Specialized Fuse / Ruze

Hallo, ich bin neu im Forum und auch ich habe mir gestern noch ein Fuse in M (ich bin 180) zum Spaßtarif als Drittbike geholt.
Leider nur noch das 2016er Modell bei https://nanobike.de/Specialized-Fus...2016-gloss-candy-red-black?number=354380-0002
gestern waren bei den Bremsen aber noch folgende Angaben im Datenblatt (heute wurds geändert):
Vorderradbremse: TRP Slate X2, hydraulic disc, dual piston, I-spec compatible, Matchmaker adpter, 160mm rotor
Hinterradbremse: SRAM DB3, dual piston, semi metallic pads, 160mm rotor

Denkt Ihr das waren einfach falsche Angaben denn ich kann mir nicht vorstellen das dieses Fahrrad wirklich in dieser aberwitzigen Konfig. verkauft wird? Das verunsichert mich nämlich, ob ich nicht jetzt noch ein Bike mit den neuen Angaben bestellen soll und das andere zurückgeben..
Denn eigentlich dürfte es zwischen 2016er und 17er Modell keine Unterschiede geben, soweit ich das gesehen habe.

Zweite Frage was ist das kleinste Kettenblatt das ich montieren kann gibts ein 26er?

Und wie denkt Ihr entwickelt sich der Wiederverkaufswert? Wenn ich das Fahrrad ausgiebig teste ich aber merke dass es doch "zu spaßig" für mich ist, denkt Ihr ich kann es für die 600 Zacken wieder loswerden (wenn die Aktion ausgelaufen ist versteht sich)?

Schöne Grüße
 
Ja also so ein Frankensteinrad das links eine TRP, rechts eine Sram Bremse hat würde ich niemals kaufen. Da hast schon deinen Grund wieso das Rad so billig war. Beim Bremsen hast du ständig unterschiedliche Druckpunkte, beim Entlüften kommt man total durcheinander und füllt DOT in die TRP ein... Bestell besser ein bike mit den neuen Angaben - diese "Mischräder" sind nix. ODER DIE BESCHREIBUNG AUF DER WEBSEITE WAR EINFACH FALSCH GEWESEN UND WURDE MITTLERWEILE KORRIGIERT ABER WAS WEIß ICH SCHON...

Bzgl des Kettenblattes könnten 26 Zähne schon stimmen, schade dass es keine Online Shops im Internet gibt wo man sowas einfach nachsehen kann.

Beim Wiederverkaufswert sehe ich steigende Preise, wenn die Leute erstmal sehen wie schön der Rahmen ist und es immer weniger gut erhaltene Fuse Comp gibt werden durch den "Oldtimer" Effekt die Preise geradezu explodieren. Das Fuse eignet sich daher auch gut als Geldanlage.
 
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Bremsen unterschiedlich sind.

Und ich kann mir nicht vorstellen dass die Beschreibungen falsch waren, diese werden doch mit größter Sorgfalt erstellt? Wenn ich wissen will was an einem Rad verbaut ist schaue ich mir die Beschreibung vom online Shop immer ganz genau an, wieso auch seine Zeit auf der Herstellerseite verschwenden, was wissen die schon.

Die einzige Erklärung dass es heute anders steht kann nur sein dass die Räder vom Händler in einer Nacht & Nebelaktion schnell umgebaut wurden weil das mit den Bremsen schon ein Nachteil wäre.
 
Alter Schwede... meint Ihr das Ernst hier? Da hatte nanobike einfach die falsche Beschreibung drin!
Die werden wohl kaum ein zusammengetickertes Fuse da verkaufen.
@SpectralFR - Dein künftiges Fuse Comp hat die TRP SLATE vorne und hinten. Vorne mit 4 Kolben und hinten als Specialized-Spezialität mit nur 2 Kolben. Super Bremse, XT-Niveau!
Wegen Wiederverkaufswert kann man noch nix sagen, bei der Ausstattung würde es mich aber wundern, wenn man das Ding unter 600 Euro verkaufen muss!
 
...

Beim Wiederverkaufswert sehe ich steigende Preise, wenn die Leute erstmal sehen wie schön der Rahmen ist und es immer weniger gut erhaltene Fuse Comp gibt werden durch den "Oldtimer" Effekt die Preise geradezu explodieren. Das Fuse eignet sich daher auch gut als Geldanlage.

Ganz gewiss, aber nur wenn alles original bleibt und nicht so eine verbaute Tunning-Hure daraus gemacht wird!

M.
 
