specialized enduro und anderen dämpfer...

Original geschrieben von centurion.lrs
hi...

hat einer von euch erfahrungen mit specialized enduro 2003 und dem einbau eines anderen dämpfers...

z.b. nem manitou spv 3-way oder nen fox vanilla rc

und was fürn Umwerfer ist montiert
:( :)

Winky
 
@ winky...

was hat den der umwefer mit dem dämpfer zu tun...

es geht lediglich um einreplacement des fox float itch gegen einen dämpfer gleicher einbaulänge und mit annähernd gleichem hub...

da spiel der umwerfer doch keine rolle...

aber es ist ein xtr top-swing, down pull...
 
der hat 190 mm bei den 02er und 03er modellen ...

das prob sind halt die ausgleichsbehälter bei besagten dämpfern ... möglich das es da eng wird ...

versteh aber nicht so ganz warum du aufs ITCH verzichten willst ... bzw. finde ich den fox float nen ausgezeichneten luftdämpfer der sogar einige stahldämpfer nass macht
 
hi,

ich glaube nicht daß der SPV passt, da auch für den 5th element angegeben ist daß er nicht ins enduro passt.
der vanilla RC könnte passen, musst halt berücksichtigen daß deine sattelstütze dann noch weniger verstellbereich hat. ohne ausprobieren würd ich mich aber nicht drübertrauen.

grüsse, hannes
 
Warte doch einfach noch bis naechstes Jahr. Dann soll es alle FOX-Daempfer mit PPD (Pro Pedal Damping) geben, das wohl aehnliche Eigenschaften wie 5th Element und SPV haben soll. Vielleicht ist der ITCH ja auch dabei...
 
Original geschrieben von centurion.lrs
@ winky...

was hat den der umwefer mit dem dämpfer zu tun...

es geht lediglich um einreplacement des fox float itch gegen einen dämpfer gleicher einbaulänge und mit annähernd gleichem hub...

da spiel der umwerfer doch keine rolle...

aber es ist ein xtr top-swing, down pull...


@ centurion.lrs

das weiss ich doch auch. Ich versuchte nur in einem anderen Thread herauszubekommen ob an das Enduro auch ein Standard-Umwerfer verbaut werden kann.
Nicht was für einer verbaut ist.

Da keiner was damit anfangen konnte, dachte ich, hänge mich hier an.

winky
 
hi winky...:) :)

alles klar...du kannst leider keinen standart umwerfer montieren...

die werferstrebe ist leider sehr kurz...

hi engel...

190mm stimmt nicht...sind 200mm...

das der swinger mit piggy back nicht paßt is ja klar...aber der 3-way???der hat doch alles onboard, ohne ausgleichsbehälter...

und zum itch...das ist ja schön und gut, braucht man aber nicht wirklich...der lockout ist viel wichtiger und das versuche ich ja durch nen anti-wipp-dämper zu umgehen...bei ner soften einstellung mit viel federweg ist dem fox recht schwer das wippen abzugewöhnen..wir reden immerhin über 130mm federweg...

der lockout macht auf asphalt schon sinn, doch im gelände ist der bodenkontakt ohne doch wesendlich besser...

die neue ppd-version könnte da schon das richtige sein, doch der sommer fäng schon dieses jahr an und leider nicht mit der saison 2004...

deshalb hab ich's ne bisschen eilig...

:p :p :p
 
Hab bei Pinkbike schon ein Enduro mit nem Vanilla RC drin gesehen. Würde auch die 200er Einbaulänge nehmen, kommst damit auf fast 150mm, weil mehr Hub als in der Standard 190mm-Variante. Ein Swinger 3-way müßte also locker passen. Wenn umbedingt ein 5-way sein muß: der Verstellbereich der Sattelstütze beim Enduro ist eh groß, da macht auch ein Ausgleichsbehälter nur 2 - 3 Zentimeter aus, davon stirbt keiner. Brauchen wirst du die 2 Extrarädchen aber kaum - willst ja nur das Wippen im Wiegetritt verhindern und ansonsten nen normal funktionierenden Dämpfer und nicht diese Kautschuk-Langsam-DH-Dämpfer à la 5th. :D
 
@ lasse...

ich denke mit nem 3-way komme ich hin...

da läßt sich ja alles normal einstellen, druck und zugstufe und auch die anpassung ans fahrergewicht klappt da ganz einfach...

die einzige frage ist nur die: wie siehts mit dem ansprechverhalten aus ...da ist der fox ja echt klasse...

mal sehen ob's ne möglichkeit gibt, nen bike zu testen, indem der dämpfer sitzt...
 
Mußt wissen was dein Stahlfederdämpfer bewirken soll. Der Vanilla RC spricht auf jeden Kiesel an, federt butterweich duch und läßt sich sauber abstimmen - aber er verhindert Wippen rein gar nicht, es sei denn, du drehst vor jedem Anstieg die Druckstufe zu :p
 
ich hab vor ein paar monaten an meinem enduro den ITCH gegen einen vanilla R getauscht. zuerst hab ich mir gedacht der vanilla würde zum ersatzdämpfer werden, jetzt ist es umgekehrt. die 300 gramm mehrgewicht nehme ich für das deutliche mehr an fahrkomfort gerne in kauf.
bis ich mich an den neuen dämpfer gewohnt hatte, hats im sitzen ein bisschen mehr gewippt, ist aber mittlerweile kein problem mehr. wiegetrittwippen ist beim enduro meiner meinung nach ohnehin kein problem, da das fehrwerk ja eh sehr neutral ist. ist schon lustig, jetzt fahr ich seit 9 jahren fullsuspension (immer FSR), und was pedalrückschlag ist weiss ich erst seit ich am 4banger von einem kumpel aufs kleine ritzel geschaltet habe. daher glaub ich daß in deinem fall der vanilla RC die bessere wahl wäre weil du meiner meinung nach mit dem specialized eh ohne die ganze anti-wipp geschichte auskommst und der RC vom ansprechverhalten sicher super ist.
 
na der rc hat ja ne einstellbare druckstufe, womit ma das wippen in verbindung mit der druckstufe doch recht einfach hinkriegt...

mal sehen, ob ich jemanden finde, der einen hat um das mal zu testen...
 
