Das ist schon richtig so und ich finde das auch gut.
Wie beim Motorrad.
Der Hinterreifen überträgt dort in erster Linie Antriebskräfte, längs zur
Fahrtrichtung, erst dann kommen Brems- und die Seitenführung quer zur
Fahrtrichtung.
Dagegen braucht der Vorderreifen in erster Linie eine gute Seitenführung.
Man kann zwar vorne wesentlich mehr Bremskraft übertragen als hinten,
im Gegensatz zum Hinterreifen ist aber die Seitenführung aber einfach
wichtiger. Wenn es im Grenzbereich hinten seitlich wegrutscht kann man
vorne noch nachsteuern und korrigieren, hat man vorne den Seitenhalt
verloren kippt man um/fällt hin.
Deswegen sollte der Seitenhalt, oder zur Not der Gesamtgrip, vorne generell
höher sein als hinten.
Daher geht man vorne einen Kompromiss ein und verzichtet auf einen Teil
des möglichen Bremsgrips für bessere Seitenführung.
Das finde ich so auch sinnvoll für's Stolperbiken.
Bringt mir nichts wenn der Grip in Längsrichtung etwas höher ist, ich dafür
seitlich wegrutsche.
Ich habe letzten Winter für's Fatbike gerade mal 2 Sulzschneefelder 2x8 m
gefunden.
Die Floater haben da, wie auch auf Sand, eigentlich null Seitenführung, selbst
starkes Überlenken, 30° zur Fahrtrichtung, hilft da kaum. Da würde ich gerne
auf ein bisschen Bremsgrip verzichten.
P.S.
Auf Fatbikes.com hatte einer viele Probleme mit den 24er Schläuchen, ich glaube
ausgerissene Ventile. Der ging nach 5 Schläuchen wieder zurück auf 26"