was kaputt, Speiseeis tauscht es aus. Das ist doch ein guter Service, finde ich.

4: Über die Fahreigenschaften des Pitch kann ich Dir nix sagen.

5: Es gibt von HOPE jetzt eine spezielle Vorderradnabe für das Enduro. Für das Enduro brauchst Du eine Nabe für eine 25mm Steckachse.


Bis denne
 
Hallo, könnt ihr mir sagen wir schwer das Enduro SL Comp und das SL Expert ist?
Gibt es da große Unterschiede?

Edit: Und kann mir vielleicht auch jemand sagen was es mit der Custom Avid Ultimate 7 Bremse auf sich hat? Was ist daran Custom? :-)
 
Hallo Leute,

die Low -Stellung ist wirklich wenig "agil" Springen ist auch nicht so der Brüller damit. Aber ich finde das Fahrverhalten sehr sicher.

Das Bike klebt richtig schön auf dem Trail.

Zum Knacken beim Enduro: Der Sattel war bei mir jetzt die Ursache.
 
S3010201.JPG



hier mal mein hobel...anbei bemerkt: irgendwie stört mich die verlegung der züge...jemand schonmal probleme damit gehabt?
 
S3010201.JPG



hier mal mein hobel...anbei bemerkt: irgendwie stört mich die verlegung der züge...jemand schonmal probleme damit gehabt?
Das mit dem Vorbau hatte ich auch schon angefragt, leider ohne Erfolg.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4522086#post4522086
Ich hab meinen 60er für 65 Euros bei meinem Händler gekauft und muss sagen nu iss es perfekt für mich.
Mit den Zügen hab ich weder mit der Funktion noch mit der Optik probleme. Wo liegen den die Probleme bei dir?
 
Das mit dem Vorbau hatte ich auch schon angefragt, leider ohne Erfolg.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4522086#post4522086
Ich hab meinen 60er für 65 Euros bei meinem Händler gekauft und muss sagen nu iss es perfekt für mich.
Mit den Zügen hab ich weder mit der Funktion noch mit der Optik probleme. Wo liegen den die Probleme bei dir?

ich bin ma an ner wurzel heftig mit dem zug regelrecht hängengeblieben...war aber auch ne doofe situation...egal!
das mit dem vorbau is so ne sache...vorher hatte ich ein bike mit nem 40er vorbau-und an dem Enduro in M is ja ein 80er verbaut!
also du meinst es lohnt sich, die 70 euro zu investieren? deutliche verbesserung was das "überdenlenker"gefühl angeht?
Gruß
 
Hi, könnt ihr mir sagen welchen IS Standard die E150 SL Gabel vom Enduro hat? Handelt es sich um den normalen IS oder um einen IS + 20 oder ähnliches?
 
an all diejenigen die gabelprobleme haben, bzw bei denen es knackt & die die (lange) touren mit dem bike fahren..

hallo zusammen,

habe schon durchs forum gestöbert, suche aber trotzdem noch rat/meinungen.

mein 10 (oder mehr) jahre altes GT LTS wurde mir gestohlen, und ich möchte mir wieder ein neues fully kaufen [ht als kinderanhängerzugmaschine vorhanden]

einsatzbereich - wochenendausflüge, fränkische schweiz, tegernsee. vielleicht einmal im jahr einen marathon (ankommen spass haben ist das ziel nich eine neue bestzeit) 1-2 jährlich mehrtagestouren. nach dem ersten testritt war ich erstmal BEINDRUCKT was sich seit dem letzten bikekauf getan hat. da sich auch die neue frau an meiner seite fürs biken begeistern lohnt sich wohl die investition in ein besseres bike.

fahrkönnen - tourenfahrer mit spass an trails, wobei das geschafft haben die freude bringt nicht der speed - downhill ist klar nicht mein ding. stufen bis 40/50 cm in der ebene bis 30 cm im hang in der folge.

beim testfahren habe ich mich aber auch mal einen sprung, naja hüpferer über eine rampe 50/60 im hang gewagt, weil mich die möglichkeiten des bikes so faziniert haben.

