an all diejenigen die gabelprobleme haben, bzw bei denen es knackt & die die (lange) touren mit dem bike fahren..
hallo zusammen,
habe schon durchs forum gestöbert, suche aber trotzdem noch rat/meinungen.
mein 10 (oder mehr) jahre altes GT LTS wurde mir gestohlen, und ich möchte mir wieder ein neues fully kaufen [ht als kinderanhängerzugmaschine vorhanden]
einsatzbereich - wochenendausflüge, fränkische schweiz, tegernsee. vielleicht einmal im jahr einen marathon (ankommen spass haben ist das ziel nich eine neue bestzeit) 1-2 jährlich mehrtagestouren. nach dem ersten testritt war ich erstmal BEINDRUCKT was sich seit dem letzten bikekauf getan hat. da sich auch die neue frau an meiner seite fürs biken begeistern lohnt sich wohl die investition in ein besseres bike.
fahrkönnen - tourenfahrer mit spass an trails, wobei das geschafft haben die freude bringt nicht der speed - downhill ist klar nicht mein ding. stufen bis 40/50 cm in der ebene bis 30 cm im hang in der folge.
beim testfahren habe ich mich aber auch mal einen sprung, naja hüpferer über eine rampe 50/60 im hang gewagt, weil mich die möglichkeiten des bikes so faziniert haben.
getestet habe ich bisher trek fuel *brr* das war nix! scott genius (nett aber wir haben nur einen schlechten scott händler hier, fällt daher aus) ein amr / lektor - in carbon super zum beschleunigen, aber die dämpfung ist unsensibel. ein epic und einen sj. mit allen bikes konnte ich auf testparours, mal mehr mal weniger aussage kräftig, mit dem ghost gab es die möglichkeit ein paar treppen und absätze zu fahren die rund um den händler lagen, mit den specis richtig ins gelände.
klarer favorit der sj - arbeitet am sensibelsten. das einzige was mich ein wenig stöhrt... für meine anatomie muss ich den
sattel bei einem L rahmen so hoch stellen das er über lenkerniveau ist. bin 187, sl 88. dadurch empfinde ich das man auf dem bike bei steilen abfahrten doch recht weit vorne sitzt - für mich als hobby fahrer nicht unbedingt angenehm. hat jemand mit meiner grösse, einsatzbereich & fahrkönnen erfahrungen mit einem xl rahmen? bei der rahmenhöhe soll der effekt weniger da sein.
meine wahl wäre die carbon variante... diese hat ja keine fox gabel sondern eine eignenwicklung....
weiss jemand ob es wirklich eine eigenentwicklung ist oder handelt es sich um eine umgelabelte foxgabel?
gibt es probleme mit den gabeln - die doppelbrückengabel von spec ist ja wohl nicht ganz mangelfrei
werde jetzt auch noch das endouro probe fahren, fährt jemand mit einem solchen längere touren, oder gar alpencross, bzw marathon
(enduro reizt mich da ich glaube das man runter noch mal schwierigere trails knacken kann)
an all diejenigen die gabelprobleme haben, bzw bei denen ex knackt..... fahrt ihr so wie ich es vorhaben, oder härter?.... laut spec ist das enduro ürigens kein 'enduro' (es bleibt die frage warum dann der name gewählt wurde) sondern ein komfortabeles tourenbike, der all-mountain-kategorie.
gibt es jemand der das bike für den von mir geplanten einsatzzweck nutzt, und auch schon mal 60/80 kilometer touren mit 2000/3000 hm gefahren ist.
danke
lars