Moin in die Runde.
Ich habe ein paar Tage nach meiner Anmeldung hier im Forum gleich ein paar Fragen an Euch.
Ich bin Triathlet und habe mir für den Winter vor ein paar Monaten ein gebrauchtes Speci Stumpjumper HT M4 von 2006 gekauft. Ich bin früher schon MTB gefahren, da ich in meiner Jugend im Saarland gelebt habe und bin dann nach Münster gezogen, wo ich mein MTB mangels offensichtlicher Berge schnell verkauft und gegen ein Rennrad eingetauscht habe. Wie beschrieben, konnte ich nun aber das wahre Münsterland mit MTB tauglichen Strecken kennenlernen und habe wieder Blut geleckt.
Mein Händler des Vertrauens hat mir nun ein neues Speci Epic Comp in Large für 1800,- angeboten und würde mir für mein Stumpy HT noch 900,- zahlen. Nobby Nics und wenn ich wollte "vernünftige" XT pedale statt der Crank Brothers Special Edition wären auch noch dabei. Bedeutet 900,- Aufpreis.
Mein Stumpy aus 06 ist auch in Größe L und würde demnächst mal einen FOX Gabelservice, neue Kassette und Kette benötigen, was ja auch Geld kostet.
Ich selbst bin 188 cm groß mit einer 87er SL. Laut Specialized würde ich zwischen L und XL liegen, wieso ich mich schon beim HT für L entschieden habe.
Einsatzbereich soll Ausgleichstraining zum Zeitfahrradl sein, dass man ja nur bei gutem Wetter fährt, aber aufgrund wachsender Begeisterung auch mal ein Marathon und lange, zügige Touren im Sommer.
Ich fahre super gerne bergab, muss aber ja zwangsweise vorher auch berghoch. Wäre da auf Dauer ein Stumpjumper FSR besser? Ist das Epic 08 denn technisch "überholt" durch das neue Epic Design 09?
Das Brain fand ich sehr ansprechend. Preislich bewege ich mich mit diesem Aufpreis an meinem perönlichen Limit. Ein Stumpjumper FSR mit Brain käme damit nicht in Frage, da das von Specialized erst ab der 3000,- Variante angeboten wird. EIn Stumpjumper FSR Testrad (ungefahren) habe ich auch für 2000,- EUro angeboten bekommen, aber ohne Brain und ich glaube das Wippen würde mir auf die Nerven gehen. Da bin ich vom Rennrad- bzw. Triafahren halt echt steife Räder gewöhnt.
Vielen Dank im voraus für Eure Infos.
Viele Grüße
Patrice
Ich habe ein paar Tage nach meiner Anmeldung hier im Forum gleich ein paar Fragen an Euch.
Ich bin Triathlet und habe mir für den Winter vor ein paar Monaten ein gebrauchtes Speci Stumpjumper HT M4 von 2006 gekauft. Ich bin früher schon MTB gefahren, da ich in meiner Jugend im Saarland gelebt habe und bin dann nach Münster gezogen, wo ich mein MTB mangels offensichtlicher Berge schnell verkauft und gegen ein Rennrad eingetauscht habe. Wie beschrieben, konnte ich nun aber das wahre Münsterland mit MTB tauglichen Strecken kennenlernen und habe wieder Blut geleckt.
Mein Händler des Vertrauens hat mir nun ein neues Speci Epic Comp in Large für 1800,- angeboten und würde mir für mein Stumpy HT noch 900,- zahlen. Nobby Nics und wenn ich wollte "vernünftige" XT pedale statt der Crank Brothers Special Edition wären auch noch dabei. Bedeutet 900,- Aufpreis.
Mein Stumpy aus 06 ist auch in Größe L und würde demnächst mal einen FOX Gabelservice, neue Kassette und Kette benötigen, was ja auch Geld kostet.
Ich selbst bin 188 cm groß mit einer 87er SL. Laut Specialized würde ich zwischen L und XL liegen, wieso ich mich schon beim HT für L entschieden habe.
Einsatzbereich soll Ausgleichstraining zum Zeitfahrradl sein, dass man ja nur bei gutem Wetter fährt, aber aufgrund wachsender Begeisterung auch mal ein Marathon und lange, zügige Touren im Sommer.
Ich fahre super gerne bergab, muss aber ja zwangsweise vorher auch berghoch. Wäre da auf Dauer ein Stumpjumper FSR besser? Ist das Epic 08 denn technisch "überholt" durch das neue Epic Design 09?
Das Brain fand ich sehr ansprechend. Preislich bewege ich mich mit diesem Aufpreis an meinem perönlichen Limit. Ein Stumpjumper FSR mit Brain käme damit nicht in Frage, da das von Specialized erst ab der 3000,- Variante angeboten wird. EIn Stumpjumper FSR Testrad (ungefahren) habe ich auch für 2000,- EUro angeboten bekommen, aber ohne Brain und ich glaube das Wippen würde mir auf die Nerven gehen. Da bin ich vom Rennrad- bzw. Triafahren halt echt steife Räder gewöhnt.
Vielen Dank im voraus für Eure Infos.
Viele Grüße
Patrice