Hallo, ich bin neu im Forum und auch ich habe mir gestern noch ein Fuse in M (ich bin 180) zum Spaßtarif als Drittbike geholt.
Leider nur noch das 2016er Modell bei https://nanobike.de/Specialized-Fus...2016-gloss-candy-red-black?number=354380-0002
gestern waren bei den Bremsen aber noch folgende Angaben im Datenblatt (heute wurds geändert):
Vorderradbremse: TRP Slate X2, hydraulic disc, dual piston, I-spec compatible, Matchmaker adpter, 160mm rotor
Hinterradbremse: SRAM DB3, dual piston, semi metallic pads, 160mm rotor

Denkt Ihr das waren einfach falsche Angaben denn ich kann mir nicht vorstellen das dieses Fahrrad wirklich in dieser aberwitzigen Konfig. verkauft wird? Das verunsichert mich nämlich, ob ich nicht jetzt noch ein Bike mit den neuen Angaben bestellen soll und das andere zurückgeben..
Denn eigentlich dürfte es zwischen 2016er und 17er Modell keine Unterschiede geben, soweit ich das gesehen habe.

Zweite Frage was ist das kleinste Kettenblatt das ich montieren kann gibts ein 26er?

Und wie denkt Ihr entwickelt sich der Wiederverkaufswert? Wenn ich das Fahrrad ausgiebig teste ich aber merke dass es doch "zu spaßig" für mich ist, denkt Ihr ich kann es für die 600 Zacken wieder loswerden (wenn die Aktion ausgelaufen ist versteht sich)?

Schöne Grüße

Was spricht dagegen, mal die
Edit: Nanos
anzuschreiben?
Hört sich doch so an, als wär jemand mit dem Text für vom Expert durcheinander gekommen.

Das Thema Kettenblatt gab es hier schon mal, einfach mal suchen.
:winken:
Würde eher erstmal die Kassette tauschen - oder über 11-fach wg. 11-46 nachdenken.

Bzgl. Wiederverkauf: Hägt IMO stark davon ab, wie viele Bikes noch zu dem Preis auf den Markt schwappen - ob es weitere Händler gibt, die da einsteigen können und wollen.
AFAIR war er zuletzt bei Trek, wo der Hersteller eine Rabattaktion ausgerufen hat, aber alle Händler mitgemacht haben - die bereits an sie gelieferten Bikes konnten auch zu dem neuen Kurs verkauft werden. Je nachdem, wie Specialized also drauf ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte eher Angst dass das Rad statt in Rot plötzlich in rosa kommt, wer weiß was sich die bei Nanobike noch alles einfallen lassen!
 
Ich hab schon mitbekommen, dass die TREK Händler bei Aktionen die Differenz auf ihren Reststock ausbezahlt bekommen, das ist bei Specialized wohl nicht so.
 
Ich bin auch gerade am Überlegen für meine Freundin eins zu bestellen. Allerdings eher das Fuse Comp in rot.
Bin mir nur nicht sicher, ob ihr evtl. auch schon Größe S etwas zu groß ist.
Sie ist 159cm, hat eine Schrittlänge von 75cm und Torso 127cm (falls das auch relevant ist).
Was meint ihr?

Wahrscheinlich würde ich dann noch ein etwas kleineres Kettenblatt verbauen und die Gabel auf 120mm traveln.
 
IMG_3455.JPG
Ich habe meins schon Umgebaut :))))))))))))))))))) Endlich ein Richtiges Fäääääät Bike
 

Anhänge

  • IMG_3455.JPG
    IMG_3455.JPG
    301,8 KB · Aufrufe: 183
Laut den Sizing Guide soll "S" von 1,58 bis 1,68m passen. Sie liegt also am unteren Ende, würde eher zum Ruze in "S" raten.
 
Bin mir nur nicht sicher, ob ihr evtl. auch schon Größe S etwas zu groß ist.
Sie ist 159cm, hat eine Schrittlänge von 75cm und Torso 127cm (falls das auch relevant ist).

Fuse Gr. S sollte noch gehen, ich hab das live im Laden gesehen, der Lenker kommt halt etwas hoch aber das wäre bei keinem 29er anders. Die Gabel würde ich auf 100mm runtertraveln wenn du das nicht eh meintest. Die Armlänge ist bzgl. der effektiven Cockpitlänge interessant da du ja mit den Armen zum Lenker greifst. Das Ruze Comp in S wäre auch noch verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 26er Kettenblatt gibts von Blackspire ja.
Upmove-Mtb Shop hats für ca 40€ im Sortiment.
Ist aber kein Boost-Kettenblatt, tut der Kettenlinien aber nicht zu sehr weh kann ich mir vorstellen.
 
