Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Bremsen unterschiedlich sind.
...
Beim Wiederverkaufswert sehe ich steigende Preise, wenn die Leute erstmal sehen wie schön der Rahmen ist und es immer weniger gut erhaltene Fuse Comp gibt werden durch den "Oldtimer" Effekt die Preise geradezu explodieren. Das Fuse eignet sich daher auch gut als Geldanlage.
Hallo, ich bin neu im Forum und auch ich habe mir gestern noch ein Fuse in M (ich bin 180) zum Spaßtarif als Drittbike geholt.
Leider nur noch das 2016er Modell bei https://nanobike.de/Specialized-Fus...2016-gloss-candy-red-black?number=354380-0002
gestern waren bei den Bremsen aber noch folgende Angaben im Datenblatt (heute wurds geändert):
Vorderradbremse: TRP Slate X2, hydraulic disc, dual piston, I-spec compatible, Matchmaker adpter, 160mm rotor
Hinterradbremse: SRAM DB3, dual piston, semi metallic pads, 160mm rotor
Denkt Ihr das waren einfach falsche Angaben denn ich kann mir nicht vorstellen das dieses Fahrrad wirklich in dieser aberwitzigen Konfig. verkauft wird? Das verunsichert mich nämlich, ob ich nicht jetzt noch ein Bike mit den neuen Angaben bestellen soll und das andere zurückgeben..
Denn eigentlich dürfte es zwischen 2016er und 17er Modell keine Unterschiede geben, soweit ich das gesehen habe.
Zweite Frage was ist das kleinste Kettenblatt das ich montieren kann gibts ein 26er?
Und wie denkt Ihr entwickelt sich der Wiederverkaufswert? Wenn ich das Fahrrad ausgiebig teste ich aber merke dass es doch "zu spaßig" für mich ist, denkt Ihr ich kann es für die 600 Zacken wieder loswerden (wenn die Aktion ausgelaufen ist versteht sich)?
Schöne Grüße
Was spricht dagegen, mal die Nubuks anzuschreiben?
Hört sich doch so an, als wär jemand mit dem Text für vom Expert durcheinander gekommen.
Anhang anzeigen 603973Ich habe meins schon Umgebaut)))))))))))))))))) Endlich ein Richtiges Fäääääät Bike
Bin mir nur nicht sicher, ob ihr evtl. auch schon Größe S etwas zu groß ist.
Sie ist 159cm, hat eine Schrittlänge von 75cm und Torso 127cm (falls das auch relevant ist).
Laut den Sizing Guide soll "S" von 1,58 bis 1,68m passen. Sie liegt also am unteren Ende, würde eher zum Ruze in "S" raten.
Alter Schwede... meint Ihr das Ernst hier? Da hatte nanobike einfach die falsche Beschreibung drin!
Die werden wohl kaum ein zusammengetickertes Fuse da verkaufen.
@SpectralFR - Dein künftiges Fuse Comp hat die TRP SLATE vorne und hinten. Vorne mit 4 Kolben und hinten als Specialized-Spezialität mit nur 2 Kolben. Super Bremse, XT-Niveau!
Wegen Wiederverkaufswert kann man noch nix sagen, bei der Ausstattung würde es mich aber wundern, wenn man das Ding unter 600 Euro verkaufen muss!
Ich bin auch gerade am Überlegen für meine Freundin eins zu bestellen. Allerdings eher das Fuse Comp in rot.
Bin mir nur nicht sicher, ob ihr evtl. auch schon Größe S etwas zu groß ist.
Sie ist 159cm, hat eine Schrittlänge von 75cm und Torso 127cm (falls das auch relevant ist).
Was meint ihr?
Wahrscheinlich würde ich dann noch ein etwas kleineres Kettenblatt verbauen und die Gabel auf 120mm traveln.
Fuse Gr. S sollte noch gehen, ich hab das live im Laden gesehen, der Lenker kommt halt etwas hoch aber das wäre bei keinem 29er anders. Die Gabel würde ich auf 100mm runtertraveln wenn du das nicht eh meintest. Die Armlänge ist bzgl. der effektiven Cockpitlänge interessant da du ja mit den Armen zum Lenker greifst. Das Ruze Comp in S wäre auch noch verfügbar
Meine Frau ist 1,60 m mit 76 cm Schrittlänge und das Ruze M passt ihr perfekt. S wäre deutlich zu kurz!Laut den Sizing Guide soll "S" von 1,58 bis 1,68m passen. Sie liegt also am unteren Ende, würde eher zum Ruze in "S" raten.
bezüglich Umrüstung der Schaltung gibt es 3 Möglichkeiten:
1) Sram GX 1x12 abwarten und dann den alten 1x11 Krempel vom Hauptrad am Fuse verbauen, Kosten sicher >300€
2) hinten Sunrace 11-42 Kassette, vorne ein 28er Blatt
Kosten ca. 100€
3) Umbau auf GX 1x11
GX Shifter + GX Schaltwerk +Sunrace 11-46 oder 11-50 Kassette (derzeit noch nicht lieferbar)
Kosten ca. 200€
4) Umbau auf NX 1x11
Kosten ca. 150€, dafür bleischweres Schaltwerk und billiger Shifter ohne Matchmaker Schelle
Ich würde die 1x12 abwarten weil man dann zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt, das relativiert auch den Mehrpreis deutlich.
bei 2) frage ich mich ob 28/11 selbst an so einem Bike nicht bereits etwas wenig ist, darüber hinaus ist bei 10fach nix machbar
Der Umbau auf GX 1x11 wäre eine saubere Lösung aber wieso noch 1x11 kaufen wenn eh 1x12 schon vor der Tür steht?