Specialized Fatboy / Fatboy Expert

ähm, wenn jemand ein fatboy in "green" und zufällig eine RAL farbkarte daheim hat, könnte er mir bitte die nummer posten? also das was am meisten von der farbe her zutreffen würde? bekomme es in orange weil es 2015 kein grünes mehr gibt. ist echt schön, aber sogar mein rennrad ist grün :)
danke schonmal!

grüße
sven
 
Servus

So , nun hab ich eine Bluto am Fatboy :winken:

DSC00468.JPG
DSC00470.JPG
DSC00473.JPG
DSC00474.JPG
DSC00475.JPG
DSC00476.JPG
 

Anhänge

  • DSC00468.JPG
    DSC00468.JPG
    128,5 KB · Aufrufe: 76
  • DSC00470.JPG
    DSC00470.JPG
    150,1 KB · Aufrufe: 95
  • DSC00473.JPG
    DSC00473.JPG
    119 KB · Aufrufe: 100
  • DSC00474.JPG
    DSC00474.JPG
    107,1 KB · Aufrufe: 98
  • DSC00475.JPG
    DSC00475.JPG
    104,9 KB · Aufrufe: 92
  • DSC00476.JPG
    DSC00476.JPG
    155,7 KB · Aufrufe: 93
Sieht sehr gut aus! Schicker Umbau :daumen:

Wie hat es sich im Gebrauch für dich bemerkbar gemacht, dass du die Bluto nachgerüstet hast? Ich fürchte nämlich auch, die Gabel zu brauchen, hoffe aber das die Carbongabel für meine Zwecke reicht. Mein Basis Fatboy kommt erst Mitte Dezember.
 
Servus
Eine richtige Tour konnte ich leider noch nicht fahren , aber ein bischen hin und her gerollt bin ich schon mal.
Mit den zwei Zentimetern Spacern ist es mir dann doch zu hoch gewesen.
Jetzt hab ich den Vorbau direkt auf dem oberen Steuerlager aufliegen.
Bei meiner Vorliebe für viel Sag bin ich jetzt mal bei 30%.
Damit habe ich ein gutes Gefühl , mal sehn wie es sich auf einer richtigen Trail-Tour anfühlt ;)
Ich freu mich schon drauf. :winken:
 
Gruss Seetiger[/QUOTE]
Hallo Jürgen,
die meisten machen um den Umbau ein grosses Geheimnis und alle Teile vorab zu googeln und die Speichenlänge zu errechnen war ein bisschen arbeit, aber ok:

- Gabel, Länge je nach eigener Vorstellung und Lieferstatus, für 4xx inkl. PushLoc und Remote z.B bei dem Versender mit der 24. Auf den PushLoc würde ich ungern verzichten, ist auf der Strasse echt prima. Steckachse 15 mm, Gabelpumpe und Wartungskit, sowie Gabelkralle waren mit dabei

- Gabelkonus FSA Orbit 1.5 ZS H6088 (der alte ist von der Carbongabel nicht zu lösen) cirka 3,5 €
- 150er Vorderradnabe Hope oder Salsa oder ... gabs für knapp 90 € auch bei dem Laden mit der 24 ig
- 260 mm Speichen , hab die Saphim Force genommen 2.2-1.8-2.0, in schwarz ca. 0.65€ pro Stück
- Saphim Nippel in rot

Für den Umbau brauchst Du noch eine 5,5 er Stecknuss für die alten Nippel und einen Zentrierständer, der eine 15 mm Steckachse aufnimmt und mit der Fattyfelge zurecht kommt.

Die alten Speichen waren übrigens auch 260er. Laut Web passt die Länge auch bei der Salsa.

Gruss Seetiger


Servus Seetiger

Herzlichen Dank noch mal für Deine Aufstellung :bier:

Meine Bluto ist eingebaut :winken:

Ich hab die Hope-Nabe genommen und sie mit den Originalspeichen eingespeicht.

