Specialized Fuse / Ruze

Ok. Danke erstmal. Muss mir nur noch was einfallen lassen wo das Ding hinkommt.
Tool, Reifenheber, (Flickzeug)
in ne kleine Satteltasche.
Pumpe an den Flaschenhalter kletten.

Schlauch evtl. in die Tasche und das Werkzeug wo anders hin. Steuerrohr? Mit dem Oneup - wird teuer... und braucht wohl ein Gewinde im Schaft


Ich hab mir Tubeless-Flickzeug von tiptop besorgt und ein Kombipumpe für Dämpfer und Reifen. Schlauch nehm ich keinen mit!

@Keeper1407 - das ist ein Crosser, kein Rennrad ;-) Ich komm aus Freudenberg!
Genau darum frag ich! Danke!

Kann man das Flickzeug von außen anwenden? Mit der Minipumpe bekomm ich den Reifen ja nicht wieder drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja is klar. FKK ist aber luftiger.
Wenn's nur mal 2 Stunden weggeht oder weniger. Swat hat mich beeindruckt. Alles am Rad wär schon schön.
 
Vielleicht noch für zukünftige Käufer interessant:

ich bin 170 mit 77cm Schrittlänge. Mein S Rahmen am Fuse Expert passt perfekt. Den Vorbau habe ich negativ verbaut und die Gabel um einen Spacer gekürzt. Die Gabel hat 100mm, in Verbindung mit den Reifen ergibt das eine gute Dämpfung. Wer meint ein Fully ersetzen zu können, liegt leider falsch. Bergab ist das Fuse sehr gut unterwegs. Es geht eher um Strecken, die viele Wurzeln aufweisen und pedaliert werden müssen. Da muss man schon oft aus dem Sattel und das geht auf die Oberschenkel. Leichtes Gelände und Schotter packen die dicken Reifen super weg.
 
Vielleicht noch für zukünftige Käufer interessant:

ich bin 170 mit 77cm Schrittlänge. Mein S Rahmen am Fuse Expert passt perfekt. Den Vorbau habe ich negativ verbaut und die Gabel um einen Spacer gekürzt. Die Gabel hat 100mm, in Verbindung mit den Reifen ergibt das eine gute Dämpfung. Wer meint ein Fully ersetzen zu können, liegt leider falsch. Bergab ist das Fuse sehr gut unterwegs. Es geht eher um Strecken, die viele Wurzeln aufweisen und pedaliert werden müssen. Da muss man schon oft aus dem Sattel und das geht auf die Oberschenkel. Leichtes Gelände und Schotter packen die dicken Reifen super weg.

Schön zu lesen!
Egel, wie fett die Reifen sind: Ein Fully können sie aus Komfortsicht nicht ersetzen. Dafür kann ein starreres Rad aber gut die Fahrtechnik schulen.
Vielleicht kannst Du ja mit dem Luftdruck noch etwas spielen - kannst ja mal schreiben, was Du da derzeit fährtst!
 
Ein Reifen Flicken macht dann Sinn wenn der Reifen in der sidewall einen Cut hat der so groß ist dass ein eingebauter Schlauch leicht herausquillt

Das Fuse hat 2 Flachenhalter, da lässt sich das nötigste inkl. Pumpe in einem Flaschenhalter mit dieser Topeak Cage bag unterbringen

Es gibt von cranbrothers kompakte Pumpen bei denen man zwischen hohen Pump Volumen und hohen Druck wechseln kann, würde mir sowas anschaffen
 
Ok. Flicken lieber nicht. Jemand hier mit Maxalami oder ähnlichem unterwegs?

Denk auf der kurzen Runde ohne Rucksack wird's Maxalami.
Bringt man wohl auch mit Multitool ins Loch.

Im Rucksack darf dann der Schlauch parken.

Danke an alle!

Maxalami: Damit hab ich schon einen Fehlversuch hinter mir - bei 4,6". Jetzt kann man da noch sagen, dass evtl. das Gummi mehr walkt, es bei weniger Breite daher besser funktioniert, aber...

Es gibt gibt auch kleine - erweiterbare - Satteltaschen, wo man locker nen 3"-Schlauch unterbekommt.
Ich hab auch eine größere, wo auch ein echter Fatbike-Schlauch reinpasst. Bis 4" geht es aber für den Notfall auch mit nem FR-Schlauch.

