Specialized Enduro max. FW Gabel?

mtb_nico

Koffeiniert im Sattel
Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
13
Ort
ETAS
Hi Leute!
Was ist denn das maximale was man dem Endurorahmen von Specialized zumuten kann? Das ist doch Rahmenabhänig oder? Bei den Nicolairahmen ist das so, also denke ich mal das ist bei Specialized nicht anders.
Kann man dem Rahmen 150 mm zumuten oder ist das zu viel des Guten?
Grüße!

nico
 
125mm, mehr geht nicht unter garantie.
150 ist IMHO viel zu viel, das macht er zwar vielleicht mit, aber die geo kannste dann getrost wegwerfen!
 
Also der Federweg wird nur durch die Geomentrie begrenzt? Tja, da kann man nicht viel rütteln.
Was gibt es denn an 125mm Federgabeln, zugelassen bis 203mm Discs und richtig verwindungssteif, also nicht so ein Spielzeug wie die Psylo...
Grüße!

nico
 
Ja dat jibbet, die Magura Phaon, ach ich hatte sie gern. Aber bei mir kommt das ganze Bike ja gerade auf ebay wech...
Aber die Phaon ist schon für härtere Gangarten geeignet... Aber dazu gibts andere Freds!... Also => Phaon ans Enduro!
 
Z1 Freeride paßt auch. Ob nun 125mm oder 130 mm ist egal, es kommt auf die Einbaulänge an, ansonsten wäre ne 1m Chopper-Gabel mit 125mm drin.

Grüße, Mudface
 
Speci sagt: 125 mm mit max 160 Scheibe. Aber gefahren bin ich 2 Jahre mit 130 mm (Drop Off) und 200 Scheibe. Ging prima und hat auch mein Kampfgewicht von 90 KG gehalten. Das Steuerrohr macht es jedenfalls mit (was man von der Wippe nicht behaupten kann).
 
pauli_rider schrieb:
Speci sagt: 125 mm mit max 160 Scheibe. Aber gefahren bin ich 2 Jahre mit 130 mm (Drop Off) und 200 Scheibe. Ging prima und hat auch mein Kampfgewicht von 90 KG gehalten. Das Steuerrohr macht es jedenfalls mit (was man von der Wippe nicht behaupten kann).
Heyho, funktionieren die Shifter noch :D

Speci hat mit der Angabe schon etwas nachgedacht ;)
Die meisten 130er Forken kommen eher aus dem Freeride-Lager und bieten viel Potential fürs "Grobe" -> das macht - wie pauli_rider schon sagte - der Hinterbau auf Dauer einfach nicht mit - schöpft man das Potential einer Z1 dann auch mal aus !
Dafür ist das leichte Endu auch nicht ausgelegt.

Imo passen zum Endu Psylo, MX Comp, Minute, Black und Fox´s viel besser !
Harmonieren gut mit dem Hinterbau und passen auch sehr gut zum Charakter des Endu !

Cheers.

Ob nun 125mm oder 130 mm ist egal, es kommt auf die Einbaulänge an
Das stimmt natürlich auch!
 
cubebiker schrieb:
Ja dat jibbet, die Magura Phaon, ach ich hatte sie gern. Aber bei mir kommt das ganze Bike ja gerade auf ebay wech...
Aber die Phaon ist schon für härtere Gangarten geeignet... Aber dazu gibts andere Freds!... Also => Phaon ans Enduro!

Hi!
Also du meinst wohl diese hier:
5584.jpg


Da steht, wie immer, nicht dabei bis welche Scheibengröße dat Teil zugelassen ist.
Könnte jemand der Ahnung hat mir mal ne kleine Bilanz zwischen dieser Gabel und der Psylo ziehen? Der Preis ist ja schon ziemlich ansprechend... :)
Grüße!

nico
 
Hi, soweit ich weis ist die Gabel bis 210mm zugelassen.
Das einzig blöde bei der Gabel ist der Flight Contrrol Hebel, der ist kantig und tut echt weh.. Ach und in schwarz jibbet die och nicht. Nur in Grau. Wie gesagt, wenn de sehen willst wiue so eine aussiegt an nem enduro such ma bei ebay nach enduro pro und das an der Ziegelmauer ist meines!
Link mach ich nicht, ist Werbung...
 
Lord Helmchen schrieb:
da du das angebot nicht verlinken willst verlinke ich deine bilder :D

16_1_b.JPG

3a_1.JPG

ed_1.JPG


und schon ists keine werbung mehr!

Natürlich gilt die Frage Cubebiker.(Oder jedem anderen der sie mir beantworten kann)

Was hast den da für Gummis drauf ? Michelin: JA Wildgripper: ????
Bau mir nämlich auch ein Spezi Enduro auf und weiß überhaubt nicht welche Reifen ich nehmen soll.

Vielen Dank schon mal im vorraus

Gruß Gianter²
 
Gianter² schrieb:
Natürlich gilt die Frage Cubebiker.(Oder jedem anderen der sie mir beantworten kann)

Was hast den da für Gummis drauf ? Michelin: JA Wildgripper: ????
Bau mir nämlich auch ein Spezi Enduro auf und weiß überhaubt nicht welche Reifen ich nehmen soll.

Vielen Dank schon mal im vorraus

Gruß Gianter²

kommt darauf an wie und was Du fahren willst. Der Michelin Wildgripper ist gut, vor allem bei dem bisherigen "Sommer" :mad: . Hat gute Traktion und Seitenhalt wenn der Boden tief ist. Falls Du nur unterwegs bist wenns trocken ist, kann ich Dir den Enduro von Speci (Originalbereifung) empfehlen, der hat weniger Rollwiederstand als der Wildgripper. Am besten hst Du zwei Set Laufräder, eines für schön und das andere für den Matsch, dann kannst Du Dir die Überlegungen sparen. :D
 
Meiner Meinung nach ist der Wildgripper XLS der beste Kompromiss aus Rollwiderstand und Grip den ich je gefahren bin. Gepaart mit Latex Michelins hatte ich noch keinen Platten aber jede Menge Grip...
 
Michelin XLs sind sau gut, kann ich bestätigen!

- Rollwiderstand im Gelände super, klingen aber auf Straße wie ne Turbine :D (who gives a damn!)
- super grip und traktion (naja, bei mir sinds auch USTs)
- Top Optik (na gut, zählt nich)
 
Hey!
Passt in die Magura Phaon eigentlich auch der überdicke Schnellspanner, der vorne am Enduro verbaut ist, rein?
Muss später mal gucken was die Gabel im Einkauf kostet. Der Interesse halber. Hat vielleicht sonst jemand von euch noch Erfahrungen mit dieser Gabel gemacht, vorallem die Verwindungssteifheit interessiert mich brennend... :) Wie schauts aus mit den Fox Gabeln? Die sind alle nur für Scheiben mit maximal 160mm zugelassen, oder?
Grüße!

nico
 
Zurück