Es hat mich zwar 1,5 Stunden Arbeit gekostet , aber dafür das ich so etwas bisher nur einmal vor etwa 15 Jahren gemacht habe , bin ich mit dem Ergebnis sehr Zufrieden.
 
:winken: Hallo Jürgen!

Schließ mich den Anderen an, sieht farblich gut aus und wirkt nicht wie nachträglich drangebaut, prima! Was mich, neben den kommenden Fahreindrücken, interessieren würde ist die Größe Deines Rahmens. Und mach gern mal ein Bild von der Seite, da kann man evtl.den veränderten Lenkwinkel "mustern" .

Viel Spaß wünsch ich!
 
:winken: Hallo Jürgen!

Schließ mich den Anderen an, sieht farblich gut aus und wirkt nicht wie nachträglich drangebaut, prima! Was mich, neben den kommenden Fahreindrücken, interessieren würde ist die Größe Deines Rahmens. Und mach gern mal ein Bild von der Seite, da kann man evtl.den veränderten Lenkwinkel "mustern" .

Viel Spaß wünsch ich!


Servus

Wenn ich nächste Woche mal zum radeln komme , mach ich gerne mal Foto`s von der Seite .
Ich Keller ist doch etwas Platzmangel :rolleyes:
Mein Rahmen ist Größe L
Der Lenkwinkel ist schon ein bischen " flacher " geworden ( Bergab bestimmt kein Nachteil ;) ).
Nachdem ich aber mit ca. 30% Sag fahre kommt der Lenkkopf beim aufsitzen schon noch etwas runter.
 
Hallo Jürgen,

was hast du denn bis jetzt in dein Bike so investiert?
Ich seh mal so grob die Bluto inkl. Nabe (eh klar), Shimano Saint (?), neuer Lenker und Sattelstütze.
Geht ja schon ins Geld. ;-)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen,

was hast du denn bis jetzt in dein Bike so investiert?
Ich seh mal so grob die Blut inkl. Nabe (eh klar), Shimano Saint (?), neuer Lenker und Sattelstütze.
Geht ja schon ins Geld. ;-)

Gruß


Servus

Tja , billig ist anders :rolleyes:

Bis jetzt hat mich das Fatboy über 4000.-€ gekostet :eek::spinner:

Aber es ist einfach nur G... !!! :anbet: :winken:
 
Das kann ich verstehn. Dafür gibt man gern geld aus. Hab meins erst bestellt (in orange) und hab schon neue bremsen zuhause, die nur noch auf den einbau warten.:D
Lenker und co wird schätz ich mal dann nach Weihnachten dann dran glauben müssen... Einfach aus optischen gründen.

Jetzt heißts aber noch mindestens bis Ende Oktober warten:heul:
 
Es hat mich zwar 1,5 Stunden Arbeit gekostet , aber dafür das ich so etwas bisher nur einmal vor etwa 15 Jahren gemacht habe , bin ich mit dem Ergebnis sehr Zufrieden.

Tja,
musst Du leider noch mal aufmachen.*

Auf der Antriebsseite sind die Speicheninnen-/-aussenseiten vertauscht,
(wie ging das eigentlich) und wenn man durchs Ventilloch schaut sieht man
nicht senkrecht auf's Nabenlogo.
;)


* Natürlich nicht !
(aber beim nächsten Mal)
 
Jetzt heißts aber noch mindestens bis Ende Oktober warten:heul:

@alex:
Ich habe am 15.08. mein Fatboy in Orange bestellt und muss vorraussichtlich bis Mitte Dezember warten! :rolleyes: Bei mir liegen bisher nur die Reverse Pedale, aber man kann die Wartezeit gut mit Zubehörkauf verkürzen.

Für welche Bremsen hast du dich denn entschieden?

Danke & Grüße
 
@alex:
Ich habe am 15.08. mein Fatboy in Orange bestellt und muss vorraussichtlich bis Mitte Dezember warten! :rolleyes: Bei mir liegen bisher nur die Reverse Pedale, aber man kann die Wartezeit gut mit Zubehörkauf verkürzen.