Alter Schwede... meint Ihr das Ernst hier? Da hatte nanobike einfach die falsche Beschreibung drin!
Die werden wohl kaum ein zusammengetickertes Fuse da verkaufen.
@SpectralFR - Dein künftiges Fuse Comp hat die TRP SLATE vorne und hinten. Vorne mit 4 Kolben und hinten als Specialized-Spezialität mit nur 2 Kolben. Super Bremse, XT-Niveau!
Wegen Wiederverkaufswert kann man noch nix sagen, bei der Ausstattung würde es mich aber wundern, wenn man das Ding unter 600 Euro verkaufen muss!

Schon oder und auch die Scheiben mit 180/160 v/h ?? Danke! Ich war echt am überlegen mir noch eins mit neuer Beschreibung zu bestellen weil ich auch telefonisch niemanden mehr erreichen konnte.
 
Vielleicht ist das Siezen die sinnvollste Variante, sich vom Inhalt vieler dieser Beiträge zu distanzieren - sei es nun Zynismus, eine Sprachbarriere oder Verblendung...

Ich bin auch gerade am Überlegen für meine Freundin eins zu bestellen. Allerdings eher das Fuse Comp in rot.
Bin mir nur nicht sicher, ob ihr evtl. auch schon Größe S etwas zu groß ist.
Sie ist 159cm, hat eine Schrittlänge von 75cm und Torso 127cm (falls das auch relevant ist).
Was meint ihr?

Wahrscheinlich würde ich dann noch ein etwas kleineres Kettenblatt verbauen und die Gabel auf 120mm traveln.

Dürfte mit der Überstandshöhe wirklich knapp werden. Vielleicht ein M-Ruze mit kurzem Vorbau?
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=224591;menu=1000,173,87
Sicher wär hingegen ein S...
 
Fuse Gr. S sollte noch gehen, ich hab das live im Laden gesehen, der Lenker kommt halt etwas hoch aber das wäre bei keinem 29er anders. Die Gabel würde ich auf 100mm runtertraveln wenn du das nicht eh meintest. Die Armlänge ist bzgl. der effektiven Cockpitlänge interessant da du ja mit den Armen zum Lenker greifst. Das Ruze Comp in S wäre auch noch verfügbar

Wo hast du das Ruze denn noch in S gefunden? Schonmal Danke!
 
bezüglich Umrüstung der Schaltung gibt es 3 Möglichkeiten:

1) Sram GX 1x12 abwarten und dann den alten 1x11 Krempel vom Hauptrad am Fuse verbauen, Kosten sicher >300€

2) hinten Sunrace 11-42 Kassette, vorne ein 28er Blatt
Kosten ca. 100€

3) Umbau auf GX 1x11
GX Shifter + GX Schaltwerk +Sunrace 11-46 oder 11-50 Kassette (derzeit noch nicht lieferbar)
Kosten ca. 200€

4) Umbau auf NX 1x11
Kosten ca. 150€, dafür bleischweres Schaltwerk und billiger Shifter ohne Matchmaker Schelle

Ich würde die 1x12 abwarten weil man dann zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt, das relativiert auch den Mehrpreis deutlich.

bei 2) frage ich mich ob 28/11 selbst an so einem Bike nicht bereits etwas wenig ist, darüber hinaus ist bei 10fach nix machbar

Der Umbau auf GX 1x11 wäre eine saubere Lösung aber wieso noch 1x11 kaufen wenn eh 1x12 schon vor der Tür steht?
 
bezüglich Umrüstung der Schaltung gibt es 3 Möglichkeiten:

1) Sram GX 1x12 abwarten und dann den alten 1x11 Krempel vom Hauptrad am Fuse verbauen, Kosten sicher >300€

2) hinten Sunrace 11-42 Kassette, vorne ein 28er Blatt
Kosten ca. 100€

3) Umbau auf GX 1x11
GX Shifter + GX Schaltwerk +Sunrace 11-46 oder 11-50 Kassette (derzeit noch nicht lieferbar)
Kosten ca. 200€

4) Umbau auf NX 1x11
Kosten ca. 150€, dafür bleischweres Schaltwerk und billiger Shifter ohne Matchmaker Schelle

Ich würde die 1x12 abwarten weil man dann zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt, das relativiert auch den Mehrpreis deutlich.

bei 2) frage ich mich ob 28/11 selbst an so einem Bike nicht bereits etwas wenig ist, darüber hinaus ist bei 10fach nix machbar

Der Umbau auf GX 1x11 wäre eine saubere Lösung aber wieso noch 1x11 kaufen wenn eh 1x12 schon vor der Tür steht?

Das ist für meine Begriffe wieder ein guter - weil sinnvoller - Beitrag!
:bier:

Ich würde noch um die Shimano-Welt mit 11-46 ergänzen, also ab SLX. Kostet auch nicht die Welt.
 
Zurück