Specialized Fuse / Ruze

Das ist ja meins - hab den Hebel da gelassen wo er von Bike24 positioniert wurde - so nach unten ist natürlich auch ne Variante.

Die Position der Teile am Lenker ist für mich eh noch suboptimal. Auch da hab ich die Bremshebel etwas von den Griffen entfernt montiert wie vorher von Bike24 auch gemacht, aber für den seltsamen Doppeldaumie von SRAM finde ich da für mich keine angenehme Position. Bin Shimano Rapidfire-Hebel mit "rauf - Daumen / runter - Zeigefinger" gewöhnt.
 
Was fahrt ihr so für Reifendrücke am Fuse?

Ich fahre im Gelände 0.7-0.8bar vorne / 0.9bar hinten

und habe auch den Eindruck dass der Grip vorne unter 0.7bar sogar wieder etwas schlechter wird, über 1.2bar entwickeln die Reifen einen Basketballeffekt, auf Asphalt brauch ich den Druck trotzdem weil es mit 0.9 einfach extrem träge rollt, hier ist auf so mancher Tour mehrmaliges Reifen aufpumpen / Luft ablassen angesagt.

Immerhin fährt sich das Rad mit den 1kg
Reifen dank tubeless im Gelände recht spritzig, nach mehreren Ausfahrten habe ich mich an die 3.0" Reifen vom Fuse mittlerweile als "Normalmaß" gewöhnt und mir kommen normale 2.25-2.4" MTB Reifen total schmal und unfahrbar vor, wo wird das enden?
 
Hallo

Das endet bei 4.8er Fatbike Reifen. :D
DSC_2995.JPG


Gruß bikebecker
 

Anhänge

  • DSC_2995.JPG
    DSC_2995.JPG
    279 KB · Aufrufe: 81
Ich fahre im Gelände 0.7-0.8bar vorne / 0.9bar hinten

Hab gestern gemerkt, daß die 1 Bar hinten zwar für ne gemütlichere Runde reichen, aber gestern mit Kollegen vom Radladen etwas härter Trails geballert, da hatte ich ein paar Durchschläge. Werd es das nächte Mal mit 1,2 probieren.
 
Hab gestern gemerkt, daß die 1 Bar hinten zwar für ne gemütlichere Runde reichen, aber gestern mit Kollegen vom Radladen etwas härter Trails geballert, da hatte ich ein paar Durchschläge. Werd es das nächte Mal mit 1,2 probieren.
Bei härterer Fahrweise braucht man ja immer mehr Druck auch im Fahrwerk. Du bist ja auch noch sehr groß und wiegst dementsprechend bestimmt mehr.
 
Am vergangenen WE bin ich auch zum Fuse-Treiber geworden! 2017er Fuse Comp-Modell in dem umwerfenden Rot - habe beim aktuellen Angebot bei Hibike zugeschlagen.

Thread hier vorher immer mal mitgelesen und da die unterschiedlichen Specs 2016/2017 ja immer mal wieder Thema sind: Mein 2017er (Rahmengrößer M) kam mit einer 120mm Dropper, 60mm Vorbau und der Reifenkombi aus Purgatory vorne und Ground Control hinten. Bis auf den Zug der Sattelstütze war auch alles ordentlich von Hibike vormontiert und vor allem gefettet! Tubeless-Ventile lagen dem Rad bei.

Ich habe nur einen 50mm Vorbau und meine Ergon-Griffe montiert und die Reifen auf tubeless umgerüstet (einfach & beim ersten Aufpumpen dicht). Kettenstrebe vorsorglich mit einem alten Schlauch geschützt.

Habe dann gestern ein paar Runden über die Bergehalden bei uns gedreht (Halde Hoheward und Hoppenbruch) und war vom Rad ziemlich begeistert! 1x10er sollte so für meine Tagestouren im Ruhrgebiet, Bergisches Land und Sauerland passen. Rahmen ist von der Geo für mich perfekt. Gefahren bin ich bis auf zwei Sprünge alles, was ich sonst dort mit dem Fully abfahre.

Zur Bremse wurde ja schon viel gesagt … Ich finde die Performance der TRP Slate vorne nach dem sorgfältigen (und zwingend notwendigen!) Einbremsen am Fuse absolut i.O.. Die Hinterradbremse hat mich erst schockiert, nach gut 15km wurde es aber deutlich besser. Ob ich upgrade entscheide ich später. An meinen anderen Bikes fahre ich Avids bzw. Magura MT5-Bremsen.

Zwei Fragen in die Runde:
1. Die Suntour-Gabel macht einen soliden Job. Allerdings habe ich den Rebound fast komplett auf „+“ gedreht, da es mir in Richtung „-„ sehr schnell zu bockig wurde. Ist das bei Euch auch so?