Ein Reifen Flicken macht dann Sinn wenn der Reifen in der sidewall einen Cut hat der so groß ist dass ein eingebauter Schlauch leicht herausquillt

Das Fuse hat 2 Flachenhalter, da lässt sich das nötigste inkl. Pumpe in einem Flaschenhalter mit dieser Topeak Cage bag unterbringen

Es gibt von cranbrothers kompakte Pumpen bei denen man zwischen hohen Pump Volumen und hohen Druck wechseln kann, würde mir sowas anschaffen

Wenn man schlauchlos fährt, wird nicht ohne weiteres plötzlich ein Flicken auf der milchigen Innenseite des Mantels mit dem Problem halten. Auch, da nach dem "Auftrennen" der Mantel-Felgenkombination per Hand wieder Luft reinzubekommen, ist schwer bis unmöglich.
Da hilft einem ein Schlauch und eine Scheckkarte (o. ä.) mehr.

Ich hab inzwischen eine Blackburn (Outpost?), die hat ein hohes Volumen ist umschaltbar und leicht. Nachteil: Man klemmt sich auch leicht die Finger. Mit Lezyne hab ich keine guten Erfahrungen.
Meine Topeak, die in beide Richtungen funktionierte, war auch am Fatbike bzgl. Usability immer noch erste Wahl. Jetzt, wo sie nur noch eine Richtung kennt, leider nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann bitte nochmal kurz jemand erklären warum es eigentlich zu diesem Ausverkauf kommt?
Das Fuse wird eingestellt und mehrere Modellreihen zusammengelegt?

Kann ich eigentlich die breite Kassette vom Fuse auf mein All Mountain bauen (Canyon Spectral Al 6.0 2016 mit Shimano 2x10 36/11) für einen besseren Berggang des währ ja super :)
 
Taunus kann ich auch ;)
ae07e9c49bd1478dbad5cda17b6bac93.jpg


Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
bzgl. TRP Bremsen am Fuse Comp:

Mein Idee wäre die 180mm Scheibe nach hinten zu geben und dafür vorne eine 203mm Scheibe zu kaufen. (Die vom bike test 07/16 sind überhaupt clever, die bemängeln zwar die Bremsleistung, würden für hinten also eine neue 180mm Scheibe kaufen und die vordere so lassen)

Man bräuchte für vorne UND hinten jeweils noch einen +20mm PM Adapter. Es ist unklar ob der A11 auf der TRP Webseite auch für vorne geeignet ist, ich glaube nicht anhand der Beschreibung und da von 180->203 meist andere Adapter nötig sind als bei 160->180

Andere offizielle Adapter gibt es nicht, sie bieten also eine 203 Scheibe an aber keinen passenden Adapter dazu (wäre auch zu praktisch gewesen!)

Vielen Dank auch an TRP für die super Montageanleitung bei der NICHT auf die Montage des Sattels bei größeren Scheiben eingegangen wird.
 
Schön zu lesen!
Egel, wie fett die Reifen sind: Ein Fully können sie aus Komfortsicht nicht ersetzen. Dafür kann ein starreres Rad aber gut die Fahrtechnik schulen.
Vielleicht kannst Du ja mit dem Luftdruck noch etwas spielen - kannst ja mal schreiben, was Du da derzeit fährtst!

Mit dem Luftdruck muss man tatsächlich experimentieren! Ich komme momentan mit 1.2 HR und 1.0 VR sehr gut zurecht und wiege 69 Kilo. Mehr Druck geht zulasten von Traktion und Komfort, weniger führt zu einem schwammigen Fahrgefühl.
 
@hw_doc ohje keine guten Erfahrungen mit Lezyne :/? Hab mir di neue Mini Pumpe mit digitalem Luftdruckmessgerät bestellt... Erwarte mir etwas sehr zuverlässiges

Erzähl dann mal, ab wo sie glaubwürdigen Luftdruck anzeigt!
Als Referenz wär bspw. das Teil von Schwalbe ganz tauglich, das arbeitet auch bei 0,5 bar recht zuverlässig. (Zumindest kann man es als stabilen Richtwert nehmen.)

Mit dem Luftdruck muss man tatsächlich experimentieren! Ich komme momentan mit 1.2 HR und 1.0 VR sehr gut zurecht und wiege 69 Kilo. Mehr Druck geht zulasten von Traktion und Komfort, weniger führt zu einem schwammigen Fahrgefühl.

Das hört sich noch recht viel an - aber ich hab in dem Größenbereich auch noch keine praktischen Erfahrungen.
 
Zurück