Specialized Epic Comp 29er

Registriert
25. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Gundelfingen

Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem Specialized Epic Comp 29er machen können ?
Ich bin zwar sehr stark an dem Bike interessiert, liegt aber eigentlich über mein Budget. Da wäre eigentlich nur ein 26er Cube AMS 110 drin :heul:

Ich lege 60 % auf Uphill ( meistens breitere Forstwege ) und 40 % Downhill ( davon max. 10-20 % schwereres Gelände )

Ich denke da wäre das Epic schon ein tolles Gerät. Vieleicht können mich eure Erfahrungsberichte daon überzeugen, mein Budget zu erhöhen :p

Grüsse
Pepelino
 
Ich hänge mich mal hier mit dran, da ich auch an einen 29er interessiert bin.
Ich bin dieses WE das SJ Comp 29er gefahren, das wiegt 11,7 kg.
Das Gewicht passt schon, aber irgendwie läuft es nicht deutlich schneller als ein 26er Centurion LRS2 von 2003.
Liegt vielleicht an den Reifen, den Reifen hinten habe ich von 3,5 auf 2,5 bar Luftdruck abgesenkt.
Ab 30km/h merkt man deutlich die Schaukelei im Reifen, aber der Komfort ist etwas besser.
Jetzt zum eigentlichen Problem, außer das ausreichend Geld fehlt.
Ich bin mir nicht sicher ob es nun ein Epic, SJ FSR oder ein HT im 29er Ausführung wird.
Das SJ FSR ist mit 13,2kg zu schwer, das Epic wahrscheinlich auch und ähnlich teuer.
Das Epic ca. 2800,- € genauso wie das SJ FSR. Das HT kostet nur 1800,-€.
Für die Summe eines Epic oder SJ FSR bekomme ich schon die Carbonausführung des SJ HT.
Das Gewicht wird wahrscheinlich bei ca. 10kg liegen, ich denke das wird das richtige für meine Fahrkünste sein.
Mal schauen was es nun wird, außerdem muss erst das Centurion LRS2 weg.
 
Ich lese hier nur was von Gewichten und Preisen.
Solange du keine Rennen fährst und dort zu den ersten 10% gehörst, ist das Gewicht relativ egal. Setz dich aufs Rad und fahr damit - es ist der *subjektive* Eindruck, der zählt.

Obwohl mein 29er über ein Kilo mehr als mein altes 26er wiegt, bin ich rein gefühlsmässig damit flotter im Wald unterwegs. Und das Gefühl ist das was zählt - nicht irgendwelche Zahlen!
 
Das Gewicht ist nur relativ egal, genauso wie du schon schreibst.
Es ist nunmal so das je mehr Gewicht das Rad hat umso schneller man erschöpft ist.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das ein Kilo mehr irgendwas ausmacht, aber es scheint so.
Ich glaube das Epic Comp 29er wird es wohl werden.
Der Federweg reicht aus und das Bike ist mit 12,7 kg leicht genug um viele Jahre Spass zu machen.
Natürlich würde mir mein 26er Centurion auch locker ausreichen, aber das haben wollen ist nun mal so stark.
Mal schauen was nun wird.
 
Das Gewicht ist nur relativ egal, genauso wie du schon schreibst.
Es ist nunmal so das je mehr Gewicht das Rad hat umso schneller man erschöpft ist.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das ein Kilo mehr irgendwas ausmacht, aber es scheint so.
Ich glaube das Epic Comp 29er wird es wohl werden.
Der Federweg reicht aus und das Bike ist mit 12,7 kg leicht genug um viele Jahre Spass zu machen.
Natürlich würde mir mein 26er Centurion auch locker ausreichen, aber das haben wollen ist nun mal so stark.
Mal schauen was nun wird.

Wiegt das Bike nun 11,7 oder 12,7kg??
 
Ich gebe zu es ist etwas kompliziert, aber ich habe zwischen einem Epic, SJ FSR und SJ HT Comp verglichen.
Es ist das HT geworden, weil ich die Federung hinten nicht brauche.
Das Epic hatte wohl ca. 12,7kg, das SJ FSR 13,2kg und HT 11,7kg.
Das Mehrgewicht spürt man am Berg auf der Strasse im Vergleich zum Rennrad sehr deutlich.
Tunen kann man immer noch.
Was wirklich interessant war, war meine Frage wieviel das Carbon leichter ist.
Kaum Gewichtsunterschied, da die Rahmen in Alu mittlerweile auch sehr leicht sind.
So zumindest die Aussage des Händlers der immer auf das Gewicht schaut.
Leichtere Kurbeln bringen mehr Gewichtsersparnis als ein Carbonrahmen.
 