2. Beim Radausbau, d.h. primär beim Einbau des Hinterrads breche ich mir total einen ab! Entweder stelle ich mich zu doof an, oder es ist wirklich extrem eng und fummelig. Entweder ist mir die Bremsscheibe oder die Schaltung im Weg. Gibt es da irgendeinen Kniff? Ist nun nach 16 Jahren MTB mein erstes Sram-Schaltwerk – gibt es da irgendeinen „Montagemodus“? Das Ding ist gespannt wie meine Shadow Plus am Enduro im Fahrbetrieb!?
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Beim Radausbau, d.h. primär beim Einbau des Hinterrads breche ich mir total einen ab! Entweder stelle ich mich zu doof an, oder es ist wirklich extrem eng und fummelig. Entweder ist mir die Bremsscheibe oder die Schaltung im Weg. Gibt es da irgendeinen Kniff? Ist nun nach 16 Jahren MTB mein erstes Sram-Schaltwerk – gibt es da irgendeinen „Montagemodus“? Das Ding ist gespannt wie meine Shadow Plus am Enduro im Fahrbetrieb!?

du kannst den Käfig mit dem kleinen Knopf "locken", dann ist jegliche Kettenspannung weg und es geht deutlich einfacher als bei Shimano, siehe link.
https://www.sram.com/de/sram/mountain/technologies/cage-lock

Ansonsten weiterhin viel Spaß mit dem Bike!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.
Wollte mich erst mal vorstellen. Ich heiße Dirk, komme aus der schönen Eifel und bin bis jetzt mit einem 26er Trek Hardtail durch die Eifler Wälder geballert.
Da ich ein absoluter Hardtail Fan bin und trotzdem auch über Trail's ballern möchte, hab ich mit jetzt auch das Fuse Comp gegönnt. Und ich kann sagen, Specialized hat genau für mich endlich ein Bike gebaut. Ich bin total begeistert von dem Bike. Ich will und werde nichts an dem Bike ändern. Das einzige was ich geändert hab, ist auf Tubeless gewechselt. Was wirklich sehr geil ist. Der Unterschied ist schon krass. Hätte ich so nicht gedacht. Aber das Bike macht extrem viel Spaß. Ich finde den Antrieb genau richtig. Komme überall hoch, und auf den kurzen Teerstücken reicht die Maximal Geschwindigkeit locker aus. Auch die 3.00er Reifen finde ich klasse. Einer der Hauptgründe weswegen ich mich für Dieses Bike entschieden habe. Ich hab während der Fahrt nur noch dauergrinsen. Und das Candy-Red ist die geilste Farbe überhaupt.

Gruß
Dirk
 
Moment ...
Glücklicher 26" Fahrer?
Und jetzt mit einem Bike out-of-the-box zufrieden? Muss ein Fake-Account sein ...

Nee, viel Spaß mit dem Bike! Ist wirklich ein gelungenes Gesamtpaket.
 
Hallo zusammen.
Wollte mich erst mal vorstellen. Ich heiße Dirk, komme aus der schönen Eifel und bin bis jetzt mit einem 26er Trek Hardtail durch die Eifler Wälder geballert.
Da ich ein absoluter Hardtail Fan bin und trotzdem auch über Trail's ballern möchte, hab ich mit jetzt auch das Fuse Comp gegönnt. Und ich kann sagen, Specialized hat genau für mich endlich ein Bike gebaut. Ich bin total begeistert von dem Bike. Ich will und werde nichts an dem Bike ändern. Das einzige was ich geändert hab, ist auf Tubeless gewechselt. Was wirklich sehr geil ist. Der Unterschied ist schon krass. Hätte ich so nicht gedacht. Aber das Bike macht extrem viel Spaß. Ich finde den Antrieb genau richtig. Komme überall hoch, und auf den kurzen Teerstücken reicht die Maximal Geschwindigkeit locker aus. Auch die 3.00er Reifen finde ich klasse. Einer der Hauptgründe weswegen ich mich für Dieses Bike entschieden habe. Ich hab während der Fahrt nur noch dauergrinsen. Und das Candy-Red ist die geilste Farbe überhaupt.

Gruß
Dirk


...yeah...

Viel Spass mit dem Teil :)
 
Hallo
Weiß jemand ob es für die hintere Steckachse einen vorgeschriebenen Anzugswert gibt? Kann bei Specialized leider nichts finden.

Gruß
 
Ich hab am anderen Rad eine X12 mit Hebel zum werkzeuglosen festziehen. Die ziehe ich so handwarm fest, hat sich noch nie gelockert. Habe auch eine X12 von Thule (mit Adapter für einen Kinderanhänger) die man mit dem Schlüssel anziehen muss - für die sind auch 10-20NM angegeben.

Und wie Du schon sagtest ist alles über 10NM schon ordentlich fest, was dann bei einer nötigen Demontage auf Tour ziemlich ätzend werden könnte.
 
Moin,
hat zufällig noch jemand eine von den 180mm TRP-14 Scheiben übrig? Würde hinten gerne den größeren Durchmesser fahren.

Hätte gegen symbolische 5€ und Versandkosten außerdem die Specialized-Griffe in XL abzugeben. Wurden nur zweimal gefahren und sehen aus wie neu :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück