Specialized Epic Disc

cpw

Registriert
8. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Lahr
Hi erstmal,
ich beabsichtige mir das oben genannte Bike zu kaufen, bin mir aber doch noch nicht ganz sicher...naja und jetzt wollt ich euch mal um eure Meinung zu dem Bike bitten! Ich werde es hauptsächlich für CC zu benutzen, es kann da aber auch manchmal ein bißchen ruppiger zur Sache gehen... Was haltet ihr denn davon oder welches andere Bike (bis 3000 ?) würdet ihr mir denn empfehlen?

Grüße cpw
 
Habe mir erst vor ein paar Monaten das Stumpjumper Comp gekauft und kurze Zeit später kamen dann die ersten Infos zu den neuen Epics - im ersten Moment war ich ziemlich verärgert, da ich eigentlich immer "das Neueste" haben will.

Nachdem der erste Ärger verflogen war, bin ich in der Zwischenzeit sogar froh, dass ich nicht doch länger mit dem Kauf gewartet habe.

Zu den Gründen:

- habe im Sommer noch ein paar nette Touren mit dem neuen Bike machen können :cool:

- es wird immer etwas neues auf den Markt kommen, permanent "up to date" zu sein ist wohl für die meisten finanziell nicht realisierbar...

- bei dem Stumpjumper FSR handelt es sich um ein über gut 10 Jahre gereiftes und immer wieder verbessertes System - könnte durchaus sein, dass die neu entwickelte Epic-Dämpfung noch ein paar Kinderkrankheiten besitzt

- die Preise für die neuen Stumpjumper Modelle (2003) sind im Vergleich zu 2002 deutlich nach unten gegangen (eben, da man jetzt die Epics "unters Volk" bringen will) - d.h. Du könntest wenn es nicht unbedingt das Epic sein muß für einen vergleichsweise geringen Betrag ein absolut ausgereiftes Produkt kaufen

- als kleinen Tipp kannst Du ja mal in die aktuelle November Ausgabe der "BIKE" (ja, ja, eigentlich keine Referenz...;) ) schauen, da ist ein kurzer Vergleich Stumpjumper - Epic drin.

Ansonsten versuch doch einfach mal ne Probefahrt bei dem Händler Deines Vertrauens zu bekommen (bin mir aber nicht sicher, ob die Epics schon ausgeliefert wurden).

Gruß, marks
 
Also ich hab das Epic in der S-Works Ausführung schon mal ausgeführt. Es hatte noch ne neue FoxAir Gabel drinnen und XT-Discs. Soviel zur Ausstattung.
Das Fahrgefühl ----------> ENDGEILLLL!!!:D:D:D
Ich bin eigentlich eher jemand für Dirt- und DH-Bikes aber das EPIC hat mich überzeugt. Nächstes Jahr werden mit diesem Rad die CC-Rennen gewonnen. Du hast die Möglichkeit das komplette Fahrwerk zu blockieren. Du fähst praktisch ein Stiffee. Und das geht dann ab wie Schmitts-Katz! Die Gabel hat ein automatisches Lockout falls du sie vergisst zu entriegeln.

Das Fahrgefühl ist schwer zu beschreiben.
Aber ich kann dir soviel sagen, dass sich das Rad ziemlich hart fährt. Wenn du wert auf Comfort legst würd ich dir davon abraten. Für den proffesionellen Marathon- oder CC Einsatz ist das Epic allerdings allererste Wahl!

Das "Brain" von Specialized funktioniert sehr gut, allerdings spricht es wirklich erst dann an wenn du es wirklich brauchst. Wenn du mit nem Oldschool Stiffe angefangen hast oder ein CC-Hardtail hast wirst du damit super zurechtkommen.
Man muss es am besten selbst ausprobieren.
Beim Stenger in Hösbach (www.stenger-bike.de) steht ein Epic das du probefahren kannst.

Das Gewicht liegt zudem bei zirka 10kg!!!
 
wie bereits im anderen thread erwähnt, die sache ist neu auf dem markt und ich sehe sowas ohne langzeiterfahrung immer kritisch da bei jedem system noch kinderkrankheiten drin sind die erst mit längerer zeit und im test der breiten masse auftauchen.
die heutigen fullies sind in der regel so neutral daß man die fast genau so gut fahren kann, im notfall hat man ja auch oft nen blockierbaren dämpfer.

ich denke mal für cc ist das epic sicher ne tolle sache aber wenn man ein bike mit einem etwas breiteren einsatzspektrum sucht ist es wohl nicht so geeignet da es eben ne reine cc maschine ist.
meine meinung
 
Ich bin das Epic auch gefahren, im Vergleich mit einem sehr neutralen 110mm Fully. Im Wiegetritt und sonst beim Beschleunigen hat das Epic klar die Nase vorn, berghoch, sobald es zu holpern beginnt, fährt sich das normale Fully besser, da das Epic gar nicht federt und der Hinterbau auch nicht zur Traktion beiträgt. Wenn es im Gelände etwas ruppiger wird, federt das Epic zwar schon die gröberen Schläge weg, es fühlt sich aber eher nach 60 mm Federweg an als nach 80 oder 90mm, zudem ist es mir passiert, dass in einer Passage mit vielen groben Schlägen ein Schlag gar nicht gefiltert wurde, wahrscheinlich war das Ventil, das den Dämpfer aufmacht, gerade am Zugehen und zuwenig schnell, um sich zu öffnen. Ich fand das Bike nicht so toll, aber für Marathonisti, denen Komfort sekundär ist, ist es sicher eine gute Wahl.
Gruss
Dani
 
Zurück