getestet habe ich bisher trek fuel *brr* das war nix! scott genius (nett aber wir haben nur einen schlechten scott händler hier, fällt daher aus) ein amr / lektor - in carbon super zum beschleunigen, aber die dämpfung ist unsensibel. ein epic und einen sj. mit allen bikes konnte ich auf testparours, mal mehr mal weniger aussage kräftig, mit dem ghost gab es die möglichkeit ein paar treppen und absätze zu fahren die rund um den händler lagen, mit den specis richtig ins gelände.

klarer favorit der sj - arbeitet am sensibelsten. das einzige was mich ein wenig stöhrt... für meine anatomie muss ich den sattel bei einem L rahmen so hoch stellen das er über lenkerniveau ist. bin 187, sl 88. dadurch empfinde ich das man auf dem bike bei steilen abfahrten doch recht weit vorne sitzt - für mich als hobby fahrer nicht unbedingt angenehm. hat jemand mit meiner grösse, einsatzbereich & fahrkönnen erfahrungen mit einem xl rahmen? bei der rahmenhöhe soll der effekt weniger da sein.

meine wahl wäre die carbon variante... diese hat ja keine fox gabel sondern eine eignenwicklung....
weiss jemand ob es wirklich eine eigenentwicklung ist oder handelt es sich um eine umgelabelte foxgabel?
gibt es probleme mit den gabeln - die doppelbrückengabel von spec ist ja wohl nicht ganz mangelfrei

werde jetzt auch noch das endouro probe fahren, fährt jemand mit einem solchen längere touren, oder gar alpencross, bzw marathon
(enduro reizt mich da ich glaube das man runter noch mal schwierigere trails knacken kann)

an all diejenigen die gabelprobleme haben, bzw bei denen ex knackt..... fahrt ihr so wie ich es vorhaben, oder härter?.... laut spec ist das enduro ürigens kein 'enduro' (es bleibt die frage warum dann der name gewählt wurde) sondern ein komfortabeles tourenbike, der all-mountain-kategorie.

gibt es jemand der das bike für den von mir geplanten einsatzzweck nutzt, und auch schon mal 60/80 kilometer touren mit 2000/3000 hm gefahren ist.

danke
lars
 
laut spec ist das enduro ürigens kein 'enduro' (es bleibt die frage warum dann der name gewählt wurde) sondern ein komfortabeles tourenbike, der all-mountain-kategorie.

Welche Specs meinst du denn? Ich würde schon sagen dass das Enduro schon deutlich stärker auf die Fahrten bergab ausgelegt ist als z.B. ein Stumpjumper. Das zeigt einem alleine schon ein Blick auf die Geometriedaten.
Touren fahren tun hier viele mit ihrem Enduro. Da solltest du schon einige Einträge finden können.
Zur Gabel ist auch schon eine Menge geschrieben worden. Es gab/gibt wohl teilweise Probleme mit den Kartuschen die von Specialized aber anstandslos getauscht werden. Du bekommst ja 5 Jahre Garantie auf Gabel und Dämpfer. Wo bekommst du das sonst?
 
Dämpfer schmatzt, schlürft und ist ein wenig undicht

Hallo Forum!

Ich habe ein Enduro Expert 08 welches ich im Herbst 2007 gekauft habe. Das Bike hat die neue Rahmenfarbe aber vermutlich noch alte Gabel und den alten Dämpfer drin. Die Gabel Kartusche wurde schon 2x getauscht (Höhenverstellung funktionierte nicht).
Der Dämpfer schmatzte von Anfang an. Besonders stark ist das bei der „harten Abstimmung“ (blauer Hebel in Position F) zu merken und wird mit zunehmender Fahrtdauer schlimmer.
Das wurde von meinem Bikehändler als nicht ungewöhnlich abgetan, ich vermute aber, daß dadurch das Ansprechverhalten deutlich reduziert wird.
Nun begann der Dämpfer auch noch ein wenig zu nässen. Es fangen sich nach 1-2h fahren ungefähr 5-10 Tropfen Öl am O-Ring.

Könnt Ihr mir sagen ob der Dämpfer getauscht werden muß?