Für welche Bremsen hast du dich denn entschieden?

Danke & Grüße

@Fatrat

hab meins auch Mitte August bestellt. Liefertermin auch 15.12.
Mein Händler meinte aber, dass Ende Oktober auch schon ein Container kommt, wo 122 Stück in Größe L und Orange drauf sind. Nachdem die Händler die Bikes selber kaufen müssen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es der eine oder andere doch nicht zahlen kann und mindestens eines übrig bleibt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.


Pedale hab ich auch noch herumliegen.

Hab mir die Shimano Zee bestellt. Vorne 203, hinten 180.
hats im set (inkl. scheiben und adapter) "günstig" gegeben.

sonst schon Änderungen geplant?

Lg
 
Danke Alex, klasse Hinweis, damit werde ich mal meinen Händler nerven ;)! Allerdings habe ich auch in "M" bestellt, die sind ja noch seltener.

Ein paar "Kleinigkeiten" sollen geändert werden:

Blaue Reverse Pedalen
Blaue Felgenbänder
Bremsanlage
2. Satz Felgen (noch unsicher) und Reifen (Surly Lou / oder der neue Jumbo Jim)
...je nach Bedarf eventuell RS Bluto......

Die Shimano Zee gefällt mir sehr gut, da passt auch Preis / Leistung, aber die Magura MT8 ist wahrscheinlich auch genial, ich überlege noch etwas :)!
 
Die MT8 ist sicher geil. der Preis leider nicht so ohne...
hab die Zee komplett um ca 220,- gekauft.

bei den felgenbändern frag ich mich, ob ich mir vorm winter noch die fummelei antu oder noch bis zum nächsten sommer abwarte.

was bei mir noch fliegen lernen wird sind kassette und kette... die sollen ja auch nicht unbedingt für glücksgefühle sorgen

ich überleg noch mit einem neuen Lenker, entweder in blau oder in orange?

und bei den pedalen probier ich mal ob mir die flatpedals zusagen, bevor ich mir neue (farbige) kauf.


2. Satz Felgen (noch unsicher) und Reifen (Surly Lou / oder der neue Jumbo Jim)

zweiten LRS in einer anderen Breite oder warum das?
der Jumbo Jim ist preislich sicher interessant...
 
ähm, wenn jemand ein fatboy in "green" und zufällig eine RAL farbkarte daheim hat, könnte er mir bitte die nummer posten? also das was am meisten von der farbe her zutreffen würde? bekomme es in orange weil es 2015 kein grünes mehr gibt. ist echt schön, aber sogar mein rennrad ist grün :)
danke schonmal!

grüße
sven

hallo sven,

warum nimmst du nicht einfach dein rennrad und schaust zu dem laden wo du den lack kaufen möchtest? die können dir sicher sagen welche farbe das RR hat, dann haben beide bikes die selbe farbe :D

Gruß Alex
 
... ich befürchte das die Schläuche öfter mal schlappmachen und somit zeitverzögert in Stand gesetzt werden können.
Obwohl ich am Fatty den Schwalbe 13F fahre, hatte ich bisher statistisch gesehe nicht mehr Platten / Reifenpannen als mit einem normalen MTB. Rein subjektiv würd ich sogar sagen, es waren weniger, das kann aber auch täuschen. ;)

Das heißt dann also auch, du schleppst auf einer Fattytour lieber 2 fette komplette Laufräder mit dir rum, als nen kompakten Schlauch? o_O
Bei mir klebt der Ersatzschlauch schon fix am Oberrohr, damit ich den auch ja nicht vergesse!
Wenn ich nen Platten zuhause hatte, dann nur weil ich grade eh am Rad rum gefummelt hatte (Reifenwechsel), da wird der Fehler dann immer sofort behoben - aber jeder wie er mag! ;)
 
Zurück