Hy Winky,
habe änllichens vor würde gerene von Deinen erfahrungen profitieren wenn Du mir mittteilen könntest ob der Einbau von 5 th element o. spv geklappt hat...
Danke :bier:
 
Am besten du nimmst einen Fox-Dämpfer!
Der RC muß nicht unbedingt sein, ich persönlich finde, dass der
nicht so ganz zum Enduro passt.
Ausserdem ist es nicht sehr ratsam durch Zudrehen der Druckstufe quasi einen lockOut zu simulieren, dass geht sehr auf die Haltbarkeit des Dämpfers.
(Habe einen RC an meinem BH und drehe in max. bis zur Hälfte zu, wenn überhaupt!)
Bis vor kurzem hatte ich das 02er Enduro und ich finde, dass sehr
wenig Platz für einen Ausgleichsbehälter vorhanden ist...

Desweiteren federt ein Stahlfederdämpfer völlig Linear und in Verbindung mit einem Viergelenker entsteht somit fast kein störendes Wippen!
Die ganzen ProPedal und SPV -Dämpfer sind meiner Meinung nach eher was für Eingelenker...
 
Grüß Euch!

Stehe vor einem ähnlichen Problem: habe Enduro mit FOX Float R, und will mir ev. einen Vanilla zulegen.
Wenn der aber beim bergauffahren im Sitzen mehr wippt wie der Float, will ich ihn nicht.
Eigentlich habe ich nur ein Problem beim Bergauffahren durch z.B. Rinnen, da sackt der Hinterbau so richtig ein, und ich glaube, ich fahr einen Chopper. Mehr Luft = härtere Feder - also auch nix. Abnehmen am Allerwertesten geht auch nicht so leicht.
Glaube, daß ev. durch die lineare Kennlinie der Vanilla das besser kompensieren würde.

igorion : hast du das Wippen im Stitzen durch härtere Feder in den Griff bekommen?

Soll ich?
Oder soll ich nicht?
 
@alpine

einfache antwort: na klar!

ich hab nicht ein einziges mal dran gedacht den ITCH wieder zu montieren.
dass der vanilla rein von der performance her besser als der float ist steht für mich ausser zweifel.
ob man bereit ist, für das plus an performance und federweg verstellbarkeit und gewicht zu opfern muss allerdings jeder für sich beantworten.
mir geht die verstellbarkeit nicht ab, eher im gegenteil, jetzt muss ich mich nicht mehr ärgern wenn ich unten ankomme und vergessen habe den federweg auf lang zu stellen (man hätte ja noch ein quentchen schneller sein oder später bremsen können).
die 300 gramm mehr nehme ich auch gerne in kauf wenn ich daran denke daß ich auch mit defektem dämpfer noch nach hause käme, was ich hoffentlich so bald nicht in anspruch nehmen muss.
unterm strich hat für mich der vanilla also klar die nase vorn.
 
den federweg darf sich jeder selber ausrechnen, nur soviel zu den zahlen:

hub ITCH: 51mm
hub VANILLA (einbaulänge 200mm): 57mm

maxFederweg ITCH: ~135mm
maxFederweg VANILLA: ~???mm

grüsse, IO
 
Ignorion: Sehe gerade daß Du auch in Wien bist - bin gerade am überlegen, mir auch ein Enduro zuzulegen, in das ich natürlich gleich einen Vanilla einbaun würde :)

Frage: Wo und zu welchen Konditionen hast Du getauscht? Und könnten wir uns mal treffen, damit ich mir das Rad anschaun kann? Bin im 16. Bez., aber recht mobil!

Gruß
Marin
 
hi marin,

ignorion ist super, steht vielleicht eh besser für meine lebenseinstellung :). übrigens: was ist der unterschied zwischen einem ignoranten und einem phlegmatiker? -- keine ahnung und ist mir auch egal....

wie auch immer, klar treffen wir uns, wie wäre es morgen nachmittag (02.07.03) nach der arbeit? treffe mich wahrscheinlich mit einem kumpel zu einer kleinen ausfahrt richtung hermannsskogel (klingt geschrieben gleich wie ein richtiger berg, oder?).
 
Heh, hab auch erst später gesehen daß da kein N war... nach der Arbeit heißt wann? Ich bin selten von halb 8 zuhause... und bei meinem jetztigen Fitnesslevel ist der Hermannskogel gleich ein richtiger Berg!

Leider hab ich zZt auch 1" Slicks am Specialized, weils mir mein Stadtrad gstessn ham.

Egal - wo und wann trefft Ihr euch denn? Vielleicht komm ich ja noch zum Reifenwechseln und dann mit auf den H'Kogel - wär sicher lustig.

-Marin
 
Zurück