Danke,
Sigi
 
Dämpfer schmatzt, schlürft und ist ein wenig undicht

Hallo Forum!

Ich habe ein Enduro Expert 08 welches ich im Herbst 2007 gekauft habe. Das Bike hat die neue Rahmenfarbe aber vermutlich noch alte Gabel und den alten Dämpfer drin. Die Gabel Kartusche wurde schon 2x getauscht (Höhenverstellung funktionierte nicht).
Der Dämpfer schmatzte von Anfang an. Besonders stark ist das bei der „harten Abstimmung“ (blauer Hebel in Position F) zu merken und wird mit zunehmender Fahrtdauer schlimmer.
Das wurde von meinem Bikehändler als nicht ungewöhnlich abgetan, ich vermute aber, daß dadurch das Ansprechverhalten deutlich reduziert wird.
Nun begann der Dämpfer auch noch ein wenig zu nässen. Es fangen sich nach 1-2h fahren ungefähr 5-10 Tropfen Öl am O-Ring.

Könnt Ihr mir sagen ob der Dämpfer getauscht werden muß?

Danke,
Sigi

Da fragst du noch? ;) Ich würde sagen der hat einen Service nötig. Also einschicken oder beim Händler warten lassen.
 
Welche Specs meinst du denn? Ich würde schon sagen dass das Enduro schon deutlich stärker auf die Fahrten bergab ausgelegt ist als z.B. ein Stumpjumper. Das zeigt einem alleine schon ein Blick auf die Geometriedaten.
Touren fahren tun hier viele mit ihrem Enduro. Da solltest du schon einige Einträge finden können.
Zur Gabel ist auch schon eine Menge geschrieben worden. Es gab/gibt wohl teilweise Probleme mit den Kartuschen die von Specialized aber anstandslos getauscht werden. Du bekommst ja 5 Jahre Garantie auf Gabel und Dämpfer. Wo bekommst du das sonst?
mit spec meine ich specialized, den händlern, bzw den specialized stores liegt seitens des herstellers eine info vor das das bike [enduro sl] nicht für den enduro einsatz sondern für touren gedeacht ist. laut prospect ist es ja auch ein all mountain
 
aloha!

nach nem knappen halben jahr würd ich ganz gern mal ne erste meinung loslassen für alle, die sich nich so recht trauen, das bike zu kaufen:

ich bin damit sowohl schon "freeriden" in meran gewesen (1,5m drop, northshore, wandersteige runtergebügelt, serpentinen bis zum erbrechen), als auch 50km touren gefahren.
beim freeriden war ich mit breiterem spank lenker (lounge bar 50) und 2,5"er maxxis-minion unterwegs (2mm bis zum umwerfer bei kleinstem kettenblatt!!).
bei größe XL ungefähr 15,5kg.
der radstand erfordert an serpentinen sehr deutlich übung im hinterrad-versetzen! aber ich hab mir meine 2m-körpergröße auch nicht ausgesucht... ;-)

dieses wochenende gehts ins karwendelgebirge. hab alte 2,35" fat alberts draufgezogen und lass den 700mm-lenker aber dran. müsste grad so bei 15kg liegen der schwarze racheengel.
hab jedenfalls keinerlei bedenken bei den ca. 80km/1800hm: würde damit auch nen alpencross fahren...

dämpfer machen bisher keine mucken, toi toi toi.
mit dem hinterbaudämpfer bin ich (bei 80kg) hoch-zufrieden.
die gabel könnte sicherlich besser sein... aber mal ehrlich: das perfekte bike ist eh n custom-made.

in diesem sinne
allzeit genügend grip!
mfg boneshaker
 
mit spec meine ich specialized, den händlern, bzw den specialized stores liegt seitens des herstellers eine info vor das das bike [enduro sl] nicht für den enduro einsatz sondern für touren gedeacht ist. laut prospect ist es ja auch ein all mountain

"Nicht für den Enduro Einsatz" ist ja wohl ein Witz?! Mein Händler hat auf Anfrage bei Specialized eine ausdrückliche Bikepark Freigabe aller SL Modelle bestätigt bekommen.
 
Zurück