Ich habe mir vor kurzem das 2012 Epic gekauft und bereue es kein Stück. man ist super flott unterwegs, die 29er spürt man sehr- es ist schön wenig und auf langen Touren sehr bequem. Kann es wirklich nur empfehlen.

Der einzige kleine Nachteil ist, das man keine großartigen Einstellmöglichkeiten am Dämpfer hat, was ich mir Mittlerweile schon sehr herbei sehnen würde.
 
Das kann ich gut glauben.
Dieses Jahr fuhr ich ein gemütliches Strassenrennen und kam um eine Ecke in der Ortschaft.
Leider war da ein Queraufriss im Strassenbelag, ich bin einfach drüber ohne Probleme. :D
Ich habe wie es sich gehört gerufen und einige konnten trotz allem nicht mehr richtig reagieren.
Eine Frau war hinter mir und fuhr mit ihrem Rennrad dann gemütlich neben mir.
Die coole Frau ist einfach über diesen Belag gefahren und sagte mir das der Ruf von mir zu spät kam.
Wir sind dann bis zur nächsten Station mit lockeren 35km/h zusammen gefahren und wir haben uns locker unterhalten.
Soviel zu 29er Hardtail, sie sind um einiges schneller für Strassenfahrer die kein Rennrad mehr sehen können.
Freundin fährt übrigens ein SJ 26er HT mit Strassenreifen, aber die hat mehr Geld und somit weniger Gewicht (10,2kg).
Ich sage, mit den Reifen musst du im Gelände aufpassen.
Sie sagt, so sicher war sie noch nie unterwegs.
 
Das kann ich gut glauben.
Dieses Jahr fuhr ich ein gemütliches Strassenrennen und kam um eine Ecke in der Ortschaft.
Leider war da ein Queraufriss im Strassenbelag, ich bin einfach drüber ohne Probleme. :D
Ich habe wie es sich gehört gerufen und einige konnten trotz allem nicht mehr richtig reagieren.
Eine Frau war hinter mir und fuhr mit ihrem Rennrad dann gemütlich neben mir.
Die coole Frau ist einfach über diesen Belag gefahren und sagte mir das der Ruf von mir zu spät kam.
Wir sind dann bis zur nächsten Station mit lockeren 35km/h zusammen gefahren und wir haben uns locker unterhalten.
Soviel zu 29er Hardtail, sie sind um einiges schneller für Strassenfahrer die kein Rennrad mehr sehen können.
Freundin fährt übrigens ein SJ 26er HT mit Strassenreifen, aber die hat mehr Geld und somit weniger Gewicht (10,2kg).
Ich sage, mit den Reifen musst du im Gelände aufpassen.
Sie sagt, so sicher war sie noch nie unterwegs.

den Beitrag muss man erst mal verstehen!?:confused:
 
Macht doch nix, oder?
Zumindest weißt du jetzt, das (2011) Epic Comp 29er hat in der Basis 12,7kg gewogen.
Darauf kam es doch an, der Rest ist doch nur blabla.
 
hi,

ich lese hier immer sehr viel über das stumpjumper Fully, auf das epic bin ich eben erst durch zufall gestossen und finde es reizend :) nur wie kommt der grosse gewichtsunterschied zustande und für welche einsatzgebiete wurden die beiden konzipiert ?

zur zeit fahre ich ein AM, wollte eigentlich wieder ein HT mit einem gewicht um die 10kg kaufen, z.b. das stumpjumper 29 HT. über dieses bike liest man allerdings auf deutschen seiten sehr wenig, warum eigentlich ? auf den ami seiten scheint es der liebling zu sein.
 
epic: cc, marathon
stumpjumper: allmountain

das epic ist ja ein gefedertes hardtail dank des brain-dämpfers. wenn es dir nach schneller fortbewegung bergauf zumute ist, liegst du mit dem epic sicher richtig.
 
Das HT Comp ist für mich das ideale Gefährt, da ich viel auf der Strasse und auf Forstwege unterwegs bin.
Das Epic hätte mir auch gepasst, aber der Preis war dann ausschlaggebend.
